Der optimale Motor?

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo zusammen,

ich plane evtl. den Kauf eines S-Max. Als alternative habe ich den Zafira B 1.9 Diesel Automatik.
Da der 19.er Motor aber zu 50% Probleme macht, bin auf den S-Max gestossen. Ich weiss, ein bisschen größer, aber das macht nichts.

Bedingung ist: Ich möchte wieder einen Automatik haben. Fahre ca. 15.000 km  / Jahr. Zur Arbeit sind es nur 20km.

Welchen Motor würdet Ihr dort empfehlen, als guten Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch und Kosten.

Vielen Dank und guten Rutsch

Hoffi

20 Antworten

Zitat:

Stimmt, - dafür haben die Fahrzeuge die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, was dazu führt, dass viele denken ab 60 Grad Kühlmitteltemperatur ist der Motor warm, -ist er aber leider nicht...........🙁

Der Schiffsing.

Ich gleich noch mal: Na ja - aber nicht immer: Meiner (BJ 2012 mit 163 PS-Diesel und Convers+) hat die Anzeige nur, wenn ich sie im BC aufrufe. Mein "Alter" (BJ 2009 mit 140PS und auch Convers+) hatte die Anzeige noch permanent...

Za4aCosmo

Zitat:

Original geschrieben von Za4aCosmo



Zitat:

Stimmt, - dafür haben die Fahrzeuge die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, was dazu führt, dass viele denken ab 60 Grad Kühlmitteltemperatur ist der Motor warm, -ist er aber leider nicht...........🙁

Der Schiffsing.

Ich gleich noch mal: Na ja - aber nicht immer: Meiner (BJ 2012 mit 163 PS-Diesel und Convers+) hat die Anzeige nur, wenn ich sie im BC aufrufe. Mein "Alter" (BJ 2009 mit 140PS und auch Convers+) hatte die Anzeige noch permanent...

Za4aCosmo

Beim meinem 163 PS FL2010 auch, da schaue ich gar nicht hin, weil die Bedienung doch ziemlich ablenkt.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aCosmo


Ich gleich noch mal: Na ja - aber nicht immer: Meiner (BJ 2012 mit 163 PS-Diesel und Convers+) hat die Anzeige nur, wenn ich sie im BC aufrufe. Mein "Alter" (BJ 2009 mit 140PS und auch Convers+) hatte die Anzeige noch permanent...

Za4aCosmo

Nein, eigentlich haben alle S-Max eine permanente Kühlmitteltemperaturanzeige. Nur zwischen FL MJ2011 und MJ2012 braucht es ein Update des Convers+, dann ist die Kühlmitteltemperatur wieder permanent als Balken ganz links im Display zu sehen!

Ich kann nicht genau sagen ab wann genau die permanente Anzeige im MJ2012 den Weg wieder in den S-Max gefunden hat.

Dank für den Hinweis.

Ich fahre einen Gal - ist das bei dem genauso?

Za4aCosmo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Za4aCosmo


Dank für den Hinweis.

Ich fahre einen Gal - ist das bei dem genauso?

Za4aCosmo

Ich würde mich sehr wundern, wenn im Galaxy ein eigenes Süppchen gekocht wird. Nach dem Update spielt z.B. auch das Radio bis die Tür geöffnet wird und nicht nur bis Zündung "aus".

Hi, ich hatte April Mai einen ca 4 Mon alten Gal Tit. 163 PS Diesel als Ersatz, weil mein Gal länger brauchte, als angegeben. Der hatte auch keine Kühlwassertemperaturanzeige. Hatte damals schon Panik, daß mein neuer auch so seltsam aussehen wird. Dafür war ich um so erstauter, daß er links den Balken mit dem Kühlwasser hatte. Und die Griffmulde war nicht Klavierlack.  Muß wohl nur kurze Zeit gefehlt haben. @ gregstar hat ja gepostet, daß man dieses Prob beheben konte. Da hatte mein Leihwagen wohl kein Update gehabt. Und ja, das Radio geht erst aus, wenn man die Tür öffnet.
gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen