Der Polo 6C-Defekte-Thread
Moin allerseits. Ich habe nach einem Defekte-Thread für den Polo 6C gesucht, aber keinen gefunden. Ob's an mir oder an der motor-talk-Suche liegt, weiß ich nicht. 😉 Sollte jemand einen finden, bitte ich um entsprechenden Hinweis. Solange schreibe ich hier. 😉
Ich habe am vergangenen Mittwoch meinen Cross Polo aus der Autostadt abgeholt. Dort war er schon zur Nacharbeit, weil eine Verkleidung im Fahrerfußraum nicht richtig befestigt war. Bis jetzt haben sich folgende weitere Mängel ergeben:
- Lenkrad steht schief bei Gerausausfahrt
- Xenon-Scheinwerfer: Bei Betätigung der Lichthupe Meldung in der MFA "Fernlicht rechts prüfen". Habe ich geprüft, funktioniert tadellos. Fehler tritt sporadisch auf, ist aber hoffentlich im Fehlerspeicher abgelegt.
- Kofferraumklappe sitzt sehr stramm im Schloß, läßt sich oft nur mit "Gewalt" schließen.
- Discover Media gibt sporadisch bei Berechnung der Route auf den vorderen Lautsprechern keinen Ton aus.
Ich bin sehr gespannt, was die Werkstatt dazu sagt und was davon ad hoc behoben werden kann. Termin ist zunächst am 29.12.
Beste Antwort im Thema
Mir scheint "pauls 1965" suhlt sich gerne im Selbstmitleid und neigt zwecks Erhöhung der Dramatik zu Übertreibungen bei der Schilderung von "Fehlern".
Beispiel: "Fensterheber überflutet von Wassermassen, die sich 9 Stunden lang auf dem Dach gesammelt haben..." (als wenn sich das gesamte Wasser der Dachoberfläche ins offene Fenster ergießt, und als ob es einen Unterschied macht ob 1 h Regen oder 9...)
Dazu noch besteht eine gewisse Beratungsresistenz: User die in das Klagelied nicht einstimmen wollen bekommen Tips wie "Geh mal zu Fielmann".
Dieses Verhalten ist insgesamt keine gute Basis, um ein vernünftiges / sachliches Feedback zu erhalten (sh dieser Beitrag..)
Zu den beschriebenen "schweren Mängeln" kann ich leider keine zielführenden Auskünfte erteilen.
Guten Rutsch !
77 Antworten
Puh! Kein Halteband für die Verbandtasche. Ich würde das Auto sofort zurückgeben!
Ich bin auch sehr pingelig, aber wegen sowas wäre es mir der Stress nicht wert. Wenn man bedenkt, dass sich mind 2 Menschen (du und der Freundliche) für solch ein Problem Zeit nehmen müssten. Was ihr in dieser Zeit erwirtschaften könntet! Da kostet eine eventuelle Nachrüstung schnell 100 Euro. Obs das Wert ist?
Ich würde für nen Euro selbstklebendes Klettband kaufen und die Tasche einfach so an "ihren" Platz kleben. Ich mach meinen Job zwar sehr gewissenhaft, dennoch kann man Fehler nie ausschließen. Wenn man mit mir dann Erbarmen hat und aus der Mücke keinen Elefanten macht freue ich mich auch.
Edit: Mein Polo ist ebenfalls Privatbesitz ;-)
Das sind Fälle für einen Rücktritt vom Kaufvertrag.
Vieles hätte man vor dem Kauf merken müssen - Probefahrt z.B.
Mag eine Kleinigkeit sein, auf die ich jedoch bestehen werde.
Klar ist das schnell selbst gemacht, so leicht mache ich es VW diesmal aber nicht. Außerdem stehe ich nicht so drauf, bei einem neuen, teuren Wagen Dinge selbst mit Klebeband zu befestigen... Das ist dann eher was für die Baumarktfraktion hier... Tipp: ein gebrauchter Kaugummi tut es vielleicht auch...
Und ja: wenn es sein muss,wandle ich das Auto deswegen (indirekt)... Es finden sich genug andere Fehler, von denen ich weiß, dass der Händler sie nach zweimaligem Werkstattbesuch nicht abgestellt haben wird. Und da ist die Gesetzeslage dann eindeutig... Das Auto ist dann weg. Habe ich so schon zweimal gemacht. Ich erwarte 100% und nicht weniger, VW möchte ja auch 100% des Kaufpreises.
Leute, die so etwas hinnehmen und selbst rumfrickeln, treiben den niedersächsischen Controllern doch nur ein Lächeln ins Gesicht 🙂
Zitat:
@polohighlinetdi schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:11:35 Uhr:
Leaving Home funktioniert nicht immer (auch in Dunkelheit)
Innenspiegel viel zu klein und ungünstig positioniert, ich muss in starken Kurven unter dem Spiegel durchschauen, um die Straße zu sehen.
Für Leaving Home musst du aber manuell die Lichthupe betätigen (oder verwechsel ich das jetzt mit Coming Home) und der Lichtschalter muss auf Auto stehen.
Schon mal in den Innenspiegel geschaut? Ich sehe da die gesamte Heckscheibe. Was wilkst mit einem größeren? Dich schminken? 😁 Ein großer Spiegel ändert auch nichts an der verbauten Rücksicht 😉
Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit Wandlungen bei VW und Audi und sehe bei deinen aufgeführten "Mängeln" wenig Erfolgsaussichten!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Jeder sieht Mängel anders. Ich sehe es immer mit Leben und Leben lassen. Letztlich ist jede Wandlung eine Einzelfallentscheidung. Manchmal ist eine Wandlung dem Händler sogar ganz recht ... evtl. ist der Aufwand manchmal in keinem Verhältnis zum Gewinn/Umsatz ...
Und eins sollte man auch nicht vergessen, einige "Mängel" kann ein Händler evtl. nicht abstellen, weil VW selbst keine Lösung (Stand der Technik *zwinkert*) hat. Natürlich fällt es dem Hersteller deutlich leichter ein solches Problem auszusitzen bzw. eine Wandlung hinzunehmen ... Den Hauptteil der Kosten und des Aufwandes liegt immer beim Händler.
Das mit dem Tanken kommt vom Nippeltrick. Damt übertankst du deinen Polo, weil du beim Tanken den Nippel aktivierst und du dann mehr als 45 Liter in den Tank bekommst.
Eigentlich sollte der 6C ausgereift sein.... und VW sollte aus den Fehlern des 6R gelernt haben. Zumindest waren die FL-Modelle von VW meist ausgereifter. Aber gibt eurem 🙂 die Chance auf Nachbesserung. Meine Diva ist nun auch so langsam von allen Mängeln befreit... Und ich stand im ersten Jahr mehr als 2 Hände voll beim 🙂.
mfg Wiesel
Mein 6C hatte am Montag den Werkstatt-Termin, bei dem die Kleinigkeiten beseitigt werden sollten. Die Xenonscheinwerfer scheinen jetzt endlich so in die Weite, wie sie sollen. Die Fehlermeldung „Scheinwerfer rechts prüfen“ ist seitdem nicht wieder aufgetaucht und auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Da das Licht tadellos funktioniert, soll mir das recht sein.
Die hintere Scheibenwaschdüse produziert immer noch feinen Nebel, da machte sich Ratlosigkeit breit. Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich mal mit einer feinen Nadel prüfe, ob da nicht ein Fremdkörper drinsteckt.
Das Discover Media hat bei Vorführung natürlich nicht gezickt.
Und mein Lieblingsthema „schiefes Lenkrad“: Bei den jüngst aufgetretenen Minusgraden klemmte eine Taste am MuFu-Lenkrad. Das rechte Tastenfeld am Lenkrad wurde ausgetauscht, was letztlich bedeutete, das Auto einen weiteren Tag in der Werkstatt stehen zu alssen, um das Ersatzteil zu beschaffen. Das erfreuliche Ergebnis: Die Taste klemmt nicht mehr. 😁 Dafür steht das Lenkrad jetzt in die andere Richtung schief, das Schaltpaddel + funktioniert nicht mehr und die Hupe ertönt nur noch bei Druck auf die linke Seite des Pralltopfs.
Ich denke, da muß ich wohl nochmal hin. 🙄
Das Halteband für die Verbandtasche habe ich auch vermißt und mußte dann erstmal drüber nachdenken, ob der 6R sowas hatte. Vermutlich wird es dann bei mir auch die technisch komplexe Lösung mit selbstklebendem Klettband werden. Da ist noch das Schlimmste, daß ich das in der Firma nur in weiß habe... 😁😁
Zitat:
@digibär schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:45:33 Uhr:
... Und mein Lieblingsthema „schiefes Lenkrad“: ... Dafür steht das Lenkrad jetzt in die andere Richtung schief, das Schaltpaddel + funktioniert nicht mehr und die Hupe ertönt nur noch bei Druck auf die linke Seite des Pralltopfs. ...
Da haben sie wohl das Lenkrad abgezogen und um einen Zacken versetzt wieder aufgesteckt, anstatt das über die Gewinde an den Spurstangen und eine Achsvermessung zu korrigieren. 🙄
...und dabei gleich einen Teil der Lenkradbedienelemente mit eliminiert. 🙁
Genau das läßt auf den falschen Lösungsansatz schließen.
...und fehlende Kernkompetenz. 😁
Als ich von dem schiefen Lenkrad zu erzählen begann, schaute der Service-Meister auch ein bißchen unglücklich. Seine Mine erhellte sich, als ich von der fehlerhaften Lenkradtaste sprach. Das ist natürlich fummelig, an den Spurstangen herumzuschrauben. Durch die klemmende Taste mußten sie das Lenkrad eh ausbauen, um die Tasten auzutauschen.
Ich finde es ärgerlich, daß man für halb erledigte Arbeit für zwei Tage einen Leihwagen bezahlen muß.
Ich werde den Herrschaften in der Werkstatt nachher eine freundliche E-Mail schreiben, dann können sie sich überlgen, wie sie das Problem zu meiner Zufriedenheit zu lösen gedenken.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:41:08 Uhr:
Für Leaving Home musst du aber manuell die Lichthupe betätigen (oder verwechsel ich das jetzt mit Coming Home) und der Lichtschalter muss auf Auto stehen.Zitat:
@polohighlinetdi schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:11:35 Uhr:
Leaving Home funktioniert nicht immer (auch in Dunkelheit)
Innenspiegel viel zu klein und ungünstig positioniert, ich muss in starken Kurven unter dem Spiegel durchschauen, um die Straße zu sehen.Schon mal in den Innenspiegel geschaut? Ich sehe da die gesamte Heckscheibe. Was wilkst mit einem größeren? Dich schminken? 😁 Ein großer Spiegel ändert auch nichts an der verbauten Rücksicht 😉
Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit Wandlungen bei VW und Audi und sehe bei deinen aufgeführten "Mängeln" wenig Erfolgsaussichten!
Gruß Scoty81
Ich kann mich auch nur wundern.. vielleicht ist nicht bekannt, dass der Innenspiegel verstellbar ist. In der richtigen Position deckt der Spiegel dann auch die komplette Heckscheibe ab. 😁
Es soll auch Leute geben, die nehmen immer ein paar tote Kakerlaken o.ä. mit in den Urlaub, um diese dann (wenn sich gar nichts anderes findet) im Zimmer zu platzieren und auf diesem Wege etwas vom Preis zurückzuverlangen. Meistens handelt es sich bei solchen Zeitgenossen um rechthaberische, humorlose und streitsüchtige Geizkragen, die anderen aber (paradoxerweise) gerne vorwerfen, dass es ihnen nur ums Geld geht.
Nach erfolgreicher Reklamation feiern sie sich dann selbst "Denen hab ichs aber gegeben" , "Die können das ab, die machen auch so ihren Schnitt " / "Klappt jedesmal - ich kenne meine Rechte".
Wenn es beim 1.Beschwerde-Anlauf nicht auf Anhieb klappt kommt meistens "Das ist mein gutes Recht"..verbunden mit dem Hinweis: "Kostet mich keinen Cent, ich habe Rechtsschutz"….und "Ich habe keine Hemmungen zur Presse zu gehen" 😛
Was das alles mit dem Thema / Thread zu tun hat ? Weiss ich auch nicht..
Hallo zusammen,
bei mir wurde auch das Lenkrad getauscht, da eine Naht aufgedröselt war. Wurde anstandslos gemacht ... ansonsten gabs bis jetzt nichts zu beanstanden.
Über manche Dinge, die hier diskutiert werden, kann ich mich nur wundern. Es geht um Defekte, nicht um Spiegelungen etc.
Bitte bleibt beim Thema das Threads, für alles andere bitte einen eigenen erstellen, DANKE!
VG
Alex