Der Polo 6C-Defekte-Thread
Moin allerseits. Ich habe nach einem Defekte-Thread für den Polo 6C gesucht, aber keinen gefunden. Ob's an mir oder an der motor-talk-Suche liegt, weiß ich nicht. 😉 Sollte jemand einen finden, bitte ich um entsprechenden Hinweis. Solange schreibe ich hier. 😉
Ich habe am vergangenen Mittwoch meinen Cross Polo aus der Autostadt abgeholt. Dort war er schon zur Nacharbeit, weil eine Verkleidung im Fahrerfußraum nicht richtig befestigt war. Bis jetzt haben sich folgende weitere Mängel ergeben:
- Lenkrad steht schief bei Gerausausfahrt
- Xenon-Scheinwerfer: Bei Betätigung der Lichthupe Meldung in der MFA "Fernlicht rechts prüfen". Habe ich geprüft, funktioniert tadellos. Fehler tritt sporadisch auf, ist aber hoffentlich im Fehlerspeicher abgelegt.
- Kofferraumklappe sitzt sehr stramm im Schloß, läßt sich oft nur mit "Gewalt" schließen.
- Discover Media gibt sporadisch bei Berechnung der Route auf den vorderen Lautsprechern keinen Ton aus.
Ich bin sehr gespannt, was die Werkstatt dazu sagt und was davon ad hoc behoben werden kann. Termin ist zunächst am 29.12.
Beste Antwort im Thema
Mir scheint "pauls 1965" suhlt sich gerne im Selbstmitleid und neigt zwecks Erhöhung der Dramatik zu Übertreibungen bei der Schilderung von "Fehlern".
Beispiel: "Fensterheber überflutet von Wassermassen, die sich 9 Stunden lang auf dem Dach gesammelt haben..." (als wenn sich das gesamte Wasser der Dachoberfläche ins offene Fenster ergießt, und als ob es einen Unterschied macht ob 1 h Regen oder 9...)
Dazu noch besteht eine gewisse Beratungsresistenz: User die in das Klagelied nicht einstimmen wollen bekommen Tips wie "Geh mal zu Fielmann".
Dieses Verhalten ist insgesamt keine gute Basis, um ein vernünftiges / sachliches Feedback zu erhalten (sh dieser Beitrag..)
Zu den beschriebenen "schweren Mängeln" kann ich leider keine zielführenden Auskünfte erteilen.
Guten Rutsch !
77 Antworten
@pauls1965
Ganz schön viele Mängel für so ein neues Auto?! 🙁
Was genau ist es für ein Polo? (Motor, Ausstattungslinie, etc.)
Ein paar Sachen hab ich net ganz verstanden die mich aber interessieren z.B.: was meinst du mit "Die Spiegelungen vom Lichtschalter in der Seitenscheibe und im Rückspiegel"? Spiegelt sich der Lichtschalter im Rückspiegel?
,
"nach dem Parken ran an die Parkschranke im Regen, ein Wasserfall ins innere und auf die Schalter für die Fensterheber."?
und
"Mirrorlink sind schon 3 Werkstätten gescheitert....."? Funktioniert garnicht oder nur zum Teil?
Kannst du die Fehler genauer beschreiben?
Gruß
In der Seitenscheibe spiegelt sich der Lichtschalter. Nach etwas Gewöhnung, stört sich später kein Mensch mehr daran.
http://www.motor-talk.de/.../...lt-sich-stark-in-scheibe-t3131408.html
Das kann ich bestätigen. Beim Autofahren geht es ja eh vor allem darum, von allen visuell erfaßten Informationen alles Relevante herauszufiltern. Nach wenigen Tagen nimmt man diese Spiegelungen gar nicht mehr wahr.
Bei dem Bericht von pauls1965 irritiert mich lediglich, daß er seinen Polo ja anscheinend schon seit Oktober hat und daß er bei Regenwetter mehr aufs Lenkrad sieht (um die Spiegelungen der Scheibenwischer zu beobachten) als auf die Straße. 😁
Zitat:
@digibär schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:01:46 Uhr:
Das kann ich bestätigen. Beim Autofahren geht es ja eh vor allem darum, von allen visuell erfaßten Informationen alles Relevante herauszufiltern. Nach wenigen Tagen nimmt man diese Spiegelungen gar nicht mehr wahr.Bei dem Bericht von pauls1965 irritiert mich lediglich, daß er seinen Polo ja anscheinend schon seit Oktober hat und daß er bei Regenwetter mehr aufs Lenkrad sieht (um die Spiegelungen der Scheibenwischer zu beobachten) als auf die Straße. 😁
ja, so isses nicht, das ich auf das lenkrad starre, aber jede bewegung des scheibenwischets ruft eine reflektion auf dem lenkrad hervor, wer das nicht sieht, sieht auch sonst nichts, oder mal zu fielman und mal das eigene sichtfeld kontrollieren lassen :-)
regen, fenster auf und schon ist reichlich wasser in auto, für die ganz genauen, ca. 50 meter hinter meinem parkplatz ist eine schranke, welche ich leider auch bei regen gegen gebühr öffnen muss.
Ähnliche Themen
So verzweifelt bin ich noch nicht, daß ich zu Fielmann ginge. Ich habe eine gute Augenärztin und einen Optiker, die ihr Handwerk verstehen.
Die Reflexion von Scheibenwischern in Glanzplastikkteilen auf dem Lenkrad nehme ich nicht wahr, weils mir egal ist. Wie ich oben schrieb: Es gilt, die wichtigen von den unwichtigen Informationen zu trennen. Das mag aber für jeden anders gelagert sein. Bei mir ist es ein schiefstehendes Lenkrad. 😁 Das kann ich aber nicht nur sehen, sondern auch spüren, wenn die Hände unterschiedlich hoch lagern.
Daß Wasser durch geöffnete Fenster hineinläuft, kann passieren. Bei modernen Autos ist das der Tatsache geschuldet, daß es keine Regenrinnen gibt. Aber auch hier sagt meine Erfahrung, daß Wasser recht gut verdunstet - irgendwann ist es weg.
Zitat:
regen, fenster auf und schon ist reichlich wasser in auto, für die ganz genauen, ca. 50 meter hinter meinem parkplatz ist eine schranke, welche ich leider auch bei regen gegen gebühr öffnen muss.
und wo ist da das problem wenn man bei regen das fenster auf macht bleibts daheim ja au nicht trocken O_o
Zitat:
@icemanwb schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:31:39 Uhr:
und wo ist da das problem wenn man bei regen das fenster auf macht bleibts daheim ja au nicht trocken O_oZitat:
regen, fenster auf und schon ist reichlich wasser in auto, für die ganz genauen, ca. 50 meter hinter meinem parkplatz ist eine schranke, welche ich leider auch bei regen gegen gebühr öffnen muss.
das problem, das es richtig viel wasser ist, welches sich über 9 stunden auf dem dach angesammelt hat und die fenstetheber überflutet....
Die Fensterheber überflutet, 😕😕 bedeutet: das Wasser steht in den Türen?
Jungs, bei euch braucht man schon gute nerven,
die Schalter/Taster/Hebel/Knöpfe für die elektrischen 4Fensterheber....
@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2014 um 21:58:16 Uhr:
Die Fensterheber überflutet, 😕😕, bedeutet: das Wasser steht in den Türen?
Dann mußt Du das auch schreiben! ;-)
Mir scheint "pauls 1965" suhlt sich gerne im Selbstmitleid und neigt zwecks Erhöhung der Dramatik zu Übertreibungen bei der Schilderung von "Fehlern".
Beispiel: "Fensterheber überflutet von Wassermassen, die sich 9 Stunden lang auf dem Dach gesammelt haben..." (als wenn sich das gesamte Wasser der Dachoberfläche ins offene Fenster ergießt, und als ob es einen Unterschied macht ob 1 h Regen oder 9...)
Dazu noch besteht eine gewisse Beratungsresistenz: User die in das Klagelied nicht einstimmen wollen bekommen Tips wie "Geh mal zu Fielmann".
Dieses Verhalten ist insgesamt keine gute Basis, um ein vernünftiges / sachliches Feedback zu erhalten (sh dieser Beitrag..)
Zu den beschriebenen "schweren Mängeln" kann ich leider keine zielführenden Auskünfte erteilen.
Guten Rutsch !
@f2711,
welches Auto mit welcher Ausstattungslinie fährst Du? Firmenwagen oder selbst sauer erarbeitet das Geld ? Ich finde die Spiegelungen und die täglichen Wasserschwaden nicht wirklich lustig, habe aber leider auch keinen Humor, so sind wir Schwaben halt .
Ansonsten, sorry bei allen selbstverliebten VW Fahren und Mitarbeitern das ich sie scheinbar persönlich und die Marke VW angegriffen habe, nein es ist ein tolles Auto und da auch selbst bezahlt extrem günstig, ich war geistig Verwirrt das ich diese netten kostenlosen Zugaben von VW als "Mangel" betrachte.
Wir können den Thread von meiner Seite hier schließen, es gibt keine Mängel oder Ärgernisse beim Polo
Sorry Euch allen und allzeit gute Fahrt dem Qualitätsprodukt deutscher ? Ingenieurskunst
Zitat:
@f2711 schrieb am 31. Dezember 2014 um 04:55:51 Uhr:
Mir scheint "pauls 1965" suhlt sich gerne im Selbstmitleid und neigt zwecks Erhöhung der Dramatik zu Übertreibungen bei der Schilderung von "Fehlern".
Beispiel: "Fensterheber überflutet von Wassermassen, die sich 9 Stunden lang auf dem Dach gesammelt haben..." (als wenn sich das gesamte Wasser der Dachoberfläche ins offene Fenster ergießt, und als ob es einen Unterschied macht ob 1 h Regen oder 9...)Dazu noch besteht eine gewisse Beratungsresistenz: User die in das Klagelied nicht einstimmen wollen bekommen Tips wie "Geh mal zu Fielmann".
Dieses Verhalten ist insgesamt keine gute Basis, um ein vernünftiges / sachliches Feedback zu erhalten (sh dieser Beitrag..)
Zu den beschriebenen "schweren Mängeln" kann ich leider keine zielführenden Auskünfte erteilen.
Guten Rutsch !
Jedes neue Auto hat durch die fehlenden Regenrinnen das Problem mit dem Wasser durchs Fenster.
Scheinbar gibt es keine Halterung für den Verbandkasten mehr.
Auf der Homepage steht die Halterung aber als serienmäßiges Feature.
Ich habe VW nun angeschrieben und fordere eine Nachrüstung dieses Haltebandes. Es nervt, dass die Verbandtasche keinen festen Platz hat und im Falle eines Unfalls ist es nicht zu verantworten, dass die Tasche nicht fixiert ist und durchs Auto fliegt... findet sie dann mal im Notfall. Und ich werde keinen dafür nicht vorgesehenen Platz dafür verwenden. Schublade unter dem Sitz kommt wegen der im Notfall ungünstigen Erreichbarkeit nicht in Frage. VW spart hier bei Kleinwagenfahrern auf Kosten derer Sicherheit. Teurere Modelle haben die Halterung, völlig inakzeptabel.
Ansonsten bei mir:
Gaspedal knackt und hakt, VW merkt und kann wieder mal nix
Mirrorlink funktioniert ohne Logik, mal ja, mal nein
Composition Media stürzt laufend ab (mein Händler soll laut VW zunächst mal ein Ersatzgerät aus einem anderen Auto einbauen, nur hat er leider keinen Wagen mit dem C.Media Gen.2 da, so bleibt das Problem erstmal ungelöst)
Motor macht beim Starten sehr unangenehme Geräusche
Leaving Home funktioniert nicht immer (auch in Dunkelheit)
Innenspiegel viel zu klein und ungünstig positioniert, ich muss in starken Kurven unter dem Spiegel durchschauen, um die Straße zu sehen. Eigentlich kein Mangel, hatte ich so aber noch bei keinem Auto
Verbrauch viel zu hoch, bei gleicher Fahrweise deutlich höher als bei einem G6 TSI mit 105 PS
Tankuhr sieht nett aus, liefert aber Werte, die nie nachvollziehbar sind. Mal gehen bei leerem Tank 35 Liter rein, mal 48. Liegt wohl an der unbeabsichtigten Betätigung der Entlüftung beim Tanken. Hatte ich so auch noch nie, darf meines Erachtens auch nicht so schnell und unbeabsichtigt passieren.
Schloss Tür hinten links klemmt zeitweise
Auto: 1.2 TSI Highline, EZ 10/14... Selbst bezahlt, kein Firmenwagen, sehr ärgerlich alles
@polohighlinetdi ,
gleiches Modell und Baujahr/ Monat wie meiner .....
Beim Wein würde man sagen, ein guter Jahrgang, ist aber leider kein Wein :-)
Gruß Pauls
@polohighlinetdi schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:11:35 Uhr:
Scheinbar gibt es keine Halterung für den Verbandkasten mehr.
Auf der Homepage steht die Halterung aber als serienmäßiges Feature.
Ich habe VW nun angeschrieben und fordere eine Nachrüstung dieses Haltebandes. Es nervt, dass die Verbandtasche keinen festen Platz hat und im Falle eines Unfalls ist es nicht zu verantworten, dass die Tasche nicht fixiert ist und durchs Auto fliegt... findet sie dann mal im Notfall. Und ich werde keinen dafür nicht vorgesehenen Platz dafür verwenden. Schublade unter dem Sitz kommt wegen der im Notfall ungünstigen Erreichbarkeit nicht in Frage. VW spart hier bei Kleinwagenfahrern auf Kosten derer Sicherheit. Teurere Modelle haben die Halterung, völlig inakzeptabel.
Ansonsten bei mir:
Gaspedal knackt und hakt, VW merkt und kann wieder mal nix
Mirrorlink funktioniert ohne Logik, mal ja, mal nein
Composition Media stürzt laufend ab (mein Händler soll laut VW zunächst mal ein Ersatzgerät aus einem anderen Auto einbauen, nur hat er leider keinen Wagen mit dem C.Media Gen.2 da, so bleibt das Problem erstmal ungelöst)
Motor macht beim Starten sehr unangenehme Geräusche
Leaving Home funktioniert nicht immer (auch in Dunkelheit)
Innenspiegel viel zu klein und ungünstig positioniert, ich muss in starken Kurven unter dem Spiegel durchschauen, um die Straße zu sehen. Eigentlich kein Mangel, hatte ich so aber noch bei keinem Auto
Verbrauch viel zu hoch, bei gleicher Fahrweise deutlich höher als bei einem G6 TSI mit 105 PS
Tankuhr sieht nett aus, liefert aber Werte, die nie nachvollziehbar sind. Mal gehen bei leerem Tank 35 Liter rein, mal 48. Liegt wohl an der unbeabsichtigten Betätigung der Entlüftung beim Tanken. Hatte ich so auch noch nie, darf meines Erachtens auch nicht so schnell und unbeabsichtigt passieren.
Schloss Tür hinten links klemmt zeitweise
Auto: 1.2 TSI Highline, EZ 10/14... Selbst bezahlt, kein Firmenwagen, sehr ärgerlich alles