Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1758 weitere Antworten
1758 Antworten

@MemnonV8 Hast du auch ein 350d?

Zitat:

@Jambol schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:33:41 Uhr:


Servus,
ich habe September Inspektion A gemacht und hab ich gesagt bitte neue Update Software für Multi Beam System möchte ich haben. Haben Sie gemacht und seit dem keine Probleme mehr.

Hallo,

welche EZ hat dein CLS?

Gruß Teutone

Zitat:

@luigi07 schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:04:09 Uhr:


@MemnonV8 Hast du auch ein 350d?

@luigi07
CLS 400d 😉

Ich schaffe es mit Tempomat in Italien/Österreich weil man dort meistens max. 100-110kmh fahren kann. In Deutschland fährt man meistens schneller weil es kaum Tempolimits gibt, außerdem viel Stau und LKWs, also man bremst öfter und gibt gleich wieder Gas. Es ist aber schon erstaunlich wie wenig er trotzdem Verbraucht wenn man die Leistung und das Gewicht in Betracht zieht. Wenn ich es aber darauf anlegen würde dann könnte ich es auch in Deutschland schaffen. Man müsste einfach sein Tempomat auf 130kmh einstellen 😉

Ich glaub ich verkauf meinen und leg mir einen 400d an

Ähnliche Themen

Zitat:

@luigi07 schrieb am 7. Dezember 2019 um 11:45:18 Uhr:


Ich glaub ich verkauf meinen und leg mir einen 400d an

Was hast du für einen Verbrauch? Der CLS 350d sollte doch weniger verbrauchen dachte ich...

@MemnonV8

Asset.PNG.jpg

8,5 liter auf ca 5370km

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:52:37 Uhr:



Zitat:

@Jambol schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:33:41 Uhr:


Servus,
ich habe September Inspektion A gemacht und hab ich gesagt bitte neue Update Software für Multi Beam System möchte ich haben. Haben Sie gemacht und seit dem keine Probleme mehr.

Hallo,

welche EZ hat dein CLS?

Gruß Teutone

Servus,
09/2018 . Bitte sehr.

Zitat:

@luigi07 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:32:43 Uhr:


8,5 liter auf ca 5370km

@luigi07

Ist tatsächlich minimal höher als beim 400d. Wahrscheinlich wirkt sich der etwas höhere Drehmoment positiv auf den Verbrauch aus. Es lohnt sich aber nicht vom 350d auf 400d umzusteigen. Mich würde auch der Verbrauch von den Benzinern interessieren - 450 und 53 AMG.

Auf dem 53er habe ich 11,4 Liter ( nach ca. 20000 km ) ... bei normaler Fahrweise.

Beim 450er liege ich zwischen 12,5 und 15 Liter. 80/90% Stadtverkehr.

CLS 400d - ich fahre aber sehr wenig Stadverkehr

XF-Coupe

Cls-verbrauch

Das fehlende Foto ... 60 % Autobahn / 40 % Stadt

Asset.JPG

Sehr interessant, hätte nicht erwartet das der 400d im schnitt1-2 liter weniger verbraucht als der 350d

Hallo,
Fahre auch einen 350d 4 matic und er ist sehr sparsam.
Fahre halt viel Autobahn so 70% der Rest in der Stadt und verbrauche immer zwischen 4,7 und 6 Liter.
Bei etwas längeren Autobahn Fahrten auch mit Geschwindigkeiten zwischen 160-200 km/h, ist der Verbrauch sehr selten über 6,7 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen