Der Lack ist ab................scheiße
Moin,
bei einem nennen wir es mal ungeschickten Manöver habe ich eine leichte berührung mit einem Betonpfeiler gehabt.
Das Ergebnis ist im Anhang zu bewundern und nun war ich heute unterwegs um mir Kostenvoranschläge zu holen.
(Ich muss leider sagen, dass der Radlauf auch noch wieder
entdellt werden müsste)
Ergebnis:
SmartRepair 400-550 EUR (Ausbeulen und Lackieren)
Audi Zitat: das sind schon gerne mal 2000 EUR,
da man da mit Smart Repair nichts mehr machen kann und die
gesamte Seite lackiert werden müßte.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Schäden und reicht Smart Repair, oder muss ich meiner Versicherung das Geschehen beichten?
Gruß aus HH
Beste Antwort im Thema
Bei 2000 Euro lachen ja die Hühner.
Jeder halbwegs begabte Lackierer kann den Radlauf ohne sichtbare Unterschiede lackieren.
Habe soetwas gerade hier bei meinem Audi-Betrieb in Spanien durchführen lassen.
Hat schlaffe 70 Euro gekostet.
2000 Teuronen waren einmal 4000 Deutsche Mark.
Dafür ließen sich 2 Fahrzeuge mühelos ganzlackieren.
Ich glaube, die Betriebe sind fast alle durchgeknallt ..........
22 Antworten
~ 150 €
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
~ 150 €
200+/- 50 €
Kinderkram für einen guten Lackierer
Meiner in Walldürn kriegt das für geschätzte 600€ hin und da sieht man dann nichts mehr..
Man kann aber auch 2000€ bezahlen, wenn man das möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
200+/- 50 €Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
~ 150 €
Genau so einen "Schaden" hatten wir mal an dem EOS und es waren 180,- EUR und man sieht heute nichts mehr. Und die Stoßstange war sogar leicht gerissen.
Ähnliche Themen
Ist das vorn oder hinten?
Ich hatte mal einen Lackschaden vorn aber ohne beule. Damals beim Lackdoktor hätte es 400€ für eine Teillackierung und 600€ für die Lackierung des ganzen Kotflügels gekostet. Ich hab dann einen Verwandten gefragt der Automechaniker ist (wollte den erst wegen so ner Kleinigkeit nicht "aktivieren"😉. Der hatte Connections zu ner professionellen Lackiererei. Die haben den Kotflügel für 90€ komplett lackiert. Ist echt perfekt geworden. Weder an der Farbe noch an der Oberfläche erkennt man einen Unterschied zur original Farbe (Kondorgrau metallic). Ich denke auch, daß Du am günstigsten und besten wegkommst, wenn Du direkt in einer Lackiererei frägst. Die Lackdoktoren geben die Autos doch auch meißtens nur an eine Lackiererei weiter und schlagen dann noch 200% drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSausF
Ist das vorn oder hinten?
Ich hatte mal einen Lackschaden vorn aber ohne beule. Damals beim Lackdoktor hätte es 400€ für eine Teillackierung und 600€ für die Lackierung des ganzen Kotflügels gekostet. Ich hab dann einen Verwandten gefragt der Automechaniker ist (wollte den erst wegen so ner Kleinigkeit nicht "aktivieren"😉. Der hatte Connections zu ner professionellen Lackiererei. Die haben den Kotflügel für 90€ komplett lackiert. Ist echt perfekt geworden. Weder an der Farbe noch an der Oberfläche erkennt man einen Unterschied zur original Farbe (Kondorgrau metallic). Ich denke auch, daß Du am günstigsten und besten wegkommst, wenn Du direkt in einer Lackiererei frägst. Die Lackdoktoren geben die Autos doch auch meißtens nur an eine Lackiererei weiter und schlagen dann noch 200% drauf 😉
Es geht nicht mehr um den ersten post, schau mal aufs Datum! Da hat sich einer an den Thread drangehängt.
War bei mir ähnlich. Irgendein asozialer Mitbürger hat nachts meinen TTS angedengelt und ist dann abgehauen.
Bei Audi sollte der Spaß (2 kleine Kratzer und eine fingernagelgrosse delle) 1300€ kosten. Habe das dann bei einem Lackierer direkt machen lassen. Beschreibung und Umfang der Arbeiten gleich der Beschreibung von Audi. Am Ende standen jedoch "nur" 780€ auf dem Deckel.
Man sieht nichts, egal ob in der Sonne, oder bei bedecktem Himmel.
Das was Audi hier macht kann man kurz um mit einem Wort beschreiben: Abzocke!
Lässt euch nicht veraschen. Das ausbeulen und lackieren hat Audi nicht erfunden, da gibt es genug andere gut Firmen die die Bodenhaftung nicht verloren haben.
Gruß
Das geht noch besser. Wie oben schon angemerkt hatte ich an der hinteren Stosstange einen Parkrempler - mehrere tiefe Riefen. Hat 150 € beim Lackdoktor gekostet und wurde einwandfrei ausgeführt. Nach seinen Aussagen kommt der größte Audihändler vor Ort auch zu ihm, und es standen auch einige Audis bei ihm auf dem Hof. Möchte nicht wissen was der Audihändler den armen Kunden dafür abnimmt 😛