Der OFF TOPIC Thread

Ich hoffe dieser Fred ist auch für die Moderation (Johnes?) o.k. ! Wenn nicht, dann bitte einfach wieder löschen.
Vielleicht können so andere Themen etwas sauberer bleiben. Also alles was nicht wirklich mit Fahrzeugpflege zu tun hat bitte hier rein!

Ich fang mal an: Was war denn eben im "Was tun nach professioneller Innenreinigung"- Thread los? Ich hab grade kurz nicht aufgepasst, und schon war alles wieder gelöscht. 😕

Beste Antwort im Thema

Was zum Schmunzeln ...
Die Typologie der Forenbenutzer – eine Dokumentation des Grauens 🙂

Gruß,
DiSchu

295 weitere Antworten
295 Antworten

Gerade die Sachen gepackt um waschen zu fahren. Nun komme ich an der Waschbox an und es wirklich knackenvoll😰 Alle Stellplätze rundrum belegt und vor den Waschboxen standen Schlangen. Da ich keinen Bock habe mich beim Waschen wieder abzuhetzen, weil hinter mir ein Haufen Leute warte und erst recht keine Lust auf Detailing beim Kuschelparken habe, bin ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen🙁

Dabei sieht die Bude nach 1000 km Autobahn, 1000 getöteter Fliegen und einer Woche Blütenstaub aus wie Schwein... Das wollte ich nur mal los werden😉

Da solltest du mal meinen Schwarzen sehen!
bin seit einer Woche an der Holzernte im Wald drann, incl. Staubiger Feldwege mit "rasenden Traktoren" und Blühender Felder und immer wieder mal kleine Schauer.
Das geht noch ne Woche so weiter,um den dann wieder sauber zu bekommen brauch ich bestimmt eine 20-Eimer-Wäsche.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


1000 getöteter Fliegen

Wo bekommt ihr alle schon die Fliegen her? Wir hatten in den letzten 2 Jahren hier kaum welche und in diesem Jahr hat sich auch noch keine auf meinen Lack gewagt. Dafür hatte ich am Freitag meine erste Hinterlassenschaft eines Vogels für 2014... muss aber ein kleines Exemplar gewesen sein, oder ist gerade auf Diät 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


1000 getöteter Fliegen
Wo bekommt ihr alle schon die Fliegen her? Wir hatten in den letzten 2 Jahren hier kaum welche und in diesem Jahr hat sich auch noch keine auf meinen Lack gewagt. Dafür hatte ich am Freitag meine erste Hinterlassenschaft eines Vogels für 2014... muss aber ein kleines Exemplar gewesen sein, oder ist gerade auf Diät 😁

Der Lack ist sicher so gut gewachst das jedes Insekt direkt drüber gleitet. 😁

Ähnliche Themen

Wenn du auch welche willst, versuch mal eine Autobahn neben einem Rapsfeld zu finden. Das gibt Einschläge im Sekundentakt und die Flecken sind sogar farbig (gelb) 😉

Wir haben hier fast nur Rapsfelder, aber keine Insekten. Schuld daran ist wohl die Elstern-Plage, die wir seit 2 Jahren haben 🙄 Die Viecher fressen echt alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wir haben hier fast nur Rapsfelder, aber keine Insekten. Schuld daran ist wohl die Elstern-Plage, die wir seit 2 Jahren haben 🙄 Die Viecher fressen echt alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist.

Keine Insekten auf der Scheibe und an der Front, dafür Vogelkacke auf dem Auto - mmh, weiß nicht was ich lieber mag😁

Was ist denn nur in der Hauptstadt los? Klick 😁😁😁

Die Tage habe ich mich gefragt, wieso ich mir den ganzen "Mist" mit kneten, polieren und wachsen antue. Es kostet Zeit, eine Menge Geld und nimmt im Keller eine MENGE Platz ein.

Hintergrund: Jemand musste sich nachts an meinem Auto auslassen. Rundrum Kratzer etc. (Falls interesse an Bilder besteht:

HIER

Na ja, heute bin ich dann mal wieder zur SB Wäsche gefahren und habe den Blütenstaub mit Hochdruck entfernt... da kam das Grinsen wieder und die Frage war verschwunden.

Zymöl Creame hat ein Traumhaftes Beeding hinterlassen und der Glanz war toll. 🙂

BOah, dieses Wetter nervt. Seit vorgestern versuche ich mein Auto schön zu machen. Bei Defektkorrektur und Finishpolitur musste ich an beiden Tagen wegen Regens unterbrechen. Okay, danach noch mal gewaschen und weiter gemacht. Gestern war es dann zunächst beim Finishing bewölkt. Ergebnis, man konnte Kratzer und Swirls nur mühsam entdecken.

Irgendwann war ich dann doch fertig und wollte das Zaino AIO verarbeiten. Bin gerade angefangen, da brach der Himmel auf und die Sonne schien mittig aufs Auto. Tollen Nummer, das Abnehmen des AIO war eine Tortur (vermutlich auch, weil ich bei erstmaliger Zaino-Anwendung zu dick aufgetragen habe). Aber direkte Sonne mit vergleichsweise hoher Luftfeuchte sind keine guten Voraussetzungen.

Na ja, hat dann doch noch alles geklappt. Heute, am Tag der Arbeit wollte ich dann das Z2 schichten. Super, seit 8 Uhr regnet es und ich habe noch keinen Handschlag getan.

Ich brauche ne Halle vors Haus...

Schönen 1. Mai euch allen...

Ja, das kenne ich. Die letzten Tage war hier schönstes Wetter. Morgen und Übermorgen will ich das Auto meiner Freundin machen: Laut Vorhersage 11° C und Regen.😠
Mal sehen was ich da schaffe.

Ich hätte es am liebsten bewölkt und trocken. Möchte das Z2 nicht in der Sonne auftragen. Bei 100 % Luftfeuchigkeit scheidet das allerdings auch aus. Na ja, das nächste Haus hat ne Doppelgarage...

Goppelgarage ist ein schönes Wort!😁
Ich hab auch nur ein einfaches Carport zur Verfügung bei dem das Dach undicht ist.

Eine von den Mixflaschen mit zfx- tem Z2 sollte übrigens locker für 3 Schichten reichen.

Ich bin echt froh, dass ich mich an Ostern durch die Aufbereitung gequält habe 😉 Im Moment ist das Wetter so was von bescheiden 🙄 Bis ca. 13 Uhr unter 10 Grad und trüb, dann ballert die Sonne mit bis zu 25 Grad und ab 15/16 Uhr zieht es sich wieder schnell zu, wird schwarz am Himmel und es gewittert?! Vom Regen bleiben wir hier zum Glück verschont (wobei so ein bisschen Regen gut tun würde, aber keine Wolkenbrüche). Mein 80m² Carport Dach hat in den letzten 8 Wochen ganze 50 Liter Wasser "gesammelt" und in den Behälter geleitet 😰

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Goppelgarage ist ein schönes Wort!😁

Zu viel Becks?😁

@ Bunny: Du hast ein 80 m2 Carport? Na ja, da sind 50 Liter mal nicht viel...

So, ich habe mich durch den Tag der Arbeit gebracht und bin mit meiner Frühjahrsaufbereitung fertig. Alter Schwede glänzt die Karre. War aber ne ganz schöne Plackerei. Und da konnteste drauf wetten, sobald ich die Motorhaube zainoisieren wollte kam die Sonne mit Gewalt. Mann war das ne Scheiße den Dreck wieder runter zu schrubben.

Waschen, Kneten, Defektkorrektur, eine Runde V36, eine Runde Zaino AIO, eine Schicht Z5 und zwei Schichten Z2 und dazwischen immer mit Z6 zwischengereinigt. Gleich kriegt er noch eine Runde Z8 und dann soll es das gewesen sein. Zuletzt noch die Reifen hübsch gemacht und die Scheiben gereinigt, sowie die Kunststoffleisten außen gepflegt. Alles in allem 21 Stunden reine Arbeitszeit. Irgendwer schrieb, drei Runden Z2 in drei Stunden, wenn er langsam arbeitet. Ich habe heute 6 Stunden dafür gebraucht. Irgendwas mach ich falsch...

Ach 8bex, ich habe übrigens 40 ml für drei Runden benötigt. Etwas weniger als ein Fläschen aus der ZFX-Packung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen