Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Ja ist er, das Sport-Select Fahrwerk legt ihn nicht noch tiefer. In der Beschreibung stehen die 15mm wohl drin wegen dem normalen Polo mit Sport-Select, weil es da dabei ist. Copy-Paste Fehler im Konfigurator oder die beiden teilen sich einen Datenbankeintrag für die Beschreibung

Zitat:

@Waladoo schrieb am 21. Dezember 2017 um 07:24:40 Uhr:


Ja ist er, das Sport-Select Fahrwerk legt ihn nicht noch tiefer. In der Beschreibung stehen die 15mm wohl drin wegen dem normalen Polo mit Sport-Select, weil es da dabei ist. Copy-Paste Fehler im Konfigurator oder die beiden teilen sich einen Datenbankeintrag für die Beschreibung

Danke für die Erklärung 😁 Das war halt meine Frage, ob er durch das Sport-Select nochmals 15mm tiefer geht

Zitat:

@tetekupe schrieb am 21. Dezember 2017 um 04:14:42 Uhr:



Zitat:

@TTR350 schrieb am 20. Dezember 2017 um 12:24:33 Uhr:



Was die Kosten angeht- Versicherung läuft auf mich, 28 Jahre unfallfrei, meine Tochter als Fahrer eingetragen- Kosten 1,0 TSI: 425 Euro pro Jahr für die Vollkasko. Der GTI liegt bei 513 Euro. Ich gehe davon aus, dass der GTI 2 Liter mehr konsumiert, also bei 8 statt bei 6 Litern (realistisch, nicht WA- da wäre die Differenz gerade mal 1,1 Liter) liegt macht bei 8.000 KM pro Jahr rund 240 Euro. Steuer: GTI 118 Euro (meine ich), Polo müsste bei 48 Euro liegen.

Summa summarum: 398 Euro pro Jahr / 33,17 Euro pro Monat. Damit kann ich leben und das war es mir wert.

Und- ab und zu kann ich mit der Rennsemmel auch mal fahren (hoffe ich).

SF28 und dann solche Beiträge??? Da würde ich glatt mal die Versicherung wechseln...

Kann ich nicht- ich habe sei 20 Jahren Dienstwagen und würde bei 200% (?) anfangen- übernehme die Prozente von meinem Vater (36 Jahre unfallfrei, man wird mir aber nur die gutschreiben, die ich auch selber hätte erfahren können, daher "nur" 28 Jahre). Somit muss ich zunächst mal bei der anmelden, bei der ich die Prozente übernehme.

Übrigens- wenn ich meine 18 jährige Tochter NICHT als Fahrer eintrage bin ich beim Polo GTI bei 274 Euro Vollkasko pro Jahr, bei 500 / 500 Selbstbeteiligung. Finde ich ehrrlich gesagt nicht soooo viel.

@TTR350 Ich glaube Du hast da einen Denkfehler was den Versicherungswechsel angeht. Ich werde mit dem neuen Polo auch die Versicherung wechseln UND die Prozente meiner Mutter übernehmen. Das geht durchaus! Oder ich habe da jetzt etwas falsch verstanden!? :-/

Ähnliche Themen

Muss ich mich nicht zunächst bei der Versicherung anmelden, bei dem - in meinem Fall - mein Vater vorher versichert war, um seine Prozente zu übernehmen?

Ich glaube nicht.
Die neue Versicherung, zu der ich jetzt wechseln werde hat ein Formular, dass von meiner Mutter unterschrieben werden muss, dass sie ihre schadensfreien Jahre auf mich überträgt und damit sollte es funktionieren.

Solltest Du hierzu noch Gegenteiliges in Erfahrung bringen würde ich mich freuen, wenn Du nochmal eine Rückmeldung geben könntest.

@TTR350 Schau mal hier im Infokasten.

Es muß auch Leute geben, die das Doppelte bezahlen. Nur darum ist es für den, der bereit ist mal 10 min in einen Online-Vergleich zu investieren, so billig. 😉

Du bist ja ein Spaßvogel- dann nenn mir mal eine VK Versicherung eines Polo GTI mit einem 18 jährigen Fahrer, welche deutlich billiger ist als 500 Euro pro Jahr.

Ok, das hab ich nicht richtig gelesen. Bei 18-jährigen kann ich das schon nachvollziehen.

Es wäre super, wenn es zum Thema passende Beiträge gebe und nicht diese endlosen Diskussionen.

Guten Abend Leute,

ich habe nur eine schnelle Frage hier: Meine Freundin fährt seit neustem einen Polo 6C GTI von 12/2015.

Den Wagen haben wir gebraucht gekauft und mir ist mal aufgefallen; auf dem Auspuffendrohr stecken keine Chromblenden dran.

Ich möchte welche bestellen und nun zur Frage:
Es gibt im Internet welche mit verschiedener Bezeichnung. Einmal *000071911ACH9* und einmal
*6R0253825* .

Beide sind für Rohre mit 65mm Durchmesser aber welche passt nun auf das Auto?

Bitte nicht böse sein, falls es irgendwo schonmal gefragt wurde, ich habe nicht direkt die Antwort auf meine Frage gefunden.

Danke schonmal!

Zitat:

@Astra-H-GTC schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:21:48 Uhr:


Bitte nicht böse sein, falls es irgendwo schonmal gefragt wurde, ich habe nicht direkt die Antwort auf meine Frage gefunden.

Ist nicht verwunderlich, du bist im falschen Forum. Hier geht es um den Polo VI mit der Kennziffer AW, der 6C war der Polo der V. Generation
Es scheint übrigens nach kurzer Suche die 6R0253825 die richtige zu sein, aber am besten fährst du mal beim freundlichen vorbei, für die Kaffeekasse hilft er dir eventuell schon

Oooh ja, du hast vollkommen recht.
Ich muss besser lesen beim nächsten mal.
Entschuldigung und Tschüss ??

Zitat:

@hammi3011 schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:10:53 Uhr:


Es wäre super, wenn es zum Thema passende Beiträge gebe und nicht diese endlosen Diskussionen.

Welche endlosen Diskussionen, bitte? Versicherung gehört nicht zum Polo GTI Thema?

Deine Antwort
Ähnliche Themen