Der Neue C4 ist bald mein!

Citroën C4 1 (L)

Hallo liebe Gemeinde,

ich muss mal ganz schnell bekannt geben das ich, lieder erst in ca. 3 Monaten 🙁 , meinen neuen Citroen bekommen. Hab meinen zwar erst seit 2 Jahren, aber nachdem ich im neuen gesessen hatte, hatte ich mich sofort verliebt.

Morgen werde ich ma dem Verkaeufer meines vertrauens einen Besuch abstatten und das ganze schriftlich festhalten, sodass ich ihn ende Januar, anfang Februar bekomme...

Zur Ausstattung:

-C4 VTI 120 Tendance
-City-Paket
-USB Box, Bluetooth, Radio RD5
-Innovations-Paket

und das ganze in Shark-Grau-Metallic

Ich weiss das dieser Beitrag nicht wirkl Hilfreich ist, aber ich musste es einfach los werden... 🙂😁😁😁🙂

Beste Antwort im Thema

hi...

ja es waere langsam mal zeit fuer direktschaltgetriebe...wuerde den fahrspass bei den den leistungsstarken um einiges steigern...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Sehr schickes Auto, aber diese Radkappen gehen gar nicht.

da kann ich nur zustimmen...wie gesagt noch ist es nicht meiner...und das wird auch das erste sein was in muell fliegt...zusamme mit all den haesslichen aufklebern...

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...mein Tip...bestell dir den THP-Motor....du wirst es nicht bereuen.

Wenn's den nur mit einem ordentlichen Getriebe gäbe... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...mein Tip...bestell dir den THP-Motor....du wirst es nicht bereuen.
Wenn's den nur mit einem ordentlichen Getriebe gäbe... 🙄

wieso...? gilt das dazugehörige als nicht standhaft genug oder gibts andere mängel,z.b zu wenig gänge?

Zitat:

Original geschrieben von Robert1980



Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Wenn's den nur mit einem ordentlichen Getriebe gäbe... 🙄

wieso...? gilt das dazugehörige als nicht standhaft genug oder gibts andere mängel,z.b zu wenig gänge?

Der THP 155 Motor ist unweigerlich mit dem ESG6 (automatisiertes Schaltgetriebe) verbunden, was einigen Leuten nicht passt (da je nach Einschätzung lange Schaltzeiten). Ich persönlich habe mit dieser Motorisierung und Getriebe eine Probefahrt gemacht und war positiv überrascht.

Ähnliche Themen

Auch ich habs heute getan. Habe einen THP 155 EGS 6 Exclusive Hickory Braun bestellt. Man gönnt sich ja sonst nichts! Lieferung Februar/März????

hi...

ja es waere langsam mal zeit fuer direktschaltgetriebe...wuerde den fahrspass bei den den leistungsstarken um einiges steigern...

Guten Abend,

Meine Entscheidung ist gefallen gefallen: werde auch den C4 II bestellen...
So ca. Mitte Dezember 2010.

C4 HDi 110, Exclusive, mit Panoramaglasdach und 18"Calderon-Felgen und in Weiss.

Wie man sieht habe ich vorher einen VW gefahren und habe den einfallslosen und
"dauernd-feceglifteten" deutschen Herstellern au revoir gesagt... 😁😁😁
Golf V Plus = Golf VI Plus.... Langweilig.... so verliert man Kunden...

Citroen hat so einen neuen Fan dazu gewonnen 😎

Mein Händler hat mir einen Preis von 23.290 Euro gemacht. 

Freu mich auch schon mit euch!!! 

Gruß, xray_1976

Dann mal viel Spass damit

jap auch von mir noch mal herzlichen glückwunsch.das hickory braun muss ich mir jetzt gleich mal angucken.das sieht bestimmt genial aus.

Habe die Farbe Hickory gestern bei einem Picasso gesehen, sah einfach g... aus. Und das Beste, die Farbe hat meiner Frau sofort gefallen und der C4 wurde sofort bestellt.

a tout a l'heure
Bennispapa

Zitat:

Original geschrieben von Smir


hi...

ja es waere langsam mal zeit fuer direktschaltgetriebe...wuerde den fahrspass bei den den leistungsstarken um einiges steigern...

EGS, DSG, CVT, welche Automatik ist die beste? Diese Frage kann wahrscheinlich nur ein Ingenieur beantworten. Für uns Normalverbraucher ist nur entscheidend wie bequem fährt es sich mit Automatik, egal welcher.

Zitat:

Original geschrieben von Bennispapa



Zitat:

Original geschrieben von Smir


hi...

ja es waere langsam mal zeit fuer direktschaltgetriebe...wuerde den fahrspass bei den den leistungsstarken um einiges steigern...

EGS, DSG, CVT, welche Automatik ist die beste? Diese Frage kann wahrscheinlich nur ein Ingenieur beantworten. Für uns Normalverbraucher ist nur entscheidend wie bequem fährt es sich mit Automatik, egal welcher.

Naja, beim Golf GTI wird sich keiner das DSG-Getriebe wegen der "Bequemlichkeit" kaufen, sondern weil die Schaltunterbrechungen sogar kürzer sind als mit der Handschaltung. Beim Citroen-EGS ist genau dies (die Schaltpausen) das grooooooße Problem, wie ich finde. 🙁

Leider kann ich das EGS von Citroen nicht beurteilen, da beim Händler kein Fahrzeug mit diesem Getriebe probezufahren war. Ich habe den C4 mit diesem Getriebe also auf "gut Glück" bestellt. Ich glaube aber, dass dieses Getriebe nicht schlechter sein kann als die uralt Automatikgetriebe die bei anderen Herstellern noch üblich sind. Z.Zt. fahre ich einen Qashqai Diesel mit so einem "uralt Getriebe" - wenn das EGS nur annähernd so gut ist wie dieses dann bin ich zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von Bennispapa


EGS, DSG, CVT, welche Automatik ist die beste? Diese Frage kann wahrscheinlich nur ein Ingenieur beantworten. Für uns Normalverbraucher ist nur entscheidend wie bequem fährt es sich mit Automatik, egal welcher.

Naja, beim Golf GTI wird sich keiner das DSG-Getriebe wegen der "Bequemlichkeit" kaufen, sondern weil die Schaltunterbrechungen sogar kürzer sind als mit der Handschaltung. Beim Citroen-EGS ist genau dies (die Schaltpausen) das grooooooße Problem, wie ich finde. 🙁

da kann ich nur zustimmen...das truebt den fahrspass doch imenz...

Zitat:

Original geschrieben von Bennispapa


Leider kann ich das EGS von Citroen nicht beurteilen, da beim Händler kein Fahrzeug mit diesem Getriebe probezufahren war. Ich habe den C4 mit diesem Getriebe also auf "gut Glück" bestellt. Ich glaube aber, dass dieses Getriebe nicht schlechter sein kann als die uralt Automatikgetriebe die bei anderen Herstellern noch üblich sind. Z.Zt. fahre ich einen Qashqai Diesel mit so einem "uralt Getriebe" - wenn das EGS nur annähernd so gut ist wie dieses dann bin ich zufrieden.

hi

der unterschied zu den "alten" wandlerautomatiks ist aber der das man beim esg schaltpausen hat...wie beim handschalter eben...und die wandler, wie die dsg, auch ohne kraftflussunterbrechung schalten...also sind die alten nicht unbedingt schlechter als die neuen...wenn man mal den schlupf der bauartbedingt eben da is...vergisst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen