Der paradoxe Weg zu einem Prius
Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.
Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.
Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.
Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.
Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.
Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.
Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.
Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.
Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"
Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.
Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.
Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.
Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?
Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?
Grüße aus Stuttgart, espe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Himmel, ist das billig...
Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄
586 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Solange Harry das 'Recht' hat, so herumzupoltern, habe ich genauso das 'Recht', dem entgegenzutreten.
Natürlich hast du das Recht, aber du legst doch auch viel Wert auf anständige Diskussionen.
Manche Aussagen in deinen Beiträgen halte ich aber für nicht sehr zielführend und ich denke schon, dass es sinnvoll ist darüber etwas nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von happycroco
du bist ja doch/auch reizbar!? Hätte ich nie gedacht.
Sicher 😉
Ich lege Wert auf anständige Diskussionen mit vernünftigen Leuten – das ist ein Unterschied. Ich maße mir nun keineswegs an, hier das Ideal des MT-Übermenschen zu postulieren (dem ich selbst auch nicht gerecht werden würde) und dann zu entscheiden, ob Daumen rauf oder runter.
Auch wenn MT für mich Unterhaltung und Zeitvertreib ist – Fanboy-Allüren wie eventuell in anderen Foren möglich oder gar üblich wird es mit mir nicht geben. Da können mir soviele rote Bewertungen reingedrückt werden, bis der Balken am Anschlag ist.
Und es hat auch leider keinen Sinn, ein fein geschliffene Klinge zu führen, wenn der andere mit dem Flammenwerfer anrückt. Da gibt's dann von mir auch mal Deftiges serviert.
In von mir proaktiv geschriebenen Beiträgen sollte so etwas aber nicht vorkommen – ein dezenter Hinweis kann bei Bedarf also nicht schaden.
Vielleicht ist es jemandem aufgefallen, dass ich gelegentlich sogar versuche, hoffentlich konfliktfreie Themen wie Autowerbung, Autohäuser oder aktuell Bremswege hier einzustreuen, um das Forum aufzulockern. Im Trubel der Globalthemen finden diese leider wenig Beachtung.
Zurück zu Harry: Wenn jemand sich für das Konzept des Prius interessiert, vielleicht sogar aus noblen Beweggründen, und bereit ist, sich dem Wagen intensiv zu widmen, kleinere Schrullen zu übersehen oder in den aus seiner Sicht richtigen Kontext zu rücken, hat mich das erstmal gar nichts anzugehen. Ebenso wie wenn jemand nur Standardansprüche ans Fahrverhalten hat (Stichwort 'rechts lenken, rechts fahren'😉.
Das Gleiche gilt, wenn jemand in den ersten Wochen und Monaten eine Liste von mehr oder weniger gravierenden Mängeln und Schrullen präsentiert und diese im Gespräch mit anderen Prius-Fahrern klären will. (Die Forennatur will es so, dass auch die mit zahllosen Abkürzungen versehen 'Anderen' mitlesen und -diskutieren.)
Das darf hier genauso seinen Platz haben, ohne dass ständig spöttisch über einen hergezogen wird und man quasi auch noch angemahnt wird, sich doch endlich 'Prius-konform' zu verhalten.
Auch wer den Prius 'einfach nur so' kauft (vielleicht wegen der Automatik), darf genauso einen gewissen Grundanspruch an das Fahrzeug haben.
Hat Harry hier irgendwo mal einen Besinnungsaufsatz geschrieben, was ihm das Priusfahren bedeutet, wie er mit dem Wagen umgeht, was für einen Spaß er mit ihm hat und hat dann jemand von der 'Gegenseite' – vielleicht sogar ich – die Blutgrätsche gemacht und Spott über einen 'Öko-Freak' ausgebreitet? Ich denke nicht. Mein Eindruck ist vielmehr, dass es schon eine ziemlich klare Kausalkette gibt, wer was schreibt und wer wie darauf reagiert.
Hi, Emjay,
abgesehen von diesem Satz(teil): "Wenn jemand sich für das Konzept des Prius interessiert, vielleicht sogar aus noblen Beweggründen,..." finde ich deine Ausführungen zunächst sehr respektabel und einleuchtend und sie entsprechen eigentlich auch genau dem Bild, dass ich bisher von dir gewonnen habe.
Umso mehr wundere ich mich wirklich über deinen Eifer Harry gegenüber. Ich kann deine heftige Ablehnung einiger Äußerungen von ihm einfach nicht nachvollziehen. So manches schrieb er, nachdem er mit seinem Prius auch nicht gerade gentleman-like angegangen wurde, und vieles, was du als Verhohnepiepelung ansiehst (Rechts lenken...) war doch nichts anderes als ein Spaß. Weshalb ihm das immer und immer wieder und weiter nachtragen? Das entspricht dir doch gar nicht und ist eigentlich auch nicht dein Niveau.
Ich schlage vor, das Harry-Verhältnis einfach mal zu 'reseten', bei einem Neustart sollte es möglich sein, sich etwas besser zu verstehen.
Gruß,
Happycroco
Feedback aus deiner Feder hat gewiss eine besondere Bedeutung und kann nicht ohne weiteres ad acta gelegt werden.
Ich gebe auch zu, dass der 'grüne' Harry für mich spätestens seit dem CO2-Thread zum 'roten' Tuch geworden ist.
Also … Ich archiviere das 'Harry-Verhältnis' mal auf DVD und setze den Kurzzeitspeicher zurück. Testweise gelobe ich, ab sofort bis zum Ablauf des 23. März auf Harry-kritische Reaktionen zu verzichten – mal gucken, wie die MT-Welt dann aussieht.
Ähnliche Themen
Hallo,
zu emjay:
"Harry, warum du zufrieden bist, ist doch sonnenklar. Du lenkst nach rechts, der Wagen fährt nach rechts. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen."
Sag mal, wie das bei dir ist? Fährt er bei dir nach links?🙂
Wieso "auf der Zunge zergehen lassen"? Ich lenke halt nicht wie Schuhmacher, habe allerdings auch keine "Premium-Ansprüche", wozu auch?
Und zum "Poltern": Wer auf MT als "Sensibelchen" auftreten will, wird es schwer haben. Das ist aber ein Rückkopplungseffekt. Einer deiner Freunde(?) hat mich hier schon "Heuchler" genannt, nur weil ich eine Standheizung im Prius betreibe. Soll ich aber wegen jedem Mist hier rumtoben? Zeitverschwendung, mach es genau so.
Und sollte ich im Ton tatsächlich danebenliegen - ein freundlicher Hinweis genügt.
Zu SG: Bei mir bringt eine deutliche Öffnung (nicht nur ein kleiner Spalt) einen heftigen Verbrauchszuwachs. Der kleine Spalt (ich habe so noch nicht getestet) macht imho keinen rechten Sinn, dafür gibt's die Klimaanlage. Cabriofeeling oder Luft wie beim Schiebedach gibt es nur bei deutlich geöffneten Fenstern, den Zuwachs sieht man dann auch ohne scangauge.
zu espe: wenn du das Fenster ein wenig öffnest, entsteht (Bernoulli grüßt) ein Unterdruck, es wird also Luft im Auto zum Fensterspalt fließen und andere auch hinein, so möglich. Die kommt irgendwo her. Lüftungsöffnungen, irgendwelche Kanäle? Wie diese Ströme laufen, ist schwierig zu sagen, vielleicht ist es ja gar nicht die "undichte" Tür.
Mich würde interessieren: welche Fensterspaltbreite bei welcher Fahrgeschwindigkeit erzeugt diesen Effekt? Ich habe bei etwa 5 cm und rund 80 km/h "getestet", die linke Hand an den Schaltern, ohne spürbaren Effekt.
Damit das Ganze aber nicht so unverbindlich bleibt: ich habe Zugriff auf einen tragbaren Luftgeschwindigkeitsmesser samt Digitalteil, ich kann gerne mal nachmessen🙂, nur brauche ich die Randbedingungen. MfG Harry
Das freut mich, Emjay,
und Danke für die Anerkennung.
Wenn Harry jetzt auch ein bisschen überlegter formuliert, woran ich eigentlich keinen Zweifel habe, wird zwar nicht gleich der Honeymoon zwischen euch ausbrechen, aber das Verhältnis bestimmt ein bisschen entspannter.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Ich versuche es mit praxisbezogenem Beispiel.Ich fahre 100km/h, habe nun die Lust eine zu rauchen, auch wenn ich nicht aus dem Fenster asche, mache ich das Fenster ein winziges Spältchen auf.
Mit dem Glimmstängel liegt meine Hand auf der Armauflage der Türe, das "laue Lüftchen" ist dann so stark, dass es mir erstens sofort die Asche ins Gesicht pustet, die Zigarettenspitze praktisch durchgehend so stark glüht, wie wenn einer ständig dran ziehen würde.Abgesehen davon, wie mies es doch ist zu rauchen, wie Gesundheitsschädlich es doch ist, gibt es Menschen die das noch immer tun.
[...]
Ich gebe zu, ich rauche auch am Steuer - und trotz vorhandenem Aschenbecher (im Panda sogar zwei davon 😉) nutze ich zum Abaschen den Spalt des leicht geöffneten Fensters. Von daher kann ich dieses Ärgernis sehr gut nachvollziehen und eigentlich sollte so etwas in einem modernen Auto nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Mich würde interessieren: welche Fensterspaltbreite bei welcher Fahrgeschwindigkeit erzeugt diesen Effekt? Ich habe bei etwa 5 cm und rund 80 km/h "getestet", die linke Hand an den Schaltern, ohne spürbaren Effekt.
Damit das Ganze aber nicht so unverbindlich bleibt: ich habe Zugriff auf einen tragbaren Luftgeschwindigkeitsmesser samt Digitalteil, ich kann gerne mal nachmessen🙂, nur brauche ich die Randbedingungen. MfG Harry
Na, das ist doch mal ein neues Thema für diesen Thread! Wahnsinnig interessant und irre weiter führend.
Hat aber den Riesenvorteil, dass wir uns nicht mehr über undichte Türhebelchen auseiandersetzen müssen, und spannender als irgendwelche Zulassungszahlen von irgendeinem Typ mit und ohne Variationen in diesem oder jenen Land oder gar Kontinent ist es auch (hoffentlich).
Und das Beste: keiner kann es nachprüfen! Harry misst professionell, (was eigentlich? Ach - egal), und wir alle glauben es einfach mal, weil ja ohne jede Konsequenz.
Auf geht's, Harry, die Randbedingungen sind auch nicht so wichtig, mach mal, wie du dir das vorstellst!
Happycroco
(Dies ist keine Harry-kritische Reaktion, das Gelöbnis daher noch intakt. 😉)
Nein, Harry, natürlich fährt auch der Corolla nach rechts, wenn ich nach rechts lenke. Er ist auch trotz seines G6-Schriftzugs kein Sportwagen, dennoch bin ich zuweilen überrascht, was alles in dem Kleinen steckt. Sprich: Ich fahre auch gerne mal etwas zügiger ums Eck. Da ist es schon ein Unterschied, ob die Lenkung einen dabei unterstützt (Bedienkräfte, Präzision, Rückmeldung) oder man eher zum Nachkorrigieren gezwungen ist.
Ich fahre gelegentlich ersatzweise einen 1992er Camry, der eine ultra-gefühllose Lenkung aufweist. Nun ist der Camry ein typisches US-Auto, da mag man es wohl eher leichtgängig. Ich bleibe hier bei meiner Toyota-kritischen Linie, dass so etwas für mich zwar eine Erklärung, aber keine 'Entschuldigung' wäre. Der Prius mag sich hier vielleicht ähnlich verhalten.
Das andere Extrem mag von BMW kommen, wo das Lenken schon aufgrund des Heckantriebs eine ganze andere Dimension ist. Dennoch: Mir waren die Haltekräfte zu hoch (langgezogene Kurven), der Wagen war u. a. deswegen durchgefallen.
Man sieht: Lenken ist nicht gleich lenken; es gibt eine Vielzahl von Abstufungen.
Übrigens finde ich deine jetzige Reaktion auf das 'Fenster-Problem' sehr konstruktiv und fände einen richtigen Test mit deinem Messgerät äußerst interessant.
Lieber Croc,
Zahlen sagen mehr als "Gefühle"🙂🙂.
Eigentlich müsste doch ein heftiger Effekt zu sehen sein, ob die Luft allerdings aus der undichten(?) Tür stammt, keine Ahnung, wie das nachzuweisen wäre. Mit Rauch? Nicht bei mir im Auto.
"Na, das ist doch mal ein neues Thema für diesen Thread! Wahnsinnig interessant und irre weiter führend."
Soll das jetzt Ironie sein?🙂 Besser als das übliche BMW- vs. Prius-Geblubber allemal.
Ich warte auf konstruktive Verbesserungsvorschläge für ein mögliches Experiment, BMW's werden mit einbezogen 😁.
P.S "Und das Beste: keiner kann es nachprüfen! Harry misst professionell, (was eigentlich? Ach - egal), und wir alle glauben es einfach mal, weil ja ohne jede Konsequenz." Typische Reaktion eines (?) Geisteswissenschaftlers🙂.
Was kann man hier im Forum eigentlich nachprüfen? Glaube mir, ich kann das natürlich 😁. Harry
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
"Na, das ist doch mal ein neues Thema für diesen Thread! Wahnsinnig interessant und irre weiter führend."
Soll das jetzt Ironie sein?🙂
Ironie? Was ist das denn schon wieder?
😉