Der langsame Tod eines Passat, er will einfach nicht gehen
Hier wir ein Passat auf Herz und Nieren getestet, vielleicht etwas zuviel 🙁
Teil 1
Teil 2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Was mich dabei maßlos ärgert ist, daß die Autos komplett in der Presse landen... komplett auf den Müll gehen... oder halt mutwillig zerstört werden... wo man doch so viel von Wiederverwertung redet und die Autos zumindestens als Ersatzteilspender dienen sollten... zumal es ja auch schon etliche Teile schon nicht mehr beim Hersteller neu gibt und man sich anderweitig helfen muss, wenn man seinen alten gepflegten Wagen erhalten möchte.
Das ist doch garnicht mehr erwünscht. Es blasen doch alle ins gleiche Horn: Medien, Regierung und Autohersteller.
Am Besten sollst Du doch jede Woche ein neues (und ach so umweltfreundliches) Auto kaufen und es verschrotten wenn der Tank leer ist. Das ist doch dann eh ein alter Stinker, der 100 Liter mehr verbraucht als ein Neuwagen und die Umwelt sinnlos verpestet.
"Was, Dein Auto ist schon vier Wochen alt? So einen alten Stinker fährst Du Umweltsau??? Kauf Dir aber mal schnell einen Neuwagen, der 300kg mehr wiegt als Deine Dreckskarre, die Umwelt bei seiner Produktion ordentlich mit CO2 belastet hat, die Euro327-Norm erfüllt und nach Euro-Zyklus immense 0,00001l weniger braucht als Dein altes Auto! Du bist so ein Schwein...!"
"Wie, Du willst ein qualitativ hochwertiges und deshalb altes Auto und auch noch selbst dran rumschrauben können? Was bist Du denn für ein Chaot? Kann man so Leuten wie Dir nicht das Handwerk legen? Du hast doch garkeine Ahnung von Autos und musst Dir Dein Geld von einer Werkstattkette abnehmen lassen!"
Ein Auto zu pflegen ist doch heute in Deutschland schon verpönt.
Sowas umweltschädliches wie ein Auto darf man doch nicht unnötig länger am Leben erhalten, das muss weg!!! Ab in die Presse, ab nach Afrika oder Kasachstan. Auf dass wir neue Autos aus Rumänien kaufen, von Geld das wir nicht haben, auf dass wir nur ein reines Umweltgewissen haben können!
Mich kotzt das so dermaßen an, wie hier bei uns alte Autos verteufelt werden, dass man sich schon schämen muss, so was zu besitzen.
Und halb Deutschland ist so blöd und wirft deutsche Wertarbeit weg um sich billigen ausländischen Mist zu kaufen (der meist noch blöd aussieht), mit Rabatten, die mit Abwrackprämie schlechter sind als vorher ohne...
33 Antworten
Kenne ich, die Sendung habe ich sogar gesehen. Ich liebe Top Gear, aber das war genauso ein Blödsinn. Sowas haben die auch mal mit einem alten Toyota Hilux gemacht, nur noch eine Spur brutaler...
Hallo Gemeinde,
immerhin, mein Schrotti schlachtet alle Passat, die wegen der Umweltprämie zu ihm kommen und legt sich damit ein Ersatzteillager an.
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Hallo Gemeinde,immerhin, mein Schrotti schlachtet alle Passat, die wegen der Umweltprämie zu ihm kommen und legt sich damit ein Ersatzteillager an.
Gruss Jakker
Ja, da wird dann doch wohl auch ein Motörschen für Dich abfallen!😁😁😁
Sollen die doch alle Ihre guten alten Auto's verschrotten und sich ein Super Hyper top modernes qualitativ minderwertiges vehikel kaufen.
Werden schon alle sehen, was sie davon haben.
Wenn ich mir überlege, daß mein erstes Auto (ein Ford Fiesta 1,0) einen Verbrauch von 5 Litern Super auf 100 Kilometern hatte und ein heutiger kleinwagen mit mühe und not mal die 7 Liter GRenze knackt, weil er mehr sprit braucht um die ganzen Abgasreduzierenden MAsnahmen zu betreiben.....
Das ist doch die Sache, wo sich die Katze in den Schwanz beisst.
Was ist denn ökologischer.... Minimal schlechtere Abgaswerte oder höherer VErbrauch ???
Also ich werd meinen B3 noch so lange zusammenflicken, wie ich Teile bekomme. Reservemotor steht schon in der Garage....