Der lahme C30 D5 Elch ist zurück!!!! -- Ist halt so.

Volvo C70 2 (M)

Hallo Euch,

mein lahmer C30 D5 Elch ist von Arzt zurück, und alles ist Okey. Der Wagen soll sogar 187PS haben und keine Fehler im Speicher!!

Die Diagnose: Der D5 im C30 ist elektronisch kastriet und soll halt so laufen. Aus anderer Quelle habe ich gehört das der Spoiler hinten min. 10KM/H kostet und den Verbrauch nach oben treibt.

Die Kastration ist vorstellbar, da der Elch auch bei voller Beschleunigung aus dem Stand keine Traktionsprobleme zeigt, auch wenn DSTC ausgeschaltet ist!!!

Schade, aber ich werde über einen Verkauf nachdenken. So mach der Wagen keinen Spaß und treibt nur die Tränen in die Augen.

Ein Datenblatt ist geduldig

MFG,

Ein EX-Elchfreund.

44 Antworten

Hallo Gemeinde,

gibt es den k&n luffilter auch für den C30? Habe schon mal gesucht, jedoch nichts gefunden.

Ein Hoffender.

Heico hat einen für den C30.

Schau mal unter Ebay "Festpreisangebote" für C30, da gibt es für alle Motoren K&N Luftfilter.😉

Das passt.

Meine AGR scheint auch nicht das zu tun, wozu es eingebaut wurde.

Mein Kleinstlaster ist gerade 18 Monate alt und hat sich (fast) wacker auf 45 tkm
gearbeitet. Leider nie mit Höchstgeschwindigkeit, er schafft (nachgewiesen) nur
190,5 km/h.

Angeblich soll es das AGR sein.

Bin sehr gespannt...........

Ähnliche Themen

Hallo lahmer C30,

kommt mir alles soo bekannt vor.

Mein Kleinstlaster hat ein Laster. Der 2.0D mit 100 Kw hat gemessene 134 Kw.
Damit fährt er allerdings lediglich (ebenfalls gemessene) 190,5 km/h. Mit 210/km/h
ist er angegeben.

5% "Minderwert" bei der Höchgeschwindigkeit wären zulässig.

Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit Juni 2006 einen V50 D5 und kann die hier beschriebene Leistungsprobleme NICHT bestätigen.
Unser V50 läuft immer Tacho 230 und wird durch die Drehzahlbegrenzung erst gestoppt.
Ein Bekannter fährt einen Audi 2,0 TDI mit 170 PS mit Schaltgetriebe, die Leisungsabgabe des Audi ist mit unserem vergleichbar.

Gruß
D5 Fan

Zitat:

Original geschrieben von fassberger


Hallo lahmer C30,

kommt mir alles soo bekannt vor.

Mein Kleinstlaster hat ein Laster. Der 2.0D mit 100 Kw hat gemessene 134 Kw.
Damit fährt er allerdings lediglich (ebenfalls gemessene) 190,5 km/h. Mit 210/km/h
ist er angegeben.

5% "Minderwert" bei der Höchgeschwindigkeit wären zulässig.

Hi!

Also sorry aber ich zweifel an deiner Aussage. Wie soll der 2,0D auf 134KW kommen, das ist meiner Meinung nach eine sehr große Abweichung.

mfg
chris

Ich denke auch eher, dass es 134 PS waren 😉... Das würde die Vmax perfekt erklären.

Naja rechnen wir mal schnell:

1KW = 1,36PS
134KW = 182PS

--> also die LEistung des D5 und da glaub ich nich. Gehe also mal davon aus dass der 134PS hat, was ja im normalen Abweichungsrahmen liegt.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris9487



Zitat:

Original geschrieben von fassberger


Hallo lahmer C30,

kommt mir alles soo bekannt vor.

Mein Kleinstlaster hat ein Laster. Der 2.0D mit 100 Kw hat gemessene 134 Kw.
Damit fährt er allerdings lediglich (ebenfalls gemessene) 190,5 km/h. Mit 210/km/h
ist er angegeben.

5% "Minderwert" bei der Höchgeschwindigkeit wären zulässig.

Hi!

Also sorry aber ich zweifel an deiner Aussage. Wie soll der 2,0D auf 134KW kommen, das ist meiner Meinung nach eine sehr große Abweichung.

mfg
chris

Tja,

es ist in der Tat so, wie ich es geschrieben habe. Das Protokoll des Leistungsprüftstandes
einer Bosch-Niederlassung habe ich vor mir liegen. Es sollen wirklich 134 Kw sein.

Davon abgesehen, 134 PS sind nur 2 PS weniger als die Soll-Leistung, das
wirkt sich jedoch nicht mit einer Minder V-MAx von 19,5 Km/h aus.

Aber, der geneigte Leser wird von mir erfahren, wenn Volvo den Mangel abgestellt hat.
Oder auch nicht.
Das Auto ist die Woche beim Händler, der soll ja auch etwas zu tun haben...

Gruß
fassberger

Hm,

kaufen sich viele Leute wohl ein Auto für 35.000€ ohne vorher mal ne Probefahrt zu machen? Papier ist geduldig. Sportlich waren Volvos noch nie... Haben eben ihren eigenen Charakter.

Der D5 Motor war als er aktuell war relativ gut und hat in einigen Teststs damals im Vergleich zum Audi Motor gewonnen.

Naja, bei den Werten hier könnte man aber ja auch gleich zum T5 greifen?

Der Braucht in unserem alten V70ig 11 Liter. Im C30 müsste man ja mit 9 hinkommen. Oder man baut ihn auf Gas um. Der T5 Motor ist jedenfalls an sich top.

Gruß

Christian

@V70 T5:

Zitat:

Naja, bei den Werten hier könnte man aber ja auch gleich zum T5 greifen?

stimmt, siehe meinen Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/185250.html

Und der C70 ist nochmal 300kg schwerer als der C30.

hatte letzte woche nen v50 2,0 d als werkstattersatzwagen...der schaffte locker seine 210 km/h. ohne anlauf und flott. auch dieverse gefahrene d5 kamen mir äussert spritzig vor (ich fahr auch ab und zu den 3,0d von bmw-weiß deshalb was ich sage) und schafften alle locker die 210 km/h mauer (und auch deutlich mehr), leider war da nie ein c30 dabei.

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Hm,

kaufen sich viele Leute wohl ein Auto für 35.000€ ohne vorher mal ne Probefahrt zu machen? Papier ist geduldig. Sportlich waren Volvos noch nie... Haben eben ihren eigenen Charakter.

Der D5 Motor war als er aktuell war relativ gut und hat in einigen Teststs damals im Vergleich zum Audi Motor gewonnen.

Naja, bei den Werten hier könnte man aber ja auch gleich zum T5 greifen?

Der Braucht in unserem alten V70ig 11 Liter. Im C30 müsste man ja mit 9 hinkommen. Oder man baut ihn auf Gas um. Der T5 Motor ist jedenfalls an sich top.

Gruß

Christian

Hallo und guten Abend,

Probefahrt - na klar, im Regelfall doch mit einem entsprechenden Vorführwagen.
Außerderm, wer rechnet damit, dass es derartige Abweichungen gibt. Habe
ich bei anderen Fahrzeugen noch nicht erlebt.

Am Rande sei noch erwähnt, dass es der Kleinstlaster bis 180 km/h kaum erwarten#
kann ordentlich zu Werke gehen zu können. Von 180 km/h an, beschleicht einen jedoch
das Gefühl, dass das Fahrzeug den Anker geworfen hat.

Um keinen Vovoisti auf die Füße zu treten - mir gefällt das Auto.

Gruß
fassberger

Vll. mal ein Tipp am Rande, bei unserem S40 ist es so wenn man das Gaspedal voll durchtritt schafft er gut 205, lässt man allerdings ein Stück nach geht er seine 220 (Tacho). Tritt man dann wieder voll rein spürt man richtig wie er zu macht. Ist wie wenn mein BMW in den Begrenzer läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen