Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Also mir fällt aktuell folgendes auf:
Limestone Grey lässt sich nicht mit ArtVelours Sitzen kombinieren (was das eine mit dem anderen zu tun haben soll?!?)
BlindSpot fehlt aktuell
Fahrprofilauswahl fehlt
Sehr schmale Winterreifen bestellbar, der Vorgänger hatte noch 195/50 R16, jetzt sind es 185/60 R16
Die Blockade für Limestone Grey mit ArtVelour ist extrem ärgerlich, da das genau meine Wahl wäre (und auch sinnvoll zusammen passt). Werde diesbezüglich heute mal bei VW nachhaken.
GTI steht seit heute in der deutschen Konfi
Zitat:
@RavenX91 schrieb am 5. Dezember 2017 um 14:50:47 Uhr:
GTI steht seit heute in der deutschen Konfi
Haha wird seit fast 10 Stunden diskutiert wie man ihn Ausstattet
Ähnliche Themen
Gerade erst gesehen XD
Zitat:
@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 5. Dezember 2017 um 10:19:46 Uhr:
Mein VW Händler hat mich soeben angerufen. Der GTI ist ab heute bestellbar!!!!!!
...und hat er Dir auch gleich verraten was es an Rabatt gibt? Wäre ja interessant was hier machbar ist!
Für mich wäre er schon interessant.
LG Anja
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 5. Dezember 2017 um 15:41:18 Uhr:
Zitat:
@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 5. Dezember 2017 um 10:19:46 Uhr:
Mein VW Händler hat mich soeben angerufen. Der GTI ist ab heute bestellbar!!!!!!...und hat er Dir auch gleich verraten was es an Rabatt gibt? Wäre ja interessant was hier machbar ist!
Für mich wäre er schon interessant.LG Anja
Denke das übliche zwischen 10-13 Prozent
Also ich habe bei uns in der Gegend (ländlich) mal die Händler angerufen, die sagen Probefahrt wird schwer die nächsten Wochen.
Aber das ist auf jeden Fall ein feines Stück Auto geworden. Listenpreis wenn ich ihn brauchbar konfiguriere noch unter 30.000 und damit etwa so teuer wie mein Golf auch Liste war. Nur wird das mit dem gleichen Rabatt wohl erstmal nix (~35% als EU-Lagerwagen austattungsbereinigt kurz vor Facelift).
Mal gucken was ich drauflegen muss um mich zu verkleinern... :-D
Aktuell fahre ich noch den Golf 7 GTI P, der neue Polo GTI gefällt mir recht gut und von der Beschleunigung ist der nicht schlechter als der Golf. Leider geht der nicht bis 250 km/h wie der Golf.
Ansonsten sieht der Wagen sehr gut aus.
Gibt es eigentlich das Adaptive Fahrwerk als Extra? Könnte es im Konfigurator nicht finden.
Also ich persönlich finde es übertrieben, nur damit man 200 Ps unterm Arsch hat, bei Vernüftiger Ausstattung
fast 30000 Euro hinzulegen, Aber das muss ja jeder Selbst entscheiden.
Zitat:
@Bjoern.S schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:37:54 Uhr:
Also ich persönlich finde es übertrieben, nur damit man 200 Ps unterm Arsch hat, bei Vernüftiger Ausstattung
fast 30000 Euro hinzulegen, Aber das muss ja jeder Selbst entscheiden.
Du kannst dir ja mal ein 115 PS DSG Highline Polo zusammenstellen (Mit R-Line Exterieur) und dann einen gleich ausgestatteten 200 PS DSG GTI Polo dagegen halten, und du wirst sehen, dass da preislich gar nicht soooooo ein großer unterschied ist.
Der Unterschied kommt erst wenn du das Ding versichern willst und das Benzin bezahlen musst....
Zitat:
Der Unterschied kommt erst wenn du das Ding versichern willst und das Benzin bezahlen musst....
da haste wohl Recht! Plus Kfz Steuer....
Zitat:
@Bjoern.S schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:37:54 Uhr:
Also ich persönlich finde es übertrieben, nur damit man 200 Ps unterm Arsch hat, bei Vernüftiger Ausstattung
fast 30000 Euro hinzulegen, Aber das muss ja jeder Selbst entscheiden.
" Wer sich bremst, dem quietscht die Seele..." (Ilse Leitenberger) ;-)
ist bestellt...
kurz zum Kofferraum, der hat nur 305 Liter, da die Batterie wegen der Gewichtsverteilung in die Reserveradmulde gewandert ist. Das DSG-6-Gang-Getriebe (nass) verkraftet jetzt die vollen 320 NM, die beim Schalter auch anliegen. Der Handschalter wird voraussichtlich ab 04/2018 produziert (voraussichtlich! :-)). So wie es aussieht ist das adaptive Fahrwerk zumindest bei DSG Serie, da es hier über den Sportmodus eingestellt wird. Wie es beim Handschalter ist bleibt abzuwarten.
Ich habe im Januar 2017 den Vorgänger mit Handschaltung bestellt und nicht mehr bekommen, weil die Produktion ausgelaufen ist. Daraufhin hat man mir angeboten den Nachfolger mit gleicher Ausstattung zum gleichen Preis zu bekommen....und jetzt warte ich und warte und warte....evtl. lohnt es sich bei 18.100 € Kaufpreis mit Panoramadach, Navi und LED-Hauptscheinwerfern.
Wer DSG im GTI braucht, braucht keinen GTI 😁