Der Klassiker: A8-Konfiguration - Alles wichtige dabei?
Nach viel Überlegen hat sich nun folgende Konfiguration durchgesetzt:
4.2 TDI(DPF) quattro 240(326) kW (PS) tiptronic
- Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt
- Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Lederausstattung Audi exclusive (Paket 1) in Alcantara / Leder Valcona
- Audi parking system advanced
- Entfall der Hubraumangabe
- Dämmglas mit Frontscheibenheizung
- Scheiben abgedunkelt
- Glas-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Standheizung/-lüftung
- Dekoreinlagen, Audi exclusive
- Gepäckraumpaket
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 1)
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Alcantara-Paket mit schwarzem Himmel
- Audi side assist und Audi lane assist
- advanced key
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Servoschließung für die Türen
- Innenlicht- und Außenlichtpaket
- adaptive cruise control
- Bang & Olufsen Advanced Sound System
- TV-Empfang analog/digital und digitaler Radioempfang (DAB)
- Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne
- Navigationssystem mit DVD
- CD-Wechsler plus Audi music interface
Nun wieder die Gretchenfrage: Ist alles Wichtige dabei oder habe ich was Essentielles vergessen?
(Mir ist bewusst, dass jeder nur seine eigene persönliche Meinung geben kann - genau das möchte ich auch) 😉
Denn in den ersten Wochen bis zur Fertigung habe ich bestimmt noch Zeit, die Konfiguration zu ändern.
An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die mir bei der Auswahl bisher geholfen haben - Sonst hätte ich jetzt z.B. kein Glasdach und keine Standheizung dabei 🙂
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Nach viel Überlegen hat sich nun folgende Konfiguration durchgesetzt:
4.2 TDI(DPF) quattro 240(326) kW (PS) tiptronic
- Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt
- Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Lederausstattung Audi exclusive (Paket 1) in Alcantara / Leder Valcona
- Audi parking system advanced
- Entfall der Hubraumangabe
- Dämmglas mit Frontscheibenheizung
- Scheiben abgedunkelt
- Glas-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Standheizung/-lüftung
- Dekoreinlagen, Audi exclusive
- Gepäckraumpaket
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 1)
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Alcantara-Paket mit schwarzem Himmel
- Audi side assist und Audi lane assist
- advanced key
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Servoschließung für die Türen
- Innenlicht- und Außenlichtpaket
- adaptive cruise control
- Bang & Olufsen Advanced Sound System
- TV-Empfang analog/digital und digitaler Radioempfang (DAB)
- Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne
- Navigationssystem mit DVD
- CD-Wechsler plus Audi music interface
Nun wieder die Gretchenfrage: Ist alles Wichtige dabei oder habe ich was Essentielles vergessen?
(Mir ist bewusst, dass jeder nur seine eigene persönliche Meinung geben kann - genau das möchte ich auch) 😉
Denn in den ersten Wochen bis zur Fertigung habe ich bestimmt noch Zeit, die Konfiguration zu ändern.An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die mir bei der Auswahl bisher geholfen haben - Sonst hätte ich jetzt z.B. kein Glasdach und keine Standheizung dabei 🙂
Da müsste eigentlich wirklich alles abgedeckt sein! Das einzige Extra das objetiv das Auto noch aufwerten würde, wird von Audi leider (noch) nicht für den TDi angeboten: die Keramikbremse.
Der freundliche Scotch-Liebhaber aus dem 4F-Forum...😁 Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Wahl. Aber eine Frage: Muss der Wagen schwarz sein? Das kann man doch wirklich nicht mehr sehen... Nein, ich komme jetzt nicht mit der "Weiß ist die neue Trendfarbe" Diskussion, aber hast Du mal das tiefgrün gesehen? quarzgrau (hab ich auf dem Q7, edel und unaufdringlich und gleichzeitig der natürliche Feind von Waschstraßenbesitzern...) ist auch klasse, ebenso wie dunkelblau oder daytonagrau. Aber schwarz? Ich glaube 98 von 100 ausgelieferten A8 sind schwarz, das ist doch langweilig...😉
Just my two cents.
Aber auf den Motor bin ich schon neidisch...😁
Moin 😉
1. Fragen an Dich:
- Welche Lederfarbe hast du gewählt?
- Willst du wirklich kein Solar-Dach? Bedenken?
- Was hattest du denn vorher für nen Wagen? Daraus kann man ja evtl. Rückschlüsse ziehen
- Hast du ein Nokia Handy mit rSAP? Dann ist evtl. das interne Telefon überflüssig
2. Ausstattung:
Damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht:
- Schaltknauf in HOLZ !!!! (nur knapp 100 EUR) oder Wählhebelknauf Audi exclusive "Holz" für 320 EUR
- Holz/ Teilholz Lenkrad
- Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder -> Kostet nichts (bin auch Nicht-Raucher, aber haben sollte er es)
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung (wieviel die taugen weiß ich nicht, da die Adapter vermutlich bei allen A8 die gleichen sind)
- Kindersitzbefestigung ISOFIX 60,- EUR => Keine Kinder? Enkel etc?
- Sitzheizung hinten sollte er schon haben (im Int. Paket Lounge PFLICHT)
Das Sport Paket möchtest du vermutlich wegen dem Fahrwerk nicht - kann ich verstehen.
Was ist aber mit dem Interieur Paket Lounge?
Check mal die Konfig damit, denn evtl. wird es nur unwesentlich teurer, da es einige schon gewählte Punkte enthält.
Vorteil: Chrom-Zierränder + Lederkeder bspw. in Amarettobraun
Das Paket umfasst:
- Lederausstattung Valcona mit farbigen Kedern und Nähten
- Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Aluminiumoptik im Interieur
- Innen- und Außenlichtpaket
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
Hinweis:
- Nur bestellbar in Verbindung mit Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
-------------------------------------------------
- auf Sitzklima und Massage kann man verzichten, außer du bist es von früher gewohnt
Soweit passt das sonst alles 😉
Grüße
Vielen Dank für die Rückmeldungen bisher!
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Das einzige Extra das objektiv das Auto noch aufwerten würde, wird von Audi leider (noch) nicht für den TDi angeboten: die Keramikbremse.
Die gibt es tatsächlich für die TDI's noch nicht. Wobei ich als "Otto-Normalfahrer" bei einer S8-Probefahrt mit Keramikbremse keinen Vorteil verspürt habe. In solchen Grenzbereichen werde ich vermutlich mit dem Wagen nie kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Aber eine Frage: Muss der Wagen schwarz sein?
Stimmt schon. Auch das Avus-Silber und das Daytona Grau hätten mir sehr gefallen.
Aber:
1.) Sieht der Wagen in schwarz einfach sehr schön aus
2.) Hatte ich noch nie einen schwarzen Wagen. Ich wollte es eben einfach mal selber ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
- Welche Lederfarbe hast du gewählt?
- Willst du wirklich kein Solar-Dach? Bedenken?
- Was hattest du denn vorher für nen Wagen? Daraus kann man ja evtl. Rückschlüsse ziehen
- Hast du ein Nokia Handy mit rSAP? Dann ist evtl. das interne Telefon überflüssig
Als Lederfarbe habe ich schwarzes Valcona.
Das Solardach hatte ich 2 x getestet (beim zweiten Mal sogar eingeschaltet) 😉 - ich habe keinen grossen Effekt verspürt. Der Hauptgrund: Man kann bei geschlossenem Dach nicht hinaus schauen.
Vorher hatte ich einen A6 Avant 3.0 TDI
Telefon ist ein Motorolla - also leider kein SAP verfügbar - und mein Handyvertrag läuft noch ein Jahr. Die 2.te Sim-Karte benutze ich im A6 bereits seit über 2 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Das Sport Paket möchtest du vermutlich wegen dem Fahrwerk nicht - kann ich verstehen.
Das Sportpaket schied leider aus, weil es nur mit Sportsitzen konfigurierbar ist. Ein Anruf meines 🙂 bei der Quattro GmbH ergab, dass leider keine Änderung möglich ist (da gibt es Verträge mit dem Hersteller der Sportsitze) und Komfortsitze sind für mich ein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
- Kindersitzbefestigung ISOFIX 60,- EUR => Keine Kinder? Enkel etc?
Die sind hinten zum Glück serienmässig. Und vorne möchte ich keinen Kindersitz plazieren.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
- Schaltknauf in HOLZ !!!! (nur knapp 100 EUR) oder Wählhebelknauf Audi exclusive "Holz" für 320 EUR
- Holz/ Teilholz Lenkrad
- Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder -> Kostet nichts (bin auch Nicht-Raucher, aber haben sollte er es)
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung (wieviel die taugen weiß ich nicht, da die Adapter vermutlich bei allen A8 die gleichen sind)
Holz mag ich eigentlich überhaupt nicht. Deshalb habe ich das Myrthe-Dekor Audi-Exclusiv gewählt, was noch einigermassen dezent wirkt. Anstelle des Aschenbechers habe ich lieber etwas mehr Ablagefläche. Und lt. Aussage meines 🙂 rentiert sich die Diebstahlsicherung nicht wirklich. Sollten meine Räder mal gegen meinen Willen abmontiert werden, werde ich reumütig an Dich zurückdenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Was ist aber mit dem Interieur Paket Lounge?
Da ich in meinem vorherigen A6 Alcantara sehr zu schätzen gelernt hatte, wollte ich es in meinem neuen Wagen auch “besitzen“. Leider sind Komfortsitze im Normalfall nicht mit Alcantara konfigurierbar.
Die Lösung war hier der Umweg über Audi Exclusiv (Paket 1): Meine Sitze werden nun mit schwarzem Leder (Seitenwangen) und grauem Alcantara (Sitzflächen) mit jeweils korresponierenden Nähten und Kedern gefertigt. Sieht bestimmt schick aus 🙂
Den Rest des Interieur Paketes (bis auf die Aluminiumoptik) habe ich mir einzeln dazu konfiguriert. Aber zuviel Alu ist auch nicht schön 😉
Nochmals vielen Dank für die vielen Anregungen bisher!
Nur noch mal zum Schaltknauf: Denke mal, dass sich das Leder abgreifen wird - bei Holz kann dir das nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Nur noch mal zum Schaltknauf: Denke mal, dass sich das Leder abgreifen wird - bei Holz kann dir das nicht passieren.
Ich hoffe mal nicht. In meinem A6 sieht er nach 2.5 Jahren noch aus wie neu.
Hast Du gegenteilige Erfahrungen gemacht? In welcher Zeitspanne tritt die Abnutzung auf?
(Nach 3 Jahren tausche ich den Wagen wahrscheinlich wieder aus - Leasing).
B&O raus. Ich bin 14 Tage einen Achter mit B&O gefahren und muß sagen in meinen 4.2 TDI kling Bose um Welten besser und B&O ist höehnlastig. Solardach ist ein muss, ich habe jetzt Glas. Solardach führt immer dazu dass ein Luftaustausch in Wagen stattfindet und das ist wirklich gut. Schaltknauf nicht in Leder, seit dem FL ist der gleiche Schaltknauf wie im S8 im "Normalen". Sitzheizung und Lordosen hinten ist ein Muß. Mit ISO-Fix kann man die hinteren Türen wenn ich es richtig gesehen habe elektisch verriegeln. Bitte frage dazu nochmal den Freundlichen. Scheiben abgedunkelt passt nicht zu einem Oberklasse Wagen zudem Du ja elektische Rollos hast. Als Zierleiste würde ich mir die neue Farbe asamgrau nehmen. Komfort Kopfstützen hinten sind ebenfalls ein Muß. Bei Standheizung benötigst Du keine Frontscheibenheizung. Frontscheibenheizung ist nur dann von Vorteil wenn es draußen richtig naß ist und die Klima schaltet ab.
Zitat:
Scheiben abgedunkelt passt nicht zu einem Oberklasse Wagen zudem Du ja elektische Rollos hast.
Getönte Scheiben bei einer Limousine (nicht nur..) sind Pflicht, dafür gibt es mehrere Gründe:
Eine gewisse Privatsphäre für die Insassen wird somit gesichert, der Schutz vor Sonnenstrahlen sowie einen Hell-Dunkel Kontrast der einfach GUT aussieht... Die elektr. Rollos ersetzen dies nicht, sie dienen eher dazu den Schutz vor Sonnenlicht noch ein bisschen zu verbessern.
Zitat:
B&O raus.
Unsinn, die Qualität gegenüber dem Bose-System ist inmens.. Das bekräftigen versch. Tests von mehreren Zeitschriften, ich denke dass Du Pech hattest und irgendwas einfach nicht in Ordnung war mit deiner Anlage.
Ansonsten denke ich, dass deine Konfiguration ideal ist, ich würde die Lederfarbe ändern doch das ist eher Geschmackssache..
Gruss,
AudiAddicted
Ist ja recht interessant 🙂
Im A8 fand ich das Bose überhaupt nicht berauschend. Da gefiel mir das Bose im A6 besser. Das B&O hatte mich (nach einigem Feintuning) eigentlich überzeugt.
Irgendwas muss ich wohl bei den Probefahrten mit dem Solardach falsch gemacht haben - ich habe einfach keinen Effekt bemerkt. Nach einiger Standzeit in der Sonne war es im Innenraum genauso heiss, wie ich es gewohnt war 🙁
Ausserdem kann man leider bei geschossenem Dach nicht hinaus schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Mit ISO-Fix kann man die hinteren Türen wenn ich es richtig gesehen habe elektisch verriegeln. Bitte frage dazu nochmal den Freundlichen.
Richtig. Elektrische Kindersicherung. Sehr zu empfehlen.
Da ich ansonsten im Fond immer nur Kindersitze spazieren fahre (In den letzten 3 Jahren habe ich genau zweimal eine Person auf den Rücksitzen gehabt, und das nur für Kurzstrecken), habe ich die Ausstattung für die Fondsitze sehr spartanisch gehalten.
Asamgrau ist übrigens tatsächlich eine tolle Variante für Dekorleisten. Ich hatte genau zwischen Assamgrau und Myrte hin- und hergeschwankt.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Schaltknauf nicht in Leder, seit dem FL ist der gleiche Schaltknauf wie im S8 im "Normalen".
Das finde ich jetzt enorm wichtig: Was genau ist an dem neuen Schaltknauf (dem vom bisherigen S8?) nicht in Ordnung?
Sollte ich Ihn doch lieber in Holz (mag ich eigentlich gar nicht) oder Exclusiv-Leder nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von AudiAddicted
Getönte Scheiben bei einer Limousine (nicht nur..) sind Pflicht, dafür gibt es mehrere Gründe:
Eine gewisse Privatsphäre für die Insassen wird somit gesichert, der Schutz vor Sonnenstrahlen sowie einen Hell-Dunkel Kontrast der einfach GUT aussieht... Die elektr. Rollos ersetzen dies nicht, sie dienen eher dazu den Schutz vor Sonnenlicht noch ein bisschen zu verbessern.
Ganz meine Meinung 🙂