der kleine GTI 107PS MKB:PF

VW Golf 1 (17, 155)

Wer hat Erfahrungen mit diesem Motor?

Würde gern mal paar Meinungen lesen!

Danke

28 Antworten

*hust*

will eure freude an den motor nicht bremsen, aber geht hier um den PF ;-)

also ich fahre mittlerweile den zweiten PF und finde den motor an sich wirklich einfach nur geil, zuverlässig, relativ spritztig usw.

mein alter gti hatte um die 250.000km gelaufen als ich in verkauft habe...heute hat er irgendwas um die 350.000km und fährt immernoch...

nach den offensichtlich überwiegend positiven erfahrungen mit diesem motor, werde ich in meinem vorhaben bestärkt PN durch PF zu ersetzten!

Bin auch wirklich froh, das dieser Block ne ordentlich einspritzung hat, dadurch ist der motor wohl auch so "spritzig" wie ihr sagt. Das ich es dann zwar nicht mit nem A6 oder nem golf mit 150ps oder anderen gefährten jenseits der 120ps grenze aufnehmen kann, ist nicht so schlimm.

Von 1.6l 51kw/69ps der echt scheisse geht und viel verbraucht auf 1.8l 79kw/107ps der ja wohl recht sparsam ist und trotzdem recht gut geht, ist mir die ganze sache wert....

Na ja sparsam is relativ hängt ganz von deinem gasfuß ab ne 😉

Wenn du es mal sehr eilig hast würde ich vorsichtig sagen etwas über 9 Liter ansonsten wirste dich so umme 8 liter bewegen bei normaler fahrweise 😉

hab momentan fast 12l

Ähnliche Themen

Das dein 12L keine Referenz sind, sollte aber auch klar sein. Ich fahr den PN teilweise mit unter 7 Litern, Normalbenzin wohlgemerkt. Das der Vergaser Scheiße (zählt das schon zur Fäkalsprache oder ist das inzwischen offiziell anerkannt ?) ist, steht außer Frage aber auch den kann man reparieren bzw. einstellen.
Bloß weil die Karre 12 Liter säuft, muss ja nicht automatisch der Motor raus. Wenn die Karre dreckig ist, reißt du ja auch nicht alle Bleche ab und machst neue dran, oder ?

Ich fahr gerne mit dem PN. Ich find ihn angenehm zu fahren, auf der Autobahn läuft er locker 170/180 Tacho und frisst mir dabei nicht die Haare vom Kopf. Ein feiner Wagen. Ich hab auch noch einen vollausgestattetes 3er TDI-Cabrio als Alternative aber den PN fahr ich trotzdem sehr gern.

Nicht falsch verstehen, liest sich wahrscheinlich aggressiver, als es gemeint ist 😉

In dubio pro PN 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lupin167


hab momentan fast 12l

LOOOOOL 12L

Wann wurd der das letzte mal nachgesehen geschweige sauber gemacht? O_o

Alles was über 10 beim PN geht is unnormal 😉

Wie mein Vorredner "Mongobär" schrieb, ist der PN ein sehr schön zu fahrender und eigentlich auch unkomplizierter Motor! Tolle Laufkultur, ausreichend Durchzug, ausreichende Endgeschwindigkeit, geringer Verbrauch ( fuhr meinen damals mit 7,2 Litern durchschnittlich und bald auch wieder in meinem 1er Cabrio (JA, er lebt weiter 😁) )!
Würde sogar sagen, dass er unter den GTIs der beste ist 😉

Bei dir wird wohl die Lambda kaputt sein!

MfG,
T.S.

P.S.: gegen den PF kann man natürlich nix sagen aber denk dran dass du auch die Benzinpumpen, den Kabelbaum und die Bremsanlage brauchst. 4S is ok am PF, fährt sich schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lupin167


passt eigentlich das getriebe vom 35i, aus dem ich den motor dann auch schlachte....

Nur mit größeren Umbauarbeiten, aber da gibt es einen riesigen Thread drüber.

ihr habt ja recht was den pn im allgemeinen angeht.

sicher könnt ich mir zeit nehmen den vergaser optimal einzustellen, aber ich möchte gesamt einfach gern mehr leistung haben. und ehrlich gesagt steck ich lieber die zeit in den motorumbau wo ich weiss das ich danach nen soliden gut laufenden motor habe als alle macken des vergasers zu beseitigen. soll auch jetzt nix gegen die leute sein die den pn mögen 😉)

ja ich weiss das ich so diverse teile noch brauche. habe ja uch nicht nur den motor sondern nen spenderfahrzeug.

also kann ich das 4S getriebe ruhig drin lassen? nicht auf aug umbauen?

danke für eure kommentare, haben mir produktiv weitergeholfen!!!!!!

Das 4S ist in der 1 und in der 2 kürzer übersetzt als des AUG und damit schnippt der PF wohl gut los.
Die etwas längere 3 iss gerade beim überholen auf der Landstrasse intereesant . Die 4 iss okay und die 5 eigentlich halt die Langstreckenwelle.

Ich mag den PF 🙂 iss mein Lieblingsmotor abgesehen vom G60 und bisher hab ich auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Je nachdem wie es ihm geht und was dran gemacht iss... fährt dir kein 16V davon.

Frag mal Micha020983, der war vom Umstieg von PF auf PL eher enttäuscht. Im Anriss iss sein PF sogar besser.
Von der Sache her iss der PF recht sparsam... also mit ner Tankfüllung machst du gute 500KM "Gib ihm" auf der Bahn. 10 Liter beim Heizen iss vollkommen okay. Aber wenn man nur am schleichen iss sind auch 6.5 - 7 Liter drin.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Von der Sache her iss der PF recht sparsam... also mit ner Tankfüllung machst du gute 500KM "Gib ihm" auf der Bahn. 10 Liter beim Heizen iss vollkommen okay. Aber wenn man nur am schleichen iss sind auch 6.5 - 7 Liter drin.

Und mit Super Plus oder Optimax läuft er noch besser und ist noch sparsamer.

Sorry, aber das musste sein ! 😁 😁 😁

Aber Super bleifrei reicht vollkommen aus, dafür ist der Motor ausgelegt und eingestellt !!! Alles andere (>95 Oktan) erkennt er eh nicht.

nur gute 500km auf der AB? Wenn ich sag ich mal im schnitt 140 fahr, werd ich doch min. 550 bis 580km schaffen oder nicht?

nachdem ich euch so zulese, will ich den pf in meinem gölfchen unbedingt haben un mein 4s bleibt drin 😉)))

Auf der AB habe ich damals 600 KM geschafft! Langstrecke mit durchschnittlich 130 KM/H.

hallo leute ich hatte mal einen edition blue mit PF und AUG getriebe mit nocke,chip und fächer.der war zuverlässig ohne ende hat mich nie im stich gelassen und mit den tuningmaßnahmen ging er auch noch besser.habe den wagen seit 2 jahren nicht mehr und mein nachbesitzer erfreut sich noch heute daran..grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen