Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@offspringer20 schrieb am 17. Juni 2018 um 09:27:20 Uhr:



Ist also alles am Blinkerhebel untergebracht. Warum man die Tasten nur bei ACC aufs Lenkrad legt, erschließt sich mir nicht ganz.

Sicherlich, weil man beim ACC neben den Funktionen "Tempomat an/aus/cancel" und "Geschwindigkeit Set/-//Geschwindigkeit reset/+" auch noch den gewünschten Abstand zum Vordermann und somit die Sensorempfindlichkeit des Frontradars einstellen kann. Das wäre dann auf dem Lenkstockhebel nicht mehr unterzubringen gewesen.
Beispielsweise beim Gebrauchtwagenkauf hat eine Abgrenzung der Ausstattungen von einander durch optische und bedientechnische Änderungen durchaus Vorteile. Man überblickt dadurch die tatscächlich verbauten Features besser - weil in Beschreibungen ja nicht selten Fehler drin sind. Sei es gewollt oder eben nicht.

Was kosten denn so ungefähr Winterreifen mit Felge für den Polo GTI?
Stahlfelge möglich? Oder original VW Felge, 16 oder 17 Zoll?
Winterreifen sollten gut sein. Aussehen der Felge ist mir nicht wichtig fürn Winter.

Zitat:

@dralosdir schrieb am 17. Juni 2018 um 11:12:53 Uhr:


Was kosten denn so ungefähr Winterreifen mit Felge für den Polo GTI?
Stahlfelge möglich? Oder original VW Felge, 16 oder 17 Zoll?
Winterreifen sollten gut sein. Aussehen der Felge ist mir nicht wichtig fürn Winter.

Habe die Informationen für zwei 16 Zöller und die 17 Zoll Räder aber mit schweizer Preisen.

Wenn dich das interessiert kann ich zuhause dann kurz genau nachsehen, auch mit Bezeichnung und Reifentyp.

Habe die schwarzen 17 Zoll für ca. 2000 Franken gewählt. Die kleineren Räder waren etwas über 1000 und um die 1500 Franken.

Stahl wurde mir nicht offeriert, wäre für den GTI für mich aber auch nicht in Frage gekommen.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 17. Juni 2018 um 11:16:24 Uhr:



Zitat:

@dralosdir schrieb am 17. Juni 2018 um 11:12:53 Uhr:


Was kosten denn so ungefähr Winterreifen mit Felge für den Polo GTI?
Stahlfelge möglich? Oder original VW Felge, 16 oder 17 Zoll?
Winterreifen sollten gut sein. Aussehen der Felge ist mir nicht wichtig fürn Winter.

Habe die Informationen für zwei 16 Zöller und die 17 Zoll Räder aber mit schweizer Preisen.

Wenn dich das interessiert kann ich zuhause dann kurz genau nachsehen, auch mit Bezeichnung und Reifentyp.

Habe die schwarzen 17 Zoll für ca. 2000 Franken gewählt. Die kleineren Räder waren etwas über 1000 und um die 1500 Franken.

Stahl wurde mir nicht offeriert, wäre für den GTI für mich aber auch nicht in Frage gekommen.

Bezeichnung und Reifentyp würden mich interessieren.

Preise wahrscheinlich nicht da ich in D wohne und man die nicht direkt vergleichen kann denke ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dralosdir schrieb am 17. Juni 2018 um 11:37:46 Uhr:


Bezeichnung und Reifentyp würden mich interessieren.
Preise wahrscheinlich nicht da ich in D wohne und man die nicht direkt vergleichen kann denke ich.

Die Preise sind wahrscheinlich die schweizer Preise minus 20 % oder so 😉

Okay, ausgewähltes Fahrzeug: VW Polo 2G/AW 17> 2.0 147kW/200PS

Angebot 1:

Reifen: Gislaved EURO FROST 6 XL 195/55R16 XL 91 H, 19555016HGWXE6
Felgen: Gamaparts GP KN LM 6.5Jx16, ZCH671601KN

Für 4 Räder: 1136 Franken.

Angebot 2:

Reifen: Pirelli CINTURATO WINTER 185/60R16 86 H, 18560016HPWCIW
Felgen: VW Zubehör Merano LM 6Jx16, 2G0071496 8Z8

Für 4 Räder: 1436 Franken.

Angebot 3:

Reifen: Continental TS 850 P XL 215/45R17 XL 91 V, 21545017VCWX5C
Felgen: VW Pamplona LM 7Jx17, 2G0601025B DM9

Für 4 Räder: 2012 Franken. Die habe ich genommen.

Bilder hänge ich an. Schlechte Qualität da Screenshot aus PDF.

7x17 muss in Deutschland extra eingetragen werden.lt COC ist 7,5x17 freigegeben beim GTI.

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort. Bin schon ewig angemeldet und lese mit. Hatte vorher einen 330d, daher mein Benutzername. Habe seit Mai den neuen Polo GTI und bin echt begeistert von der Karre.

Eine Frage habe ich jedoch an die übrigen Besitzer:

Manchmal macht meiner bei "Zündung an" dss komplette Ausschlagen der Zeiger und wieder zurück. Manchmal macht er das nicht. Ist das bei euch auch so? Sollte der Polo doch immer machen bei Zündung an?

Danke und viele Grüße
Roman

Falscher Tread, sorry.

Zitat:

@Roman330 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:37:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort. Bin schon ewig angemeldet und lese mit. Hatte vorher einen 330d, daher mein Benutzername. Habe seit Mai den neuen Polo GTI und bin echt begeistert von der Karre.

Eine Frage habe ich jedoch an die übrigen Besitzer:

Manchmal macht meiner bei "Zündung an" dss komplette Ausschlagen der Zeiger und wieder zurück. Manchmal macht er das nicht. Ist das bei euch auch so? Sollte der Polo doch immer machen bei Zündung an?

Danke und viele Grüße
Roman

Hast Du das Active Info Display oder analoge Zeiger?

Ich bekam hier die Info, dass es das Staging nur bei den analogen Zeigern gibt.

Die Frage ergab sich bei dem GTI meiner Frau vor zwei Wochen.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 17. Juni 2018 um 15:44:52 Uhr:



Zitat:

@Roman330 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:37:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort. Bin schon ewig angemeldet und lese mit. Hatte vorher einen 330d, daher mein Benutzername. Habe seit Mai den neuen Polo GTI und bin echt begeistert von der Karre.

Eine Frage habe ich jedoch an die übrigen Besitzer:

Manchmal macht meiner bei "Zündung an" dss komplette Ausschlagen der Zeiger und wieder zurück. Manchmal macht er das nicht. Ist das bei euch auch so? Sollte der Polo doch immer machen bei Zündung an?

Danke und viele Grüße
Roman

Hast Du das Active Info Display oder analoge Zeiger?

Ich bekam hier die Info, dass es das Staging nur bei den analogen Zeigern gibt.

Die Frage ergab sich bei dem GTI meiner Frau vor zwei Wochen.

Analog. Aber er macht es eben manchmal und manchmal nicht. Das irritiert mich. Ist ja kein Problem aber wirkt wie ein "Bug" in der Elektronik.
Könnt ihr euch das erklären.

Merci
Roman

Das war schon beim 6C so

Zitat:

@Roman330 schrieb am 17. Juni 2018 um 16:38:32 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 17. Juni 2018 um 15:44:52 Uhr:


Hast Du das Active Info Display oder analoge Zeiger?

Ich bekam hier die Info, dass es das Staging nur bei den analogen Zeigern gibt.

Die Frage ergab sich bei dem GTI meiner Frau vor zwei Wochen.

Analog. Aber er macht es eben manchmal und manchmal nicht. Das irritiert mich. Ist ja kein Problem aber wirkt wie ein "Bug" in der Elektronik.
Könnt ihr euch das erklären.

Merci
Roman

Bei meinem Golf VII R 08.2016 war es ein Bug. Ging auch ab und zu nicht. Erst ein Aufenthalt in WOB von fast vier Wochen und dortiger Fehlersuche brachte Abhilfe. Seitdem läuft es.

Lass Dich beim Freundlichen nicht abwimmeln. Es muss immer funktionieren und nicht nur mal. Alle Erklärungen, warum es bewusst mal nicht gehen soll, sind Unsinn. Es gibt keinen logischen oder technischen Grund, warum der Ausfall richtig ist.

Hat jemand mal ein Bild von den Winteralufelgen? Hab die Winterräder sehr günstig mit dazu bekommen, weiß nur nicht wie sie aussehen.

Zitat:

@Ftrue14 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:13:23 Uhr:


Hat jemand mal ein Bild von den Winteralufelgen? Hab die Winterräder sehr günstig mit dazu bekommen, weiß nur nicht wie sie aussehen.

Diese habe ich bestellt !

Haben die ein Gutachten für den GTI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen