Der perfekte Jahreswagen: E300 oder E400

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Forum,

es steht in den kommenden drei Monaten ein Fahrzeugwechsel an. Gesucht wird ein Jahreswagen. Von einem wunderschönen Opel Insignia 2.0 CDTI sollte eigentlich zu einem A5 Sportback gewechselt werden. Der Grund ist einfach der Umstieg von einem Diesel zu einem Benziner der "Premium Marke".

Da die Preise und die Ausstattung der Jahreswagen bisher aber wirklich unattraktiv sind, habe ich mir auf Empfehlung hin mal eine E-Klasse Coupe angesehen. Und siehe da: das Fahrzeug gefällt mir optisch um einiges besser! Gefahren bin ich das Auto noch nicht, aber das hole ich baldmöglichst nach. Es wäre übrigens mein erster Mercedes, auch wenn ich durch Familie und Freunde schon oft mit der Marke in Berührung gekommen bin.

Wunschfahrzeug:
Distronic Plus, Toterwinkel-Warner, Burmester, Multibeam, Widescreen sowie ein schwarzes Fahrzeug (innen wie außen) samt Privacy Verglasung sind Pflicht. Ebenso steht das Coupe fest.

Preise / Motor:
Aktuell müsste ich oft Kompromisse eingehen in o.g. Ausstattung oder aber ziemlich viel Geld zahlen. In Summe über 60.000 EURO unverhandelt für einen E400. Reicht der E300 nicht auch von der Motorisierung? Welcher Motor ist der bessere Motor? Was sagt ihr konkret zu den Angeboten und was würde euch persönlich fehlen:

Fahrzeug 1
Fahrzeug 2
Fahrzeug 3

Was für Tipps zum Kauf könnt ihr mir sonst noch empfehlen? Zuletzt noch: wie ist der Wertverlust einzuschätzen bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse? Der Audi A5 (FL) scheint sehr stabil zu sein im Wert, gemessen an bis zu 4 Jahren Laufzeit.

Beste Antwort im Thema

Nein das stimmt nicht, du bekommst sehr wohl Ex-Mieter und junge Sterne, das wird sehr häufig gemacht

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nochmal Blödsinn 🙁

Zitat:

@FEA schrieb am 7. Februar 2018 um 13:28:12 Uhr:


Nochmal Blödsinn 🙁

Hallo
Als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen.
Sämtliche Daimler Fuhrparkfahrzeuge die ich bis heute fuhr,hatten einen Feuerlöscher und auch alle Dienstfahrzeuge meiner Vorgesetzen hatten und haben diese Austattung.
Es ist also durch aus möglich das Daimler der Halter war.
Im FA Geschäft macht das so gut wie keiner rein.
Die Fotos von Nr.1 sind wahrscheinlich in Germersheim gemacht worden.
Dort werden ein Grossteil der Rückläufer aus FA Geschäft ,Fuhrpark , Dienstwagen der Daimler AG und Flotten von der Firma Mosolf aufbereitet .

Gruß Chris

Also ich finde ja den E400 vom Inserat 3 ziemlich lecker. Fast nichts gelaufen gute Ausstattung und dann noch der sahnige 6 Ender. Wie ist denn dein Budget? Und wenn du es dir im Unterhalt leisten kannst warum kein 400er 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

@FEA schrieb am 6. Februar 2018 um 13:35:53 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:13:08 Uhr:


Junge Sterne und Mietwagen sollten sich gegenseitig ausschließen.

Blödsinn.

Zitat:

@FEA schrieb am 6. Februar 2018 um 13:35:53 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:13:08 Uhr:


...zumal Mietwagen eine andere Vertriebsschiene haben [...] Das macht MB so nicht.

Blödsinn.

🙁

Stimmt, SLK von Europcar als JS

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen