Der Heckwischer :)
Guten Morgen ihr lieben ,
Ja ich weiß das Thema gibt es überall und zu genüge doch hab ich leider noch keine Antwort gefunden 🙁
Ich habe das Problem das sich rein garnichts mehr tut am heckwischer. Selbst die Pumpe hört man nicht . Nun ist die Frage was es alles sein kann und was ich als erstes prüfen sollte ... ist der Motor hin ? Hört man dann nicht mal mehr die Pumpe ? Ist ein Kabel durch ? Oder die schalteinheit ??? Wäre lieb wenn ihr mir etwas helfen würdet.
Liebe Grüße Marie
38 Antworten
Was geht denn jetzt nicht, Wischerarm oder Wasser? Die Wischwasserpumpe sitzt in der Regel im Wischwasserbehälter und pumpt meiner Meinung je nach Drehrichtung nach vorne oder hinten. Heißt, kommt borne Wasser, so muss es auch hinten kommen.
Schwachstelle beim Variant ist eine Steckverbindung über dem linken Rücklicht, die geht gerne mal auseinander. Auch musste ich meinen Heckwischermotor schon einmal tauschen, da die Abdichtung der Wischerwelle gerissen war und Wasser und Dreck diese mit der Zeit immer schwergängiger machten.
Ist dein Defekt schlagartig aufgetreten? Schon mal die Spannung am Stecker des Motors gemessen? Bekommt der Motor überhaupt Strom?
MfG Thomas
Lieber Thomas ,
Danke für deine Antwort 🙂 hab gerade noch mal nach geschaut und ja ein pumpen Geräusch ist klar zu hören 🙂 dies bezüglich lag wohl dann der Herr im Hause falsch 😉 ne bis lang habe ich nur nach der Sicherung geguckt hihi ist immer das erste wo ich nach schau aber da ich gleich eh noch diverse Birnen wechseln muss schau ich da mal nach 🙂 wie es aufgetreten ist kann ich dir leider nicht sagen ich habe ihn vor kurzen erst gekauft und da war es schon bekannt das der heckwischer nicht geht ... aber es war halt ein Schnäppchen und liebe auf den ersten Blick da waren mir Kleinigkeiten egal🙂 bin mir ja auch nicht zu fein mir die Nägel ab zu brechen 🙂 ich meld mich später noch mal und sag wie es ausgegangen ist 🙂
Ich will kein extra Thema auf machen. Mein heckwischer geht zwar, aber er wischt mittig nicht. Könnt ihr mir da weiter helfen. Der gummi ist neu (aero twin) und der metallbügel hat meines Erachtens ausreichend Spannung. Wenn ich ihn weg klappe biegt er halt etwas durch. Nur mich nervt es mittig in der Scheibe einen ca 10cm breiten Streifen zu haben der nicht sauber gewischt wird.
Da hat der Wischerarm zu wenig Spannung.
MFG
Ähnliche Themen
Und was kann man da machen? Reparabel oder neu
... hast du dir mal den Winkel vom Wischerarm angesehen ??? Wenn der nicht stimmt kommt´s aufs Gleiche raus.
So Messgerät hat deutlich einen Weg... morgen mal ein neues besorgen heute fehlte da leider die Zeit zu ... also der Stecker oben links über der Lampe ist drin ... deutlichen Kabelbruch war auch nicht zu sehen und Pumpe läuft aber es kommt hinten nichts raus ... irgendwo Wasser gesehen wo es nicht hingehört hab ich allerdings auch nicht .... ist es eigentlich einfach so nen wischermotor auseinander zu nehmen und ggf. sauber machen und zu fetten ? Oder was könnte es noch alles so sein was man vieleicht testen sollte ?
Zitat:
@willich2020 schrieb am 11. November 2016 um 19:12:43 Uhr:
... hast du dir mal den Winkel vom Wischerarm angesehen ??? Wenn der nicht stimmt kommt´s aufs Gleiche raus.
Was denn für einen Winkel, was willste da denn einstellen?
MFG
Zitat:
@Karmalina schrieb am 11. November 2016 um 19:25:04 Uhr:
So Messgerät hat deutlich einen Weg... morgen mal ein neues besorgen heute fehlte da leider die Zeit zu ... also der Stecker oben links über der Lampe ist drin ... deutlichen Kabelbruch war auch nicht zu sehen und Pumpe läuft aber es kommt hinten nichts raus ... irgendwo Wasser gesehen wo es nicht hingehört hab ich allerdings auch nicht .... ist es eigentlich einfach so nen wischermotor auseinander zu nehmen und ggf. sauber machen und zu fetten ? Oder was könnte es noch alles so sein was man vieleicht testen sollte ?
Die einzige Spritzwasserleitungsverbindung ab der Pumpe,ist hinten links im Kofferraum wo der Wagenheber ist.
Wenn dann hinten nix raus kommt,ist entweder irgentwo der Schlauch auseinander, oder das Spritzröhrchen ist gebrochen, oder die Düse verstopft.
Ne Anleitung für den Heckscheibenwischer findest in der FAQ 😉
MFG
Wenn das "Röhrchen" gebrochen ist, spritzt er trotzdem, nur die Düse dreht sich halt mit dem Wischerarm mit.
Den Bogen über der Lampe hat sie ja bereits kontrolliert... bleibt wohl wirklich nur noch die Düse.
Achso, den Motor kann man schon öffnen, sind glaub ich um die sechs oder sieben Torx-Sxhrauben.
Zitat:
@Thomas-82 schrieb am 11. November 2016 um 21:35:42 Uhr:
Wenn das "Röhrchen" gebrochen ist, spritzt er trotzdem, nur die Düse dreht sich halt mit dem Wischerarm mit.
Den Bogen über der Lampe hat sie ja bereits kontrolliert... bleibt wohl wirklich nur noch die Düse.
Denkst du.
Wenn das Röhrchen weggedreht ist, was ja durch Korrosion passiert,kommt hinten nix mehr raus.
Meist rutscht deswegen der Schlauch ab und dann läuft das Wasser entweder in die Heckklappe oder hinten links in den Kofferraum.
MFG
Na da sich der wischerarm nicht bewegt und dort auch nichts ankommt muss ja irgendwo auf dem Weg der Fehler liegen 😉 dann heißt es morgen früh mal bastel Stunde und ich Versuch mein Glück 🙂 bin ja mal gespannt wie das Teil von innen aussieht 🙂