Der neue Spring ist online
Für alle die einen Spring kaufen wollen.
Das Facelift ist online.
www.Dacia.de
Leider viel teurer geworden, als die erste Serie.
Meiner würde nun 25100 kosten
22690 waren es letztes Jahr!
40 Antworten
Das macht nicht nur Dacia so - das macht sozusagen jeder und die Politik verschliesst die Augen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 10. Juli 2022 um 12:04:21 Uhr:
Das macht nicht nur Dacia so - das macht sozusagen jeder und die Politik verschliesst die Augen
im Prinzip richtig, aber "die Politik" gibt es ja nicht. Das hat die Vorgängerregierung kreiert und da die Politiker ja - entgegen langläufiger Meinung - meistens nicht doof sind, wussten die auch vorher schon genau wie es dann abläuft. Es geht hier nur um Geschenke an die Deutsche Autoindustrie, wie man es viele Jahre mit den verschiedensten Mogelpackungen gemacht hat. Das auch die Ausländer davon profitieren, lässt sich ja leider aufgrund der EU-Vorgaben nicht verhindern.
Der WULING in China kostet 4000 €/$.
Das Stimmt.
Der Spring war leider nur letztes Jahr noch erschwinglich.
Der Neue ist ja mit der gleichen Ausstattung gute 2000 Euro teurer.
Dann noch 2000 Euro weniger BAFA
Macht 4000 Euro.
Wer soll das Bezahlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 10. Juli 2022 um 13:50:09 Uhr:
Wer soll das Bezahlen?
Das bezahlen wäre kein Problem, leider stimmt für mich der Gegenwert nicht mehr.
Das Ganze kann man doch nur im Vergleich beurteilen. Welche vollelektrischen Kleinwagen mit ähnlichen Eigenschaften gibt es denn für weniger Geld?
Das der Wagen dabei aus China kommt hat doch allein noch keinen direkten Einfluss auf die Angemessenheit des Preises. Wenn schon ist es die Qualität.
Die Flagschiffe von Volvo werden auch in China produziert - habe noch von niemanden gehört dass sie damit jetzt weniger wert sind...
Das Problem dürfte sein, dass der Preisvorteil des Spring gegenüber anderen vollelektrischen Kleinwagen immer mehr schrumpft und viele von denen vermutlich das deutlich bessere Preis-/ Leistungsverhältnis bieten. Ich habe letzte Woche mal einen Spring gefahren um zu testen ob es einen Alternative zu unserem 9 Jahre alten Lodgy TcE115 sein könnte. Bei rund 3000 km im Jahr wäre die Reichweite mehr als ausreichend, den Platz des Lodgy brauchen wir mit 2 Kindern (9 und 6) jetzt auch nicht mehr. Trotzdem sollten wir zu 4. bequem drin sitzen und einen Wocheneinkauf im Kofferraum unterbringen. Kann der Spring beides nicht. Dass die Fahrleistungen mit 45PS nicht berauschend sein würden war mir klar aber der Unterschied zu den 115 PS des Lodgy ist genauso eklatant wie der beim Platz. Jenseits von 70 km/h ist die Beschleunigung kaum noch wahrzunehmen. Von dem miserablen Federungskomfort bei holprigen Innenstadtstrecken will ich erst gar nicht anfangen. Auf die Frage, ob Dacia auch ein familientaugliches und nicht völlig spassbefreites Elektroauto plant meinte der Verkäufer dass außer dem Spring nichts vorgesehen wäre. Dann bleibt nur zu hoffen, dass der Lodgy noch lange hält. Der Liter Benzin müsste schon 10 Euro kosten damit ich einen Austausch gegen den Spring überhaupt in Erwägung ziehen würde.
Stefan
Der Spring ist Klasse.
Aber nur als zweit Wagen.
Da er für viele zu klein ist.
Montan gibt es eh kaum noch welche,
hat im Werk gebrannt.
Lieferzeiten unterirdisch.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 11. Juli 2022 um 18:57:41 Uhr:
Stimmt, 18k für einen Kleinwagen aus China ist zu teuer.
Ich habe ja hier einmal meinen Erfahrungsbericht über einen weiteren Chinesen für 22.000€ geschrieben.
Die Admins sind dem petzenden Oberlehrer gefolgt und haben den Beitrag gelöscht.
Gemessen an meinen eigenen Erfahrungen ist der Spring allen (billig-günstigen) E-Fahrzeugen überlegen.
Aber wie gesagt... meine Meinung interessiert ja keinen.
Offenbar sind Auto Foren nur noch zum Abkotzen da, oder sich über MIT User beschweren.
Zitat:
@Flaps1 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:40:19 Uhr:
Offenbar sind Auto Foren nur noch zum Abkotzen da, oder sich über MIT User beschweren.
so ein Forum ist am Ende auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft - und - es gibt immer mindestens 2 Seiten der Betrachtung.... 😉
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 13. Juli 2022 um 09:34:53 Uhr:
Zitat:
@Flaps1 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:40:19 Uhr:
Offenbar sind Auto Foren nur noch zum Abkotzen da, oder sich über MIT User beschweren.so ein Forum ist am Ende auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft - und - es gibt immer mindestens 2 Seiten der Betrachtung.... 😉
Da magst du Recht haben, nur ist eine Meinungsbildung nur möglich, wenn es Vergleichsmöglichkeiten gibt. In der Natur eines Forums liegt es hingegen, dass sich der einzelne nicht über alle Modelle informieren muss, sondern eben genau in einem Forum dies, und das für ihn interessantes herausfiltert.
Wenn aber die Admins einem einzelnen User folgen, weil dieser der Meinung ist, >hier ist das Spring Forum, und alle nicht den Spring betreffenden Beiträge haben zu unterbleiben < kommt es halt zu,- aus meiner Sicht-, der Fehleinschätzung, dass 18.000 Euro für den Spring überteuert sei.
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 12. Juli 2022 um 14:12:23 Uhr:
Das Problem dürfte sein, dass der Preisvorteil des Spring gegenüber anderen vollelektrischen Kleinwagen immer mehr schrumpft und viele von denen vermutlich das deutlich bessere Preis-/ Leistungsverhältnis bieten. Ich habe letzte Woche mal einen Spring gefahren um zu testen ob es einen Alternative zu unserem 9 Jahre alten Lodgy TcE115 sein könnte. Bei rund 3000 km im Jahr wäre die Reichweite mehr als ausreichend, den Platz des Lodgy brauchen wir mit 2 Kindern (9 und 6) jetzt auch nicht mehr. Trotzdem sollten wir zu 4. bequem drin sitzen und einen Wocheneinkauf im Kofferraum unterbringen. Kann der Spring beides nicht. Dass die Fahrleistungen mit 45PS nicht berauschend sein würden war mir klar aber der Unterschied zu den 115 PS des Lodgy ist genauso eklatant wie der beim Platz. Jenseits von 70 km/h ist die Beschleunigung kaum noch wahrzunehmen. Von dem miserablen Federungskomfort bei holprigen Innenstadtstrecken will ich erst gar nicht anfangen. Auf die Frage, ob Dacia auch ein familientaugliches und nicht völlig spassbefreites Elektroauto plant meinte der Verkäufer dass außer dem Spring nichts vorgesehen wäre. Dann bleibt nur zu hoffen, dass der Lodgy noch lange hält. Der Liter Benzin müsste schon 10 Euro kosten damit ich einen Austausch gegen den Spring überhaupt in Erwägung ziehen würde.Stefan
Welcher Kleinwagen ist denn für 4 Personen und dem Wocheneinkauf gewachsen? Das schafft doch nicht mal ein Polo/Sandero.
Du willst von einen Riesenschiff auf das kleinste Niveau umsteigen..... das ist schon eine Hausnummer.
Dennoch:
Vergleicht doch mal die Preise:
Smart, Zeo, Fiat 500, Twingo.
Der Spring ist nicht zu schlagen.
Du hast dich ja damals auch für den Lodgy entschieden und nicht für einen VW Bus; da hast du in Ausstattung und Qualität auch Abstriche gemacht.
Setzt euch einfach mal im Billigsegment in einen Chinesen!!!! ui, ui!
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 11. Juli 2022 um 18:57:41 Uhr:
Stimmt, 18k für einen Kleinwagen aus China ist zu teuer.
Was meinst du eigentlich? Kartoffeln?
https://praxistipps.chip.de/...as-bedeutet-das-k-hinter-der-zahl_91576
ich finde es affig
Na ja, ist internationaler Standard wie PS oder kW. Damit muss man leben. Und zum Preis - ist im Verhältnis zu den Mitbewerbern nicht unrealistisch aktuell