Der Motorkiller "Chiptuning"

Audi A6 C5/4B

Schönen Samstag nachmittag...

Heute hatte ich die gelegenheit, mit einigen KFZ-Meistern zu sprechen was darüber noch erfreulicher war, das gerade im TV etwas ähnliches kam.
Nämlich das so beliebte Chiptuning an 90% TDI und 10% Saugern sprich Benzinern...

Nun mir war auch mal danach meinen 2.8l Benziner zu Chippen, doch durch die immer wieder neuen zweifeln ob und wie lange noch so ein eigentlich TOP Motor dann läuft, hab ichs fallenlassen.

Und was ich euch eigentlich sagen wollte und gleichzeitig fragen wollte :P....... Was haltet ihr davon wie sind eure Erfahrungen mit ChipMotoren und bringt es 500 Euro zu investieren um einen (egal) welchen Benziner entwas besser ansprechen zu lassen, geschweige den wenn der Motor solange hält!
Weil die oben genannten bekannten Meister sagen das das sogenannte Chiptuning eine Branche ist die man am leben lässt von den Werken her weil sie für den Motornachschub sorgen und die Lücke schließen.
Klar warum sollte Audi nicht in ihren Autos bessere Chips verbauen usw wenn dadurch der Motor keinen schaden nimmt.

Am Ende muss ich sagen ich hab bisher nur Meinungen gehört und deshalb frag ich hier weiter auch weils ne Allg. gute Frage ist die sicherlich vielen in den Kopf schwirrt.

PS: Angeblich verkürzen Chips egal nun ob TDI-Benziner und ob ich bei Volllast fahr oder eher ab und zu es krachen lass die Motorlaufleistung um 10-25% und die anderen Teile nicht mit einberechnet daher bezahlt man für was was dein Auto eher zerstört? ist das nicht alles einwenig komisch 😉

So mir war heute mal danach zu dem Thema haut rein!
mfg

40 Antworten

Nen 2.8L Bj 1998 Limo

Also Chiptuning beim Sauger, macht MTM nicht.

Aber ein Kumpel von mir war bei SKN. Die sollen auch gut sein.

http://www.skn-tuning.de/_Rainbow/Images/1.%20SKN%20Tuning%202009.pdf

Allerdings kannst du beim Sauger auch nicht viel erwarten...

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Also Chiptuning beim Sauger, macht MTM nicht.

... und die haben Ihre guten Gründe - MTM verkauft halt nicht gerne "heiße Luft".

Da sich das sehr aufwändige optimieren von Saugern in der Leistungsausbeute kaum lohnt und die Ergebnise von Motor zu Motor nur selten reproduzierbar sind, lässt MTM das gleich ganz.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Also Chiptuning beim Sauger, macht MTM nicht.
... und die haben Ihre guten Gründe - MTM verkauft halt nicht gerne "heiße Luft".

Da sich das sehr aufwändige optimieren von Saugern in der Leistungsausbeute kaum lohnt und die Ergebnise von Motor zu Motor nur selten reproduzierbar sind, lässt MTM das gleich ganz.

Genau so ist es.

Leistungsmäßig wird sich durch das chippen beim Sauger nicht viel ändern. Der Durchzug könnte aber besser werden.

Was SKN halt verspricht, das sie den Spritverbrauch mittels ECO-Tuning senken können. Mein Kumpel behauptet das auch.

Ähnliche Themen

Mhm ja danke schonmal für die Infos, werts mir mal überlegen ob mir die 10-20 PS es wert sind 700 Euro auzugeben oder es doch lieber nen gutes Becker Radio wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Terence0815


Mhm ja danke schonmal für die Infos, werts mir mal überlegen ob mir die 10-20 PS es wert sind 700 Euro auzugeben oder es doch lieber nen gutes Becker Radio wird 🙂

Nimm das Radio

Hier geht´s zwar hauptsächlich um Benziner, aber ich hab meinen BDG Diesel mit 120T Km gechippt. Durchzug und Spritverbrauch MESSBAR besser!
Jetzt bis knapp 170T Km ohne Probleme, ich würd´s immer wieder machen!😁

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Nimm das Radio

Würde ich bei einem Sauger auch machen 😉

Also ich würde dir genauso, wie einige Vorredner, davon abraten. Die, wenn überhaupt, <20PS Ausbeute sind das Geld definitiv nicht wert. Kauf dir lieber das Radio oder sonst irgendwas für dein Auto. Da hast du sicher mehr Spaß dran. Vorallem, 20PS....das merkst du vll ein paar Tage und dann ist das auch vorbei. Der 2.8er ist doch nicht verkehrt, bin den mal probeweise im B5 gefahren.

ich habe auch mal Chiptuning gemacht, es war ein CLK 230 K von 190 PS auf 230 PS, ging wirlich sehr gut danach(besser wie mein V8). Hab ihn ca. 30tkm damit gefahren ohne Probleme. Es kommt halt auf die Pflege an, hatte ihn immer beim MB KD..........

Also ich hätte auch gern nen Chip, damit ich wenigsten auf die Höchstgeschwindigkeit laut Schein komme...:-(

hehehe - jau - meiner schafft Höchstgeschwindigkeit auch nur bergab ohne Chip. Mit Chip auch auf gerader Strecke und bei leichter Steigung. Ist jetzt 40.000Km drin - keine Probleme, nur mehr Spaß und weniger Verbrauch.

und selbst bergab brauchts ewig anlauf..............was hast fürn chip lothar?

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer


Naja, ich kann die Meinung der Meister nicht ganz vertreten. Ein Motor kann dir mit Chiptuning nach 10tkm um die Ohren fliegen, oder nicht. Genauso gut kann dir ein ungechipter auf dem Weg zum nächsten Einkauf um die Ohren fliegen. Ich will damit sagen, dass auch ein Otto Normalo Motor jederzeit die Hufe hochreißen kann.
Das hängt eher alles von anderen Faktoren ab. Wie behandle ich den Motor (warm und kalt fahren), halte ich die nötigten Intervalle ein (Ölwechsel, Zahnriemen, usw), fahr ich nur Volllast, ist vielleicht in irgendeinem Motorbauteil ein Fehler aufgrund von Altersschwäche, usw. Du siehst das man hier sehr stark alles ausschweifen lassen kann.

Ich selber hatte vorher ein gechippten A6 1.8T der lief bei mir knappe 95tkm mit Chip, ohne irgendwelche Anzeichen. Und mein jetztiger läuft auch schon wieder seit 30tkm mit Chip 😉 Man sollte halt pfleglich damit umgehen.

Ahh und noch was 😁
Man sollte auch nochmal erwähnen das Chips von Eb** oder sonstige No Name Hersteller, das Risiko einen Motorschaden zu bekommen, deutlich erhöhen. Die Jungs die sowas vertreiben haben meistens keine Ahnung wie so ein Motor funktioniert, welche Sicherheitsmechanismen er besitzt, usw.
Also man sollte schon ein wenig Wert auf darauf legen bei wem man sich so einen Chip einbauen lässt 😉

Hallo,

da muß ich in allen Punkt Recht geben. Ichn habe mal im Eb.. eine Box gekauft und hatte 3 Monate später einen Turboschaden !

Danach habe ich von einem Profi einen Chip direkt auf den original Chip aufgespielt und der war echt der Hammer. super Leistung und Verbrauch wurde deutsch weniger. Der Chip war 80.000 km in meinem und hatte bis zum Verkauf keine Schwierigkeiten. Fahrzeug war ein E39 530 Diesel Automatik touring von 183 PS auf ca 225 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Terence0815


Mhm ja danke schonmal für die Infos, werts mir mal überlegen ob mir die 10-20 PS es wert sind 700 Euro auzugeben oder es doch lieber nen gutes Becker Radio wird 🙂

ich rate dir auch zum Radio ( oder einem WE mit der Holden).

10-20PS sind übrigens eher Wunschdenken beim Sauger. bei der Maximalen Leistung sind evt. 7PS drin und das war es. Beim Sauger ( egal ob Diesel oder Benziner) ist es leider so, dass ein reines Chiptung nichts bzw. fast nichts bringt. Erst wenn du weitere Tuningschritte durchfuhrst wird eine Softwareanpassung sinnvoll bzw. notwendig.

Was zur haltbarkeit: Natürlich ist es so, dass jede art der leistungssteigerung die Lebensdauer nicht verlängert - in weit sie eingeschränkt wird hängt aber von sehr vielen Faktoren ab.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen