Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Ich finde der sieht einfach klasse aus. Von vorne wie von hinten.
Welches rot ist das? Misanrot oder Tangorot?
Zitat:
@A5-quattro schrieb am 23. Juli 2016 um 10:00:09 Uhr:
Noch weiter Bilder:
Mir gefällt der auch sehr gut.
Ich befürchte sogar dass er mir das Geld aus dem Kreuz leiert im nächsten Jahr oder so....
Obwohl, mein B8 FL gefällt mir immer noch und das wird sich auch nicht ändern.
Zitat:
@Menehilda schrieb am 23. Juli 2016 um 13:28:58 Uhr:
Ich finde der sieht einfach klasse aus. Von vorne wie von hinten.
Welches rot ist das? Misanrot oder Tangorot?
Zitat:
@Menehilda schrieb am 23. Juli 2016 um 13:28:58 Uhr:
Zitat:
@A5-quattro schrieb am 23. Juli 2016 um 10:00:09 Uhr:
Noch weiter Bilder:
Ist Misanorot Perleffekt
Wann warst du denn genau dort? Ich war gestern ebenfalls dort und habe in genau diesem S5 dringesessen und anschließend auch noch ein paar Bilder gemacht. Ein weiterer S5 steht ja in der Sonderausstellung im Museum Mobile.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. Juli 2016 um 18:06:02 Uhr:
Wann warst du denn genau dort? Ich war gestern ebenfalls dort und habe in genau diesem S5 dringesessen und anschließend auch noch ein paar Bilder gemacht. Ein weiterer S5 steht ja in der Sonderausstellung im Museum Mobile.Gruß
Ich war am Freitag gegen Mittag dort.
Schade das ich den zweiten im Museum nicht gesehen habe.
Dann haben wir uns wahrscheinlich gerade verpasst. Bin um 10 Uhr morgens dort angekommen und um 12 Uhr dort wieder abgereist.
Hier mal noch ein paar Bilder vom S5 aus der Ausstellung des Museums:
Ich habe nun auch etwas mit dem Konfigurator herumgespielt und bin ebenso im mittlerem 60 tausender Euro Bereich gelandet. Dann habe ich mir mal einzelne Ausstattungskomponenten und deren Preise angeschaut, mit erstaunlichen Ergebnissen.
Das fängt schon beim Grundpreis an. Mein 2.0 TFSI quattro sport Edition Plus (Handschalter) 230PS mit Bj. 02/16 kostete Liste 43.150.-EUR, jetzt in der normalen A5 Version mit 252PS 48.100.-EUR, also schon mal knapp 5000.-EUR mehr. Ok, da ist nun noch die S Tronic dabei, die ich aber eigentlich gar nicht möchte. Noch etwas krasser wird der Preissprung, wenn man die A5 SPORT Coupe Variante wählt, nämlich rund 6.650.-EUR! Und diese Ausführung MUSS man wählen, um überhaupt S Line Pakete dazubuchen zu können.
Bang & Olufsen Sysstem alt 695.-/ neu 1140.-, mal sehen/hören, ob sich die Zahlen auch in mehr Soundqualität bemerkbar machen.
Leder Milano kostet nun anstatt 490.- satte 1800.- Aufpreis, da ist selbst das Feinnappa mit 1.400.- noch günstiger.
Der Knaller ist die Option Rückfahrkamera. Diese hatte ich inkl. Einparkhilfe plus (hinten) für 450.-EUR geordert. Die Rückfahrkamera kann man nun für 450.- nur wählen, wenn man auch Einparkhilfe vo. + hi. für zusätzliche 780.-EUR bestellt.
MMI Navigation Plus kostete 710.- nun 2.820.- allerdings inkl. Touch und mit höherer Auflösung. Allerdings habe ich noch das Infotainment Paket für 1.600.- verbaut, evtl. steht dies im Zusammenhang, dies weiß ich jetzt nicht genau. Selbst wenn, weitere 500.-EUR mehr auf der Uhr.
Auch die 3 Zonen Klima ist um 115.-EUR gestiegen (Peanuts) einzig der Komfortschlüssel, nun mit sensor gesteuerten Gepäckraumöffnung ist nun 45.- günstiger. Muss man nicht so ganz verstehen.
Also insgesamt rund 9.000.-EUR mehr als bei meinem 7 Monate alten Coupe. S Line Pakete habe ich gar außen vor gelassen, denke auch da würde es Überraschungen geben. Das Sport Edition Plus Paket kostete 2.830.-EUR Aufpreis, dafür wurde aber auch einiges geboten. 20" Felgen (wohl nicht mehr erhältlich) abgedunkelte Scheiben, Perl Effekt Lackierung sowie S line Front, Heck etc.
Ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass ich, was den Stand der Technik betrifft, teilweise Äpfel mit Birnen vergleiche aber die Mehrkosten, gerade bei der Motorenwahl sind schon enorm. Ich brauch die S Tronic nicht, bin begeisteter Handschalter, gibts wohl bald in der Audi Welt nicht mehr, daran werde ich mich (auch) gewöhnen müssen.
Zum Schluss noch 2 Fotos aus dem Konfig. mit einer Lackierung, welche mir in Verbindung mit dem schwarz glanz Paket zusagen würde. Das Paket ist zwar (noch?) nicht wählbar, wird aber im Konfig. schon dargestellt. Dazu paar schöne 20" und noch etwas tiefer.... und einen kleinen Lottogewinn :-)
@Audi S-Liner
Das vorletzte Bild (schräg von hinten) sieht spitze aus!
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 24. Juli 2016 um 14:27:07 Uhr:
Ich habe nun auch etwas mit dem Konfigurator herumgespielt und bin ebenso im mittlerem 60 tausender Euro Bereich gelandet. Dann habe ich mir mal einzelne Ausstattungskomponenten und deren Preise angeschaut, mit erstaunlichen Ergebnissen.Das fängt schon beim Grundpreis an. Mein 2.0 TFSI quattro sport Edition Plus (Handschalter) 230PS mit Bj. 02/16 kostete Liste 43.150.-EUR, jetzt in der normalen A5 Version mit 252PS 48.100.-EUR, also schon mal knapp 5000.-EUR mehr. Ok, da ist nun noch die S Tronic dabei, die ich aber eigentlich gar nicht möchte. Noch etwas krasser wird der Preissprung, wenn man die A5 SPORT Coupe Variante wählt, nämlich rund 6.650.-EUR! Und diese Ausführung MUSS man wählen, um überhaupt S Line Pakete dazubuchen zu können.
Bang & Olufsen Sysstem alt 695.-/ neu 1140.-, mal sehen/hören, ob sich die Zahlen auch in mehr Soundqualität bemerkbar machen.
Leder Milano kostet nun anstatt 490.- satte 1800.- Aufpreis, da ist selbst das Feinnappa mit 1.400.- noch günstiger.
Der Knaller ist die Option Rückfahrkamera. Diese hatte ich inkl. Einparkhilfe plus (hinten) für 450.-EUR geordert. Die Rückfahrkamera kann man nun für 450.- nur wählen, wenn man auch Einparkhilfe vo. + hi. für zusätzliche 780.-EUR bestellt.
MMI Navigation Plus kostete 710.- nun 2.820.- allerdings inkl. Touch und mit höherer Auflösung. Allerdings habe ich noch das Infotainment Paket für 1.600.- verbaut, evtl. steht dies im Zusammenhang, dies weiß ich jetzt nicht genau. Selbst wenn, weitere 500.-EUR mehr auf der Uhr.
Auch die 3 Zonen Klima ist um 115.-EUR gestiegen (Peanuts) einzig der Komfortschlüssel, nun mit sensor gesteuerten Gepäckraumöffnung ist nun 45.- günstiger. Muss man nicht so ganz verstehen.
Also insgesamt rund 9.000.-EUR mehr als bei meinem 7 Monate alten Coupe. S Line Pakete habe ich gar außen vor gelassen, denke auch da würde es Überraschungen geben. Das Sport Edition Plus Paket kostete 2.830.-EUR Aufpreis, dafür wurde aber auch einiges geboten. 20" Felgen (wohl nicht mehr erhältlich) abgedunkelte Scheiben, Perl Effekt Lackierung sowie S line Front, Heck etc.
Ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass ich, was den Stand der Technik betrifft, teilweise Äpfel mit Birnen vergleiche aber die Mehrkosten, gerade bei der Motorenwahl sind schon enorm. Ich brauch die S Tronic nicht, bin begeisteter Handschalter, gibts wohl bald in der Audi Welt nicht mehr, daran werde ich mich (auch) gewöhnen müssen.
Zum Schluss noch 2 Fotos aus dem Konfig. mit einer Lackierung, welche mir in Verbindung mit dem schwarz glanz Paket zusagen würde. Das Paket ist zwar (noch?) nicht wählbar, wird aber im Konfig. schon dargestellt. Dazu paar schöne 20" und noch etwas tiefer.... und einen kleinen Lottogewinn :-)
War bei mir ähnlich hab den 3.0 TDI Quattro S-Tronic 218PS. Die identische Motorisierung/Ausstattung wäre mir für das B9 Modell ca. 10.000 Euro teurer gekommen. (Bedingt auch durch den sehr Guten Nachlass für den B8). Dann kommen noch Schnickschnack wie Matrix LED usw, dann sprengt es den BLP komplett.. . Bin sehr froh das ich nicht auf den B9 gewartet hab.
Bin sehr froh, wenn ich mir irgendwann einen Top-Gebrauchten der letzten B8 Serie kaufen kann. :-D
Für das meiner Vorstellung nach "passende Gesamtpaket" eines B9 hätte ich in "neu" eh erstens das Geld nicht zur Verfügung und zweitens habe ich die Nasenbärigkeit in Verbindung mit dem neuen Scheinwerfer-Außendesign noch immer nicht erdulden gelernt, geschweige denn mögen gelernt.
Rein hypothetisch: wenn ich derzeit ein Mittelklasse Coupé neu bestellen müsste, dann wäre es kein Audi.
Mal ehrlich Leute, kann es sein, dass der Konzern Geld braucht um den Abgasskandal zu finanzieren, und bedient sich des einst besten Pferdes im Stall? Und wie schon öfter erwähnt, sind die meisten Audi´s Geschäftswagen, oder der ein oder Andere merkt es nicht.... Frechheit! Vor Jahren saß Mercedes auf ähnlich hohem Ross, bis die Kunden weggelaufen sind.... Audi macht es nach, seeeehr schlau! 😠
Sicher, ganz sicher braucht der VAG Konzern Geld - der Abgasskandal kostet zweistellige Milliardenbeträge und die Hauptaktionäre lassen sich nicht mit einem Butterbrot abspeisen. Die Devise lautet daher : woher nehmen wenn nicht stehlen 😁 .. und wo lasst sich das einfach umsetzten wie bei den Volumen-Modellen. 80-85% gehen ohnehin ins Leasing und die Privatkäufer "staunen" über die "leichte" Preiserhöhung 😁
Dann wird es bei mir aufgrund der Kombination aus "kompromissbehafteter" Optik und den für dieses Kfz augenscheinlich unbestreitbar übertriebenen Preis eben kein hochmotorisierter A5 oder S5... Schade, Audi!
Ob das Audi verkraftet?
Mal allen Ernstes, ich lese dieses Topic fast nurnoch Kopfschüttelnd... Es ist Sommer, viele sind/waren/werden bald in Urlaub sein... Das Leben ist schön und hier tuen alle so, als wäre der A5 das hässlichste Auto und total überteuert.
Der A5 mit "netter" Ausstattung ist kein Schnäppchen aber Ausstattungsbereinigt ist er auf dem selben Level wie 3er und C-Coupé.
Finde eine etwas relativierende Sprache würde hier einigen gut tuen.
Posteingang von Leuten die bestätigen, dass sie kein A5 kaufen würden, wenn sie könnten sind echt Nice... Das kann ich auch unter 95% der Autos über 100k€ schreiben.
Wuuuuuuhhhhssssaaaaaa. 😉
J.
Ist halt vielleicht ein Kompliment für den A5 B8, wenn ihm so aggressiv hinterhergetrauert wird. Immerhin hat man zB auch schon gehört, dass der neue S5 recht sparsam sein soll. Dass der B9 technisch gut geworden ist, bestreitet ja auch niemand.
Die Verkaufszahlen werden es schon zeigen. 60, 70 oder gar 80k für ein Mittelklassecoupé, da muss halt auch emotional was geboten werden. Rational kann man solche Käuferschichten nicht erreichen. Darum ist die Emotionalität hier doch klar.