Der neue S !!!! (führerschein)
Hi leutz
Habe vor einiger zeit was über dehn neuen S gehört und wollte einfach mal fragen was ihr von diesem schein haltet.
Um gleich zu sagen man kann mit diesem schein ab 16 Jahren quards und "leichtautos" fahren (benzin ?diesel? strombetriebene ""autos""😉.
Die neuen autos kosten so ca. 12000 euro und dürfen 45 km fahren nicht mehr als ca 350 kg wiegen also ziemlich kleine autos! Ob da auch genügend sicherheit geboten ist? Kann ich mir nicht richtig vorstellen!!
Die quards kosten so ca. 2000 euro sind auch ziemlich klein und ich möchte erst garnich sehen wie man da nach einen umfall ausgugt. ps: sie dürfen ebenfalls nur 45 km fahren.
Was fällt euch noch dazu ein.
MfG Richy
45 Antworten
Zitat von Kingmueller:
"Benzinmotoren müssen
-kleiner als 50ccm sein
-auf 45km/h gedrosselt werden"
Damit bin ich nicht ganz einverstanden.
Diese "Verkehrsinseln"haben entweder
Benzinmotoren mit mehr als 50ccm und dann
nicht mehr als 4KW,oder sie haben nicht mehr als 50ccm bei offener Leistung.
Zumindest sagt das der ADAC.
P.s. Sie sind aber egal mit welchem Motor auf 45Km/h gedrosselt.
Zitat:
Original geschrieben von BlueBeagle
Benzinmotoren mit mehr als 50ccm und dann
nicht mehr als 4KW
Fast richtig.
-Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h (durch die Bauart bestimmt)
-mit Fremdzündungsmotor (also "Benziner"😉: Hubraum maximal 50 ccm
-mit Dieselmotor: maximal 4kW Nutzleistung (ccm spielen keine rolle)
-mit Elektromotor: maximal 4 kW Nenndauerleistung
-bei vierrädrigen Kraftfahrzeugen: Leermasse maximal 350 kg (bei Elektrofahrzeugen: Akkus nicht mitgerechnet)
Gruss
Maik
ich habe mir das noch angegugt aber das leichtbauauto das neu auf dehm markt ist hatt 505 ccm und 4 kw mit sicherheit gibt es auch welche die 50ccm haben aber das neu wo 12000 eu kostet hatt 505 ccm.
ps: man kann das in der neuen ausgabe vom der ADAC zeitung lesen!
naja, ich bin ja mal gespannt, wann die ersten auf die idee kommen so a ding zu frisieren.
hätte scho style son 350kg bobbycar mit nem 150ps c20xe drin. da machst wohl jeden porsche platt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lucky23
naja, ich bin ja mal gespannt, wann die ersten auf die idee kommen so a ding zu frisieren.
hätte scho style son 350kg bobbycar mit nem 150ps c20xe drin. da machst wohl jeden porsche platt
Aber sicher... 🙄
Problem ist dann nur, dass das Ding nur ferngesteuert gefahren werden kann, weil der 2l-Motor den Platz der Sitze braucht 😉.
Wenn man außer Acht läßt, daß die Vorderachse eines solchen Gefährts mit den Maßen und dem Gewicht eines Zweiliters völlig überfordert ist, könnte es gehen. 🙄
Ich finde das mit 350 kg totaler Schwachsinn, selbst ein Twingo macht so ein Minicar bei 30 Sachen frontal platt.
Wie sieht das denn aus, wenn der mit einem Pajero kollidieren würde...?
Also entweder das zulässige Gesamtgewicht wird erhöht, damit in so einem Wagen auch eine richtige Fahrgastzelle reinkann, oder man nimmt so Kleinstwagen wie Twingo oder so was und drosselt die dann.
Alles andere macht von der Sicherheit her überhaupt keinen Sinn.
cheerio
Wobei man aber auch bedenken muss, dass so ein Kleinstauto bei aller berechtigter Kritik immer noch sicherer ist als ein Roller. Und andere Alternativen haben 16-Jährige nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Wobei man aber auch bedenken muss, dass so ein Kleinstauto bei aller berechtigter Kritik immer noch sicherer ist als ein Roller. Und andere Alternativen haben 16-Jährige nicht.
Doppelnein!
1. Ein Roller ist in vielen Unfallkonstallationen sicherlich deutlich sicherer!
-Man wird nicht eingequetscht.
-Der Kopf wird durch einen Helm geschützt. In diesen Minicars ist kein Schutz vorhanden
-Bei richtiger Schutzkleidung und mit Routine kann man sehr schadfrei vom Zweirad stürzen.
-Ein Roller ist überholbar. Diese Gefährte zehren sehr an den Nerven der anderen Verkehrsteilnehmer.
2. Selbstverständlich hat man eine Alternative.
Man kann z.B. eine APE mit M-Schein fahren.
Man kann den A1er machen und sich nen BMW C1 zulegen.
Man kann sich nicht so übel anstellen und einfach 125er Schaltmaschine fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kingmueller
Doppelnein!
1. Ein Roller ist in vielen Unfallkonstallationen sicherlich deutlich sicherer!
-Man wird nicht eingequetscht.
-Der Kopf wird durch einen Helm geschützt. In diesen Minicars ist kein Schutz vorhanden
-Bei richtiger Schutzkleidung und mit Routine kann man sehr schadfrei vom Zweirad stürzen.
-Ein Roller ist überholbar. Diese Gefährte zehren sehr an den Nerven der anderen Verkehrsteilnehmer.2. Selbstverständlich hat man eine Alternative.
Man kann z.B. eine APE mit M-Schein fahren.
Man kann den A1er machen und sich nen BMW C1 zulegen.
Man kann sich nicht so übel anstellen und einfach 125er Schaltmaschine fahren.
Sorry, das ist doch Quatsch. In den Minicars ist man angeschnallt.
Bei nem Zweirad (egal ob Roller, 125er oder Bigbike) knallt man bei nem Frontalcrash immer mit dem Kopf in das andere Fahrzeug, da ist der Helm kein Vorteil, sondern sichert einem zumindest eine kleine Überlebenschance. Ein Auto absobiert durch seine Fahrgastzelle einiges an Energie.
"Stürzen" kann man mit einem Auto auch nicht, deshalb ist die Sicherheitskleidung kein Plus.
Man muss das schon realistisch sehen: man ist selbst in dem unsichersten Auto bei einem richtigen Crash noch besser geschützt, als auf einem Zweirad.
Nur:
wenn du mit der moto-cross frontal nen pajero rammst
ist die überlebeschance höher als bei nem mini-auto, weil ein helm gib sicher nicht so schnell nach, und das mini auto ist schrott, und du mit sicherheit so im arsch das du selber tot bist, und da hilft dir auch kein gurt mehr
Zitat:
Original geschrieben von ErRoR4o4
Nur:
wenn du mit der moto-cross frontal nen pajero rammst
ist die überlebeschance höher als bei nem mini-auto, weil ein helm gib sicher nicht so schnell nach, und das mini auto ist schrott, und du mit sicherheit so im arsch das du selber tot bist, und da hilft dir auch kein gurt mehr
edit: obwohl bei dem szenario ist auch der motoradfahrer tot ...
noch ein edit: besser keine fahrgastzelle als eine die sich beim crash in einen hinenbohrt
Zitat:
Original geschrieben von ErRoR4o4
Nur:
wenn du mit der moto-cross frontal nen pajero rammst
ist die überlebeschance höher als bei nem mini-auto, weil ein helm gib sicher nicht so schnell nach, und das mini auto ist schrott, und du mit sicherheit so im arsch das du selber tot bist, und da hilft dir auch kein gurt mehr
Was glaubst du, welche negativen Beschleunigungen entstehen, wenn man von 50km/h auf Null "gebremst" wird und dabei den Bremsweg von 2cm hat (dem Polster des Helms). Dazu kommt dann noch die Energie des entgegenkommenden Autos. Dann ist man Matsch!
Natürlich würde man wohl auch den Frontalscrash gegen einen 2t-Jeep in einem Miniauto nicht überleben. Aber Moppedfahrer sind bei einem Crash nunmal die gefährdesten Verkehrsteilnehmer überhaupt. Nicht umsonst immer auf Platz1 mit den meisten pprozentualen Verkehrstoten 🙁.
in zukunft werden Biker und mini-fahrer sich den platz teilen befürchte ich 🙁
was ein schrott.
Von einem Zweirad wird man im Sturzfall weggeschleudert. Man schlägt idR niemals mit der ganzen Körpermasse auf einen anderen Verkehrsteilnehmer auf. Aus einem Minicar kann man aber nicht weg.
Die o.g. sborbierten Kräfte. lol. Was denkst du wieviel von dieser Kraft direkt weitergeleitet wird.
Bei "Stürzen" wird die Kraft gewandelt. Man fliegt und rutscht, was durch entsprechende Sicherheitskleidung weit ungefährlicher ist, als in einem Minicar eingequetscht zu sein.
Das Abspringen vom Motorrad lernt man bspls. weise schon im Theorieunterricht der Fahrschulausbildung!
Zitat:
In den Minicars ist man angeschnallt.
Bringt aber nicht wirklich viel wenn man bei den Crashtestests einerseits sieht, dass die Halterungen der Gurte sich lösen; andererseits beobachtet, wie sich die gesammte Frontpartie und Lenksäule in den Fahrer bohren. Ein Airbag, der zumindest einen Teil dieser Energie absorbieren könnte ist nicht vorhanden.
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer möchte ich garnicht ansprechen.
Ich wäre in JEDER erdenklichen Unfallsituation lieber auf einem Zweirad als in einem Minicar unterwegs!
Dann hoffe ich mal, dass du eine richtige Kollision mitmachen musst.
Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass jemand hinten oder vorne frontal in ein Auto geknallt ist und sich dann elegant am Boden abgerollt hat…
Wegrutschen und auf dem Arsch die Straße runterrutschen ist natürlich ganz was anderes, kann aber z.B. beim Auto GARnicht passieren.
http://www.winterthur-insurance.ch/pho_spe_wild_2004_bike_van.jpg