Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Es gibt wieder Spybilder!
Neue Erkenntnisse lassen sich draus eher weniger ableiten!
Jedoch erinnert mich die Front mehr und mehr an Tesla und das Heck wirkt momentan noch zu sehr A4 like...

http://www.worldcarfans.com/.../2017-audi-a5-returns-in-new-spy-photos

Zitat:

@Att schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:13:04 Uhr:


Ich glaube es geht sehr vielen so wie ihr beschreibt.
Wenn man in das BMW 4er Forum reinschaut, stolpert man immer wieder auf Fragen von (ex) A5 Fahrern. Deswegen treibe ich mich unter anderem auch derzeit da ein wenig rum.
Das einzige was mich noch n bissl zurück hält ist das Interieur von BMW - in meinen Augen etwas altgebacken. Das Glühobst in den Rückleuchten wollen wir jetzt mal nicht erwähnen 😉

Ja das Interieur ist wenn man es mit der 1er, 2er, 3er vergleicht ziemlich identisch (und das des 5ers ein ganz andere Liga) und alles sehr zerklüftet und wird nur mit teuerem Individualleder u. belederten Armaturenbrett schön. Das Interieur des E92 ist zwar auch nicht der Burner aber ich fühlte mich wohl, klare Linien und Materialien sind auch ok. Das Außendesign ansich find ich beim 4er Coupe schon schön, nur das Heck ist sehr fett und wirkt "ausgestellt".

Da BMW den 425d zudem noch als 6 Zylinder gecancelt hast und jetzt ein 4 Zylinder Motor ist, lässt mir BMW keine Wahl und werde den Audi A5 ziemlich sicher bestellen.

Automatik, Navigationsbedienung dürfte BMW aber noch Vorne liegen auch im Vergleich mit der B9 kommenden Reihe.

Tja, wenn das Cabrio 2017 erst kommt, dann wird's eng. Alternativen:

M4 Cabrio 335i X-drive. BMW gefällt mir nicht so wirklich, gerade das Heck finde ich nicht so schön. Und es hat weniger Leistung als der S5.
MB E-Klasse Cabrio E400...scheidet eigentlich wegen nicht lieferbaren Allrad aus.
Porsche Carrera 4 Cabrio Typ 991, sehr teuer und sehr wenig Platz im Fond. Macht eigentlich erst ab 4S richtig Spaß.

Ggf. werde ich wohl mal anfragen, ob ich den Leasingvertrag meine jetzigen S5 nochmals um 12 Monate verlängern kann, bis das neue Cabrio aus den Kinderkrankheiten entwachsen ist.

Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 30. Oktober 2015 um 08:26:56 Uhr:


Es gibt wieder Spybilder!
Neue Erkenntnisse lassen sich draus eher weniger ableiten!
Jedoch erinnert mich die Front mehr und mehr an Tesla und das Heck wirkt momentan noch zu sehr A4 like...

http://www.worldcarfans.com/.../2017-audi-a5-returns-in-new-spy-photos

Es wirkt so, dass eine ähnliche Strategie bei dem Exterieur gefahren wird wie bei dem A4. Die Formen und Proportionen sind bei den aktuellen Bildern kaum verändert ggü. der aktuellen modell. Die Frage ist wieviel vom echten Design gezeigt wird...

Vor allem wenn man dies (mal wieder) mit BMW und Mercedes vergleicht. Hier gab es deutlich größere Veränderungen. Wobei ja auch nicht jede Veränderung gut ist 😉

Ähnliche Themen

Der A5 sollte meiner Meinung nach auch gar nicht groß verändert werden. Das grundsätzliche Design ist einfach gelungen.
Dass an den Feinheiten geschliffen wird und es neue Leuchtelemente geben wird, ist klar. Da hängt Audi mit diesem Modell sonst hinter der Konkurrenz zurück. Insofern werden hier auch LED Scheinwerfer kommen und die Formsprache wird sich am aktuellen Audi-Design orientieren.
Ich bin allerdings gespannt, ob die Audiringe vorn wieder im Grill stecken, oder wie beim TT und R8 auf der Haube angebracht sind.
Der Innenraum sieht laut den letzten Bildern aus wie im neuen A4 - was nur logisch wäre. Denn jetzt ist das Cockpit ja auch identisch zum A4.

Zitat:

@DM-Audi-80-B4 schrieb am 30. Oktober 2015 um 11:47:57 Uhr:


Der A5 sollte meiner Meinung nach auch gar nicht groß verändert werden. Das grundsätzliche Design ist einfach gelungen.
Dass an den Feinheiten geschliffen wird und es neue Leuchtelemente geben wird, ist klar. Da hängt Audi mit diesem Modell sonst hinter der Konkurrenz zurück. Insofern werden hier auch LED Scheinwerfer kommen und die Formsprache wird sich am aktuellen Audi-Design orientieren.
Ich bin allerdings gespannt, ob die Audiringe vorn wieder im Grill stecken, oder wie beim TT und R8 auf der Haube angebracht sind.
Der Innenraum sieht laut den letzten Bildern aus wie im neuen A4 - was nur logisch wäre. Denn jetzt ist das Cockpit ja auch identisch zum A4.

Bin Deiner Meinung!

Der A5 ist für mich immer noch eines der schönsten Autos auf der Straße!

Eine totale Abkehr vom bisherigen Design wäre unnötig!

Eine behutsame Evolution ist sinnvoll!

Was den Innenraum angeht: Das ist für mich die Stärke des neuen A4! Da gibt es nicht viel zu verbessern...

Zitat:

@guido1603 schrieb am 30. Oktober 2015 um 12:04:54 Uhr:


Bin Deiner Meinung!
Der A5 ist für mich immer noch eines der schönsten Autos auf der Straße!
Eine totale Abkehr vom bisherigen Design wäre unnötig!
Eine behutsame Evolution ist sinnvoll!

Was den Innenraum angeht: Das ist für mich die Stärke des neuen A4! Da gibt es nicht viel zu verbessern...

Bis auf den aufgesetzten Monitor im Ip(honead)-Sitl.

Das ist eine scheußliche Modererscheinung bei den dt. Herstellern.

Zitat:

@knolfi schrieb am 30. Oktober 2015 um 14:04:39 Uhr:



Zitat:

@guido1603 schrieb am 30. Oktober 2015 um 12:04:54 Uhr:


Bin Deiner Meinung!
Der A5 ist für mich immer noch eines der schönsten Autos auf der Straße!
Eine totale Abkehr vom bisherigen Design wäre unnötig!
Eine behutsame Evolution ist sinnvoll!

Was den Innenraum angeht: Das ist für mich die Stärke des neuen A4! Da gibt es nicht viel zu verbessern...

Bis auf den aufgesetzten Monitor im Ip(honead)-Sitl.

Das ist eine scheußliche Modererscheinung bei den dt. Herstellern.

leider nicht nur bei den deutschen 🙁 War die Tage mit einem Freund im Mazda Autohaus, weil er sich den CX3 angucken wollte. Auch Mazda hat diese hässlich aufgesetzten Monitore

Stört sich denn keiner an dieser Scheinwerferform? Sie wird für mich nicht durch, Gott sei Dank, normale, runde Auspuffrohre kompensiert. Vom aufgesetzten Monitor spreche ich gar nicht. Meinen Händler habe schon gesagt, dass Jaguar eine Alternative ist. Aber falls das Audi A5 Design wieder stimmt, wäre ich jedoch bereit, mich mit einem Turbomotor (wie im neuen S4) zu arrangieren. Der Kompressor V6 im aktuellen S5 ist aber einfach super. Ich habe Zeit - wie Ihr weisst ist mein S5 SB noch sehr jung. Habe soeben lässige WSP Winterräder montiert.

Gruss aus der CH
DJF

Zitat:

@guido1603 schrieb am 30. Oktober 2015 um 12:04:54 Uhr:


Was den Innenraum angeht: Das ist für mich die Stärke des neuen A4! Da gibt es nicht viel zu verbessern...

Das Schaltschema und die kurzen Schaltwege des klotzigen S-tronic Schalthebels gefallen mir gut aber der Hebel liegt doch etwas unbequem in der Hand. Wechsel zwischen D, S und Manuell machen mit dem klassischen runden S-tronic Schalthebel vom B8 einfach mehr Spaß.

Die Blende auf der Beifahrerseite im Stil der Lüftungsgitter finde ich etwas einfallslos / altbacken und ist bestimmt ein toller Staubfänger.

Ansonten habe ich mich in der B9 A4 Limo auf Anhieb wohl gefühlt.

Hier wieder neue Erl-Fotos,diesmal aber vom Cabrio!
Bin nur mal gespannt wann der Erlkönig als SB zu sichten ist....!!
http://www.bild.de/.../...koenig-prototyp-testwagen-43237250.bild.html

Und diese schreiben sogar dass der A5 erst Ende 2016 erscheinen soll....?! 🙁

Hier in etwas höherer Auflösung...
http://www.autoevolution.com/.../...for-the-first-time-101584.html#

Wieso lese ich hier immer "ich muß bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bestellen"?
Ich muß erstmal überhaupt nichts!
Wenn sich Audi mehr Zeit mit dem neuen A5 lässt, so fahre ich eben länger meinen alten.
Ob der jetzt 130tkm oder 170 Tkm auf der Uhr hat ist mir ehrlich gesagt Wumpe.
Außerdem bringen lange Modellzyklen noch den Vorteil des Wiederverkaufspreise mit.
Da steht der A5 im Vergleich zum Wettbewerb ausgesprochen gut da.
Also ob der neue jetzt Anfang, Mitte oder Ende 2016 kommt- für mich nicht wirklich wichtig.
Hauptsache er sieht toll aus und hat überlegene Technik.

Ich denke mal, wenn die Leute hier schreiben, ich muß bis zum ... bestellen, bezieht sich diese Aussage bei denen aufs Leasing, da sie möglichst nahtlos in den neuen Vertrag und somit auch mit neuem Wagen übergehen sollten.

Gruß

Wie lange wird eigentlich das A5 B8 Modell dann noch produziert bzw. kann noch bestellt werden?
Angenommen Vorstellung des B9 ist im März 2016 (Genf) - Vorverkauf ab Ende Juni 2016 - Marktstart Ende September 2016.

Ähnliche Themen