Der Neue

VW CC 3C/35

Hab mir gerade meinen neuen bestellt, hatte eigentlich einen GTI bestellt. Den werde ich aber am Montag abbestellen.

Passat Variant Highline 2.0 TDI 140PS BMT DSG

Reflexsilber Metallic
Schwarz/Schwarz/Schwarz/Perlgrau
Rückfahrkamera
Ambientepaket
Gepäckraumteiler-Paket
Winterräder 6,5 J x 16 (zusätzlich)
Minneapolis 7,5 J x 17,
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
"RCD 510"
Modellpflege KW 22
Multimediabuchse MEDIA-IN iPod-/iPhone-Adapterkabel
"Business"-Paket
Sportpaket Leder "Nappa" für Leichtmetallräder 6,5 J x 17
Xenon-Scheinwerfer
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
Keyless Access
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Dachhimmel in Titanschwarz
Spiegelpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Raucherausführung
Soundsystem "DYNAUDIO Confidence"
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

Lieferung KW25

Grüße

10 Antworten

Überlegte Ausstattung mit etwas Luxus ohne zu übertreiben

Nur hätte ich noch den DLA genommen und das RNS315 statt das RNS510 Falls du mobile Navis nimmst, weil ich nicht ob die infarot reflektierende Scheibe den Empfang beeinträchtigt, da diese metall bedampft ist.

DynAudio habe ich auch. Ist auch ein gutes System. Aber 1200 Euro finde ich dafür viel zu viel! (war bei mir schon drin im Jahreswagen)

Climatronic ist drin?

Ich habe zurzeit im CC das Volkswagen Soundsystem, da wollte ich mal das Dynaudio probieren. Die Climatronic ist Serie im Highline. Ein Navigationssystem benötige ich sehr selten, deshalb habe ich das RCD 10 genommen.

Da du das Dynaudio besitzt, ist der Chrom Streifen auch bei dem B7 vorhanden?

Dynaudio

Nein ist nicht vorhanden. 😉

Nur die Lautsprecher an der Innenseite der A-Säule haben eine Chrom Einfassung und da steht dann Dynaudio drauf.

Dafür hast du die Ambientbeleuchtung unter den Zierleisten, die der B6 nicht hatte. Sieht echt gut aus bei Nacht!
Hab die auch.

Gut finde ich, dass du die Klimascheibe genommen habe. Die habe ich wiederum nicht. Berichte doch mal, wie die ist im Sommer.
Und im Winter nie mehr beschlagene Scheiben!

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...Nur hätte ich noch den DLA genommen und das RNS315 statt das RNS510 Falls du mobile Navis nimmst, weil ich nicht ob die infarot reflektierende Scheibe den Empfang beeinträchtigt, da diese metall bedampft ist....

Die infrarot reflektierende und beheizte Windschutzscheibe hat mein B7 auch. Auf eine festeingebaute Navigation hatte ich bei der Bestellung verzichtet - mir reicht ein Saugnapf-Navi vollkommen aus. Das Saugnapfnavi habe ich unten links an der Windschutzscheibe befestigt. Beim Umbau vom B6 auf den B7 dann die Überraschung ... das Navi funktioniert nicht mehr.

Die Lösung war eine ansteckbare GPS-Antenne, die nun auf der Oberkante des Innenspiegels klebt (Doppelklebeband). Dort befinden sich zwei sogenannte Sichtfenster, an denen die Windschutzscheibe nicht bedampft ist. Das Antennnenkabel ließ sich ganz gut hinter der A-Säulenverkleidung und dem Dachhimmel verstecken (einfach mit einem Kunststoffkeil in den Spalt gedrückt).

Die Wirkung der beschichteten Windschutzscheibe ist schon verblüffend - im Vergleich zum B6 sind ca. 10 °C weniger Innenraumtemperatur bei Sonneneinstrahlung und stehendem Fahrzeug festzustellen (mein B6 hatte dabei noch ein Solardach, das durch Betreiben des Innenraumlüfters durch Luftaustausch gekühlt hatte). Die Wärme durch Sonneneinstrahlung auf den Oberkörper während der Fahrt ist m.E. auch geringer - dieses Empfinden kann aber auch daran liegen, dass meine Klimaanlage im letzten Sommer noch auf "Nordamerika" gestellt war, wodurch die Klimaanlage stärker gekühlt hatte.

Die infrarot reflektierende und beheizte Windschutzscheibe würde ich jederzeit wieder nehmen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

P.S.: Die Heizwirkung der Frontscheibe ist nach meinem Empfinden etwas schlechter, als die mit den feinen Drähten (altes Ford-Patent, das es schon in den 80ern bei Ford gab). Die Frontscheibenheizung mit den Drähten hatte ich vor dem B6 schon an 2 Mondeo und einem Galaxy, daher kann ich ganz gut vergleichen.

Ähnliche Themen

Noch einmal zum Thema Empfang/Navi zurück, wenn ich mein Handy als Navigationssystem benutze und das Handy über die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" laufen lasse, dürfte es doch gar keine Probleme mehr mit dem Empfang geben oder?

Solange das Hand nicht im HFP Modus ist, denn dann ist es nicht mit der Außenantenne verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von bender91


Noch einmal zum Thema Empfang/Navi zurück, wenn ich mein Handy als Navigationssystem benutze und das Handy über die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" laufen lasse, dürfte es doch gar keine Probleme mehr mit dem Empfang geben oder?

Die Kopplung des Handys mit der Freisprecheinrichtung hat doch nichts mit dem GPS zu tun... das wird m.E. nach nicht gekoppelt.

Beim ersten CC habe ich auch die Scheibe gehabt und die modernen Navis haben eine gute Verbindung gehabt. Mein jetziger hat auch diese Scheibe (zwei Jahre alt) und dort habe ich auch mit Navis kein Problem bzw. mit Mobilephones.

Drahtlos beheizt hatte ich mal. Ist aber blöd, wenn man einen Steinschlag hat. Der kann dann nicht mehr mit Harz repariert werden, sondern es muss die Scheibe ausgetauscht werden. Fand den Nutzen nicht so gewaltig, obwohl ich Laternenparker bin. Aber die reflektierende Scheibe ist definitiv ein Gewinn.

Für mich sind 140 PS nur zu wenig bei dem großen Wagen mit DSG... 170 PS machen mehr Spaß... zumal bei meinem leichtern CC.
😉

Worauf ich nicht mehr verzichten würde ist der Tempomat, der automatisch den Abstand hält und sogar bremst (ACC). Ich bin letztens mal einen Leihwagen mit normalem Tempomat über längere Strecke gefahren und habe die zusätzliche Sicherheitsextra sehr vermisst. Gerade wenn man viel im Berufsverkehr auf der Autobahn unterwegs ist, dann ist das sehr beruhigend den Computer mit dabei dazu haben, der beim Abstand mit aufpasst und notfalls bremst, wenn man mal abgelenkt ist.

Ach ja: Der Wagen hat auch dieses riesige Schiebedach gehabt und ich habe morgens vergessen das Rollo zu zumachen... es war seeeeehr heiß im Auto am Nachmittag.... aber im Winter definitiv schön.

Ansonsten ist das ja eine prima Auswahl...
Viel Spaß damit!!
😎

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Für mich sind 140 PS nur zu wenig bei dem großen Wagen mit DSG... 170 PS machen mehr Spaß... zumal bei meinem leichtern CC.

Ach ja: Der Wagen hat auch dieses riesige Schiebedach gehabt und ich habe morgens vergessen das Rollo zu zumachen... es war seeeeehr heiß im Auto am Nachmittag.... aber im Winter definitiv schön.

Ansonsten ist das ja eine prima Auswahl...
Viel Spaß damit!!
😎

Ich habe zurzeit 140PS DSG im CC, der ist für meine Verhältnisse schon ausreichend. Ich denke der Variant/CC nimmt sich vom Gewicht her nicht so viel oder liege ich damit daneben?

Das Panoramadach hatte ich schon einmal im Golf Variant das ist echt toll 😎 🙂

Also ich könnte auch 200 PS gut verkraften...
😉

Klar mehr geht Leistung geht immer, heute ist bei meinen der Produktionstart 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen