Der neue Aveo 1.2
Hallo,
ich habe mir jetzt den neuen Chevrolet Aveo bestellt.
Er wird auch auf Flüssiggas umgebaut.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Auto sammeln können?
Ist die Karosse eigendlich vollverzinkt ????
Gruß stefan
25 Antworten
Beim europäischen Crashtest schafft er trotzdem nur einen Stern, weil im der zweite wegen lebensgefährlichen Verletzungen gestrichen wird.
Die Crashtests sind einfach überhaupt nicht vergleichbar.
Also bezüglich ob der Aveo Vollverzinkung hat,
kann ich nix sagen.
Aber ich habe ihn, obwohl er schon einige Zeit beim Händler stand,
mit null Rost in den Radläufen bekommen.
Das sieht alles super ordentlich gewachst aus.🙂
Ausserdem sind die Bremsscheiben, sowie die Glocken der Bremstrommeln hinten, behandelt, damit sie nicht rosten können.
Vom Metalliclack, gibt es auch nix zu bemängeln. Sieht man ja auf meinen Bildern.
Also ich bin heute mal in nen neuen Dacia Sandero reingesessen.
Irgendwie wirkt der auf mich wie ne selbstgeschweißte Seifenkiste, a'la Romania.😁
Die Sitze, kamen mir trotz Laureate Version(für 11750€Barpreis), vor wie Campingstühle.
Da war aber rein gar nichts von Renaultkomfort.
Zudem hatte das Auto nen speckiges, einfaches Armatourenbrett, wo ich mir wahrscheinlich von den Gerüchen die Lunge verätze.
Also für 11750€ Barpreis, mein Aveo 1.4Lt hat gerade mal 450€ mehr gekostet, finde ich das alles sehr schwach.
Zudem noch der Standard Motor mit 75 Ps und 7L Normverbrauch verbaut war.
Da braucht mir der Verkäufer nicht's zu erzählen, der braucht sicherlich 8l im Alltag.🙄 Während mein Aveo im Alltag, dank modernster Ecotec Motorentechnik, 6,5l Benzin schluckt und 101 Ps hat.
Ein Blick unter die Motorhaube verriet dann auch wieso.
Sah alles aus wie Renault19 Technik, mit moderneren Plastickabdeckungen, aus.-😁
Es gibt sogar noch nen Zündverteiler.🙄
Wundert mich, dass die net auf den Sandero,
den Heckspoiler des R19 draufgebastelt haben.
Der iss ja nun übrig, von dem Teilesatz.
Schöne neu lackierte Technik, aus den 80ern.
Danke Renault.😁
hi leute....
habe den aveo vorherige woche als leihwagen gehabt!
er lies sich sehr gut fahren und sah auch ganz gut aus, was mich nur gestört hat, das die hebel für blinker und scheibenwischer und.... so schei.e aussehen!
ansonsten is es ein geniales auto!
verbraucht net viel und zieht jut ab!
ein schöner schneller stadtflitzer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Also bezüglich ob der Aveo Vollverzinkung hat,
kann ich nix sagen.
Der Aveo ist definitv nicht Vollverznkt. Auch ein Epica ist das nicht. Ansonsten würde der Aveo einige Hundert Euro mehr, wenn nicht sogar eine 4stellige Zahl mehr Kosten.
keine Sorge, kein Kleinwagen ist Vollverzinkt. 😉
Auch Audi macht keine z.B. keine Vollverzinkungen mehr, zumindest beim A3, A4, TT usw. nicht.
Meistens Feuerverzinkte Bleche, die an Schnittkanten dennoch Rosten können ohne Vorsorge.
Ich Tippe mal so ca. 40-60% max. dürften bestimmt Verzinkt sein beim Aveo. 😉
Hallo ,
ich wollte mir auch einen AVeo kaufen und zwar den 1,4 LT mit GAS ( sofern das mein Händler hinbekommt )der er sagt das die gasanlage noich im test ist und gar nicht ausgeliefert wird bis November ?! Stimmt das ?
Meine frage hat jemand schon einen Aveo mit gasanlage ...? Oder hat mein händler recht und wir müssen uns bis nov. 08 gedulden ?
wäre cool wenn eineige AVEO - Fahrer sich melden
DANke
Hallo,
ich hab schon nen Aveo 1.4er mit Gasananlage.
Ganz innoffiziell vom Hauptumrüster, der meinte "Freigabe müsste demnächst erfolgen".
Allerdings haben die mir zur Sicherheit Flashlube eingebaut.
Weil Chevolet noch keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor hat.
Also ich würde in jedem Fall wieder nen 1.4er LT nehmen.
Egal, auch wenn der Motor jetzt nur mit Flashlube für Gasfest wäre.
Was ich aber nicht glaube, da Chevrolet in alle Motoren gehärtete Ventile und Ventilsitze verbaut.
Der 1.4Lt entschädigt jedenfalls für vieles.
Zb wirkt der ganze Innenaufbau wertiger, als beim lieblosen Kunstoff, der unteren Versionen.
Sieht man sehr deutlich, an den Türinnenverkleidungen.
Auch merkt man den besseren Straßenhalt, die knackigere Schaltung, das gute Drehmoment.
Also meine Probefahrt, mit nem Aveo Ls war jednefalls ganz anders.
Der Motor musste gejagt werden und war deswegen sehr laut.
Im 3 Türer LT scheint alles ein bisschen mehr gedämmt, und feiner verarbeitet zu sein.
Der Motor muss nicht laut aufheulen um kraft zu erzeugen.
Man hat nen knackiges(kein rühriges wie im Ls) Opelgetriebe.
Die Klimaautomatik ist super.
Die ganzen Innenmaterialien, fühlen sich anders an. Obwohl in der Haupsache nur das Lenkrad und Schaltknauf aus Leder sind.
Die Komfortsitze sind auch ganz gut und die Bereifung sorgt für mehr halt.
Meiner schafft übrigens laut Tacho fast 190, wenn's mal länger gerade geht auf der Autobahn.😁
Grüssle und viel Spass, Andy
Ps: Was mir sonst noch gefällt ist das breite, übersichtliche Cockpit.
Da das Auto recht flach liegt, fühlt man sich bei 120, auf der Bundesstraße, wie in nem sportlichen Golf.
Auch die Schalter und Bedienbarkeit ist sehr gut. Viele praktische Ablagen, Fächer usw.
Wesentlich mehr Platz innen, als in nem Corsa, gerade Sitzposition.
Hallo,
ich habe ein Aveo 1.2 mit Gas.
HAbe den Wagen jetzt 3 Wochen und ich bin sehr zufrieden.
Es handelt sich um eine Anlage der Marke BRC Sequent 24.
Das ist die einzige Anlage die von Chevrolet verbaut wird mit allem drum und drann...
Die ist auch zugelassen und getestet.
Garantie usw bleibt voll erhalten.
Ich habe den Wagen bei meinem Opel Händler als Tageszulassung gekauft und ich habe ihn da auch umbauen lassen.
Es gibt viele Angebote füt Autogas (Billiganlagen) da würde ich die Finger von lassen.
Der ganze Gasumbau hat mich 2510 Eur gekostet. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Werde in den kommenden Tagen noch Bilder und einen ersten Bericht über das Fahrzeug reinsetzen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Hier meine Private Mail optima404@yahoo.de
Lieben Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Ruvnax
Hallo ,
ich wollte mir auch einen AVeo kaufen und zwar den 1,4 LT mit GAS ( sofern das mein Händler hinbekommt )der er sagt das die gasanlage noich im test ist und gar nicht ausgeliefert wird bis November ?! Stimmt das ?Meine frage hat jemand schon einen Aveo mit gasanlage ...? Oder hat mein händler recht und wir müssen uns bis nov. 08 gedulden ?
wäre cool wenn eineige AVEO - Fahrer sich melden
DANke
Wieviel Gas brauchst du denn so auf 100km?
Wurde dir auch Flashlube verbaut?
Hallo,
was ist Flashlube ??
Hier schon ein kleiner Bericht.
also der Wagern fährt sehr gut bin bis jetzt sehr zufrieden.
Der Verbrauch liegt so um die 8 L Gas /100 KM
Ich muss erst ein paar mal tanken um den Durchschnitt zu berechnen.
Ich habe jetzt 1200 Km auf dem Tacho und bin sehr zufrieden.
Lieben Gruß stefan
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Wieviel Gas brauchst du denn so auf 100km?
Wurde dir auch Flashlube verbaut?
also das zeuge soll dazu helfen die ventile zu kühlen und zu schmieren, aber es is glaube noch net nachgewiesen worden ob das überhaupt funktioniert!
da das gas ja eine reinigende wirkung hat und dadurch die ventile nicht geschmiert werden wie mit benzin!deswegen bauen die das zeug ein!und das is ja nicht mal billig!
so wenn ich was falsches geschrieben habe, der kann mich ruhig aufklären!