Der neue C5 - gehts noch?

Citroën C5 1 (D)

Komme gerade ziemlich enttäuscht vom Citroen Hänler zurück weil die geplante Probefahrt ausfallen mußte. Grund: Es war mir beim besten Willen nicht möglich mit Schuhgröße 45 vom Gaspedal auf die Bremse zu wechseln (ohne dabei akrobatische Einlagen à la Cirque du soleil vorzuführen. Denkt denn eigentlich gar keiner mehr nach bevor er ein Produkt auf den Markt wirft? Und was mich noch mehr beschäftigt: Ich bin ja wohl nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Schuhgröße 45 ist ja schließlich nicht so exotisch und quasi im freien Handel erhältlich.
Schade, weil von Design, Materialien und Verarbeitung eine echte Alternative zu Audi und Co..Vor allem weil die Leasingraten (gewerblich bei Sixt und VR) zu meiner Überraschung niedriger sind als bei deutschen Konkurrenzprodukten - bröckelt da etwa langsam die teutonische Restwertfront?

Beste Antwort im Thema

Einfach mal mit Schuhgröße 43 probieren, hat bei mir super geklappt! 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich habe mir selber soeben einen C5 III Tourer bestellt und kann das Problem mit den Schuhen nicht bestätigen.
Hatte keinerlei Probleme im Fußraum (Ich = 194 cm und Schuhgröße 51).

Das kommt mir widerum auch merkwürdig vor. 51? Und das passt? (oder ist das irgendeine extraterrestrische Größenangabe? 😁)

Dass es im Fussraum des Schalt-C5 relativ eng zugeht, ist mir auch aufgefallen (zum Glück präferiere ich aber die Automatik; und in der ging's besser). Das betrifft aber eher die Abstände um die Pedalerie herum, als die zwischen den einzelnen Tretminen. So liegt z. B. das Gaspedal relativ nah am Mitteltunnel und nach oben hin stößt man auch recht schnell an (wird wohl am Knie-Airbag liegen). Man kann sich also auf langer Strecke und bei eingeschaltetem Autopilot im C5 nicht so schön strecken und räkeln, wie das etwa im C4 funktioniert. Ich habe Schuhgröße 44 (bei "richtigen" Wanderschuhen 45, wegen der Luft für die passenden Socken). Die Enge nach oben fiel mir auch erst mit Businesstretern auf, die eine rel. weit überstehende Sohle besitzen. Ich hätte daher vermutet, bei Größe 51 bliebe man irgendwo unterm Lenkrad stecken, sofern man den Fuß beim Einsteigen nicht grazil streckt.

Ich bin beide Versionen gefahren, Schalter und Automatik. Normalerweise ist die Pedalerie das Erste was mich an einem Auto nervt,
da ich ja durchaus gern mal hängen bleibe (Beispiel Golf 3, in dem ich in meine Fahrstunden anno dazumal gefahren bin). Bin aber während der Testfahrt weder irgendwo hängengeblieben oder angestoßen. Finde den Tourer vom Raumgefühl eigentlich recht angenehm. (Hinter mir hat allerdings keiner mehr Platz und das Ding mutiert zum Dreisitzer ;-) )

Dem ist nichts hinzuzufügen. Der "Dreisitzer" war noch ein Grund mehr, dass ich jetzt definitiv den Grand Picasso bestelle. Das mit den 3 einzeln verschiebbaren Rücksitzen erhöht den Nutzwert für Sitzriesen doch ungemein, vor allem wenn man den Kofferraum auch noch benutzen will.
Und dass mancher selbst mit Schuhgröße 84 keine Probleme hat, lass ich einfach mal so stehen. Wohl eine Frage der persönlichen Leidensfähig- bzw. Willigkeit.
Naja, seis drum. So ist es Citroen immerhin gelungen mich mit einem ungemein schön designten Modell in ein Citroen Autohaus zu locken - und mir dann ein anderes Modell zu verkaufen.
Merke: Schöne Kombis heißen eben nicht immer Avant.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen