Der Hans...
...hatte heute n Zettel im Briefkasten.
Morgen gibts Bilder!!!! 😁😁
...und übermorgen n Erfahrungsbericht 🙂🙂
mfg caraudiohans, der sich freut wien Kind 🙂
200 Antworten
Ich wollte eigentlich nichts zu dem ganzen OT schreiben, aber einiges kann man denke ich nicht so ohne weiteres im Raum stehen lassen.
Grundsätzlich ist es so, dass die Wirtschaft allgemein im Wandel ist, nicht nur in Deutschland! Ich hasse es, wenn andauernd nur rumgeheult wird, das bezeichne ich mittlerweile schon als "deutsche Mentalität". Es gibt einfach zu wenig Leute, die sich den Arsch aufreißen (wollen), von nix kommt nun mal nix. Und bitte hört auf mit den Sprüchen: Früher war alles besser... Früher war vielleicht vieles anders, aber besser sollte man relativieren. Z.B. sind einige Luxusgüter von damals mittlerweile zum Lebensstandard geworden. Bestes Beispiel hierfür ist, dass wahrscheinlich jeder hier bei MT ein Auto hat (ja ich weiß, jeder ist auf sein Auto angewießen... 😉).
Zu dem Thema Wirtschaft allgemein: die Mechanismen am Markt sind so komplex, dass man sie eben nicht so ohne weiteres (mit einer Formel) erklären kann.
Insgesamt zeigt die Praxis, dass es der einen Seite nur gut gehen kann, wenn es dafür jemand anderes schlecht(er) geht. Und das war geschichtlich gesehen denke ich schon immer so!
Achso, back to topic, ich glaub der Hans ist über das WE garnicht da, wir müssen uns wohl bis Sonntag oder Montag gedulden.
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
was du für Sachen schreibst. Bei Radios und Media Markt Scheisse ist das ne ganz andere Geschichte.
wie geil.. also autoradios sind keine car hifi??
media markt hat ne eigene produktion oder wie habe ich das media markt scheiss zu verstehn??
lol sorry aber bevor ich bei einem fachhändler für das gleiche gerät den uvp bezahle, den die sehr oft haben wollen geh ich lieber in einen laden wie media markt, saturn , pro markt oder sonstige und zahle dort nur die hälfte (als beispiel) wenn ich glück habe...
jo sorry snogard ohne w.. ist ja schon spät...
chinamist bzw asienschrott kann man wohl hier kaum als argument bringen, denn car hifi wird zu 90% auch in asien gefertigt, egal ob china, korea oder japan...
pioneer z.b hat zwar einen sitz in willich allerdings ist dort nur der vertriebssitz und mehr nicht, der rest iss auch auch asien...
man merkt, dass du keine Ahnung hast wovon du redest 🙂
Radios werden im Internet zum EK verschossen um Werbung für die Shops zu machen. Deswegen kannste die Preise garnicht als Messlatte nehmen. Da wird kein Stück auf Preisstabilität geachtet. Richtig gute Sachen (abgesehen von Radios) bekommste in Media Markt und Co garnicht. Wie Stephan gesagt hat, es ist Zwecklos, einige verstehen es garnicht und werden auch auch nie 😉
Media Markt hat keine eigene Produktion, aber rate mal wie es kommt, das der Media Markt die Hifonics Sachen so billig verschießt. Ganz einfach, weil Audiodesign die Preise so interessant gemacht hat, das sie es können. Wieso Audiodesign die Preise so senken konnte kann sich ja jetzt jeder selber ausrechnen.
Kannst ja mal versuchen gute Marken im MM und Co unter Preis zu bekommen.
Das alles hat aber nix damit zutun, dass die Spanne bei Carhifi Sachen nichtmal annähernd deiner Vorstellung entspricht und wenn du es nciht glaubst, lässt du es eben. Mir relativ egal 😉
Noch als Anmerkung:
Laien lassen sich besser beim Fachhändler beraten (ich denke das werden die Händler größtenteils meinen)!
Wer "Geiz-ist-geil"-Schrott kauft, kauft nunmal oft zweimal.
Beim Händler (ich meine hier nicht nen 0815-Laden, sondern einen Fachhändler, der sich wirklich auskennt!) bekommst Du die Beratung sozusagen dazu, darüber hinaus genießt Du im allgemeinen auch einen guten Service bei Problemen. Und das sind nun mal Service-Leistungen, die Du durch einen höheren Kaufpreis sozusagen oben drauf bekommst.
Nicht umsonst gilt ja: wer billig(-Schrott) kauft, kauft zweimal. Was nützen die besten Komponenten, wenn sie nicht richtig verbaut werden?
Ich muss dazu sagen, ich benötige nicht wirklich einen Händler (zumal es bei mir in der Umgebung keine "guten" gibt), da ich viel lieber selbst experimentiere. Ich bin hier im Forum mit Sicherheit nicht der Einzige, der einfach aus Spaß an der Freude den Selbsteinbau vorzieht. Aber die, die sich nicht auskennen und nur als Sparmaßnahme Komponenten zusammenwürfeln, sind meist beim Fachhändler besser aufgehoben.
Von daher ist ein gesunder Mittelweg wohl am besten. Wegen meiner Mitteltöner habe ich den Wirrer damals auch ewig lange genervt, und ich bin froh, dass ich bei ihm gekauft habe (obwohl er am anderen Ende Deutschlands wohnt).
Ähnliche Themen
naja wenn du meinst, wusste nicht, dass händler so verrückt sind und radios praktisch zum selbstkostenpreis abgeben um werbung für das zubehör wie kabel und billigmist zu haben... naja soll mir nu auch egal sein... *gg
finds nur komisch, dass die leute die ich so kenne sich ständig neue radios kaufen, aber amps usw bis zum bitteren ende eingebaut werden.. naja egal hab ja keine ahnung was in einem fachhändler so vor sich geht, aber das erklärt, dass hier in der umgebung kaum ein fachhändler für carhifi lange den laden hält...
so denke wird nun mal zeit die ot diskussion zu beenden, aber schon cool was bei raus kommt wenn man mal sagt, dass uvp eh kein maßstab ist um etwas zu kaufen...
hoffe der olle landwirtkater erzählt noch ein wenig was nun aus der sache geworden iss und ich verabschiede mich hiermit aus der diskussion...
ps: das mit den fachhändlern iss schon ein wenig übertrieben gewesen, aber es gibt genug fachhändler die dir sachen zu guten konditionen anbieten können und es auch tun... man muss nur preise vergleichen.. kannst ja mal im internet vergleichen dort sind genug die fachhändler, die auch ein normales geschäft haben also die normalen kosten und es trotzdem schaffen.. wie gesagt, man mus halt wissen wie und wo...
so nu aber entgültig back to topic
Ich muss mich da direkt dem zimme anschliessen, beim Fachhändler zahle ich einfach Leistungen mit, die ich beim MM oder sonstigem Großhändler net bekomme. Bzw beim Fachhändler ist das im Preis mit drin.
Wie ist es denn nun in der Realität? Man kauft ein Radio beim MM, kann es aber nicht selber einbauen. Flupp, 30€ für den Einbau weg. Dann funktionierts nicht so wie es soll, flupp wieder 20€ weg für unnötige Adapter und weitere Einbauzeit. Dann will man noch irgendwas genauer wissen, dann kommt nur "Ja, ähhhm, also.... das Gerät müsste das schon ähhhhhh können....(glaub ich)........."
Die Fachhändler müssen in solchen Fällen einfach Service und damit Kundenbindung betreiben. Wenn ein Fachh#ndler hier nicht weiter hilft, dann hat er diesen Kunden verloren. Dazu noch die negative Mundpropaganda. Und darauf können große Ketten auf deutsch gesagt einfach "schei..en", die sind nicht auf den einzelnen Kunden angewiesen.
Gruß Tecci
Mögen mir die anderen Verzeihen:
@Sataan1976
Zitat:
zum thema eu... klar hat die eu viel kaputt gemacht in deutschland, vor allem der euro, allerdings hat uns schon vorher die deutsche einheit einen riesen schaden zugefügt, denn ich kann niemanden geld auszahlen, der nie was eingezahlt hat... ich denke so langsam sollten die ostbundesländer mal zurückzahlen was sie zugesteckt bekommen haben...
Hast du eine Ahnung, woher die Velux Fenster, Nylonstrumpfhosen, Ruhrkohle und andere Sachen vor der Wende kamen? - Aus der damaligen DDR...
Man kann schon sagen: der Wohlstand der alten Bundesländer wurde teils durch die neuen erwirtschaftet. Mit der Wende kam dann aber das Problem der Privatisierung. Die Treuhand war einfach mal nur ein Haufen geldgieriger Säcke, die bestehende Industrie in großen Teilen verschleudert hat. Die nachfolgend in die neuen Bundesländer gesteckten Gelder sind übrigens teilweise fast direkt wieder zurück gegangen. Da wurden Maschnen über Fördermittel gekauft, die Bude dicht gemacht und die Maschinen sind dann postwendend in den "Mutterbetrieb" im Westen gewandert.
Ganz nebenbei dürfte dir sicher auch bekannt sein, dass es auch in den neuen Budnesländern einen Solizuschlag für die alten Bundesländer gibt.
Dann noch was zu den Rabatten:
MM ist doch ein recht teurer Laden...
Kaufe ich dort PC-Artikel so muss ich gegenüber den örtlichen "Großhändlern" doch deutlich draufzahlen. Wenn man die Preise allgemein aufmerksam vergleicht wird merkt man, das dies auch für andere Bereiche gilt.
Klar gibt MM teils 50% und mehr Rabatt für alte Modelle - die wollen die schließlich aus der Wand raus haben. Aber ein Händler gibt dir auf alte Ware auch entsprechende Preise die unter der UVP bei Markteinführung liegen.
Bei Neuware haben sich die Leute da aber ganz anders. Da muss man schon ne Weile reden, das da ein paar Euro Rabatt drin sind. Zuletzt hatte ich da vor einigen Jahren ein Blaupunkt geholt, was im Internet ab 800DM zu haben war. MM wollte 900DM (das war auch die UVP) - letztendlich hab ichs für 850 bekommen. Aber trotz der 50DM Aufpreis hab ich da genauso keine Beratung. Ich hab quasi 50DM gezahlt, damit ich das Teil direkt in ein Geschäft geben kann, falls was ist....
@megatron... ruhrkohle aus der ddr? hmm.. sorry ich komme aus dem ruhrgebiet, wusste nicht, dass wir zur ddr gehörten.. nur mal als anmerkung... wohlstand hatten wir im westen garantiert nicht nur weil wir aus der ddr billig importiert haben, denn andere länder haben auch billig geliefert... wie gesagt deutschland ist schon immer ein exportland gewesen...
klar ist mediamarkt auch in einigen artikeln teuer, oder eher in vielen artikeln, wollte auch nicht darauf hinaus, dass man besser dort kauft als bei fachhändlern... im gegenteil ich kaufe dort, wo ich es zu einem angemessenen preis bekomme und das bekomme ich irgendwann und wenn ich warten muss bis es einen nachfolger (denn es heißt ja nicht, dass das gerät nun schlecht ist oder ähnliches)gibt... was ich mit der diskussion sagen wollte ist einfach, dass uvp einfach kein maßstab ist, nur leider meinen das einige fachhändler die wollen selbst wenn es schon 2 jahre alt ist noch den uvp und kucken dich dumm an wenn man sich umdreht und geht und die leute für bekloppt hält...
hoffe ich kann nun damit die diskussion beenden, denn wir nehmen hans ja nu seine ganze vorfreude auf seine amp :P
Ich weiß wo das Ruhrgebiet liegt - ich weiß aber auch, dass Kohle aus der Lausitz selbst ins Ruhrgebiet gekarrt wurde weil besser und billiger...
Kurz nach der Wende wurde hier übrigens alles dicht gemacht, damits im Ruhrgebiet weiter geht mit Kohleabbau. Mittlerweile ist man hier drauf und dran das Tagebaugebiet zu fluten und einen Badesee draus zu machen.
Wobei ich mir schon Gedanken mache, ob der See nicht schneller abgepumpt werden muss als er aufgefüllt wurde, wenn fossile Brennstoffe knapper werden...
Nochmal OT von mir:
@Megatron: Kommst Du aus der Lausitzer Gegend?
keine ahnung was die ddr für kohle hat, glaub da war mehr mit braunkohle, die oberirdisch abgebaut wurde...
im ruhrgebiet gab es damals steinkohle (unter tage)aber da hatte die ddr nicht viel mit zu tun, denn das zechensterben war schon in den 70ern bzw 80ern und als die wiedervereinigung war, da gab es schon kaum noch zechen hier... das einzige was wir noch stellenweise haben, iss stahl, aber selbst damit wird es recht bald zuende gehn, denn ein grossteil wurde schon geschlossen...
so warte nu mal gespannt auf landwits video 😁
Ja - komme aus der Gegend...
Naja - aber ein paar Zechen sind noch immer offen. Hier wurde komplett dicht gemacht....
Egal - ich glaub das gehört hier wirklich nicht her.
Es ging ja erstmal nur darum dass diese Aussage vonwegen Ossis und zurückzahlen absolut von der Rolle ist...
Aber mal zurück zum Thema - ich will auch mal was sehen....
ok, erste ergebnisse:
🙂
ok, nein, eher 😁
das teil macht nur bei extremsten tiefbässe und bassschüben so 5cm hub :/
bei normaler musik 3-4cm....ist also lange nicht ausgereizt.
aber die lautstärke und der druck ist schon ok. mehr als nur ok, MEOW würde der engländer sagen!
klanglich ist die VGA der HTL recht ähnlich, wobei ich finde die VGA klingt noch ein wenig kontrollierter und dynamischer, kann aber auch mit den >1kW Mehrleistung zusammenhängen.
ich muss ma sehn wo ich ne kamara her bekomme, aber am besten ihr besucht mich mal und hört selber, sonst glaubt ma das eh net 🙂
und mit der hawker nun flackert das licht minimalst, fast garnicht, leerlaufspannung bei motor aus 12,9V an der stromschiene!
für nächste woche habe ich jedenfalls schon einen termin ausgemacht in der kö-klink. da wird mir das grinsen dann operativ entfernt! 😁
mfg caraudiohans
Feine Sache😉
Besorg ne Cam, ich will was sehen😁
"Nur" 5cm hub, das ist ja mager, eventuell solltest über eine 2te VGA nachdenken😁
OHA, kommando zurück!
ich fahr heut bei 30° so 3std am stück, nach 1,5std gut hörn denk ich mir, hm, komisch, irgendwie klingt das so als wenn die bässe als ma leiser sind?!
ich gugg an stufe, is schon gut warm, aber net knalle heiß.
radio raus, cinch geprüft, hm, nigs, cinch an VGA, a nigs, mal alle cinch sauber gemacht und widda nei. dann hab ich gemerkt dass die garnet leiser wird als sondern lauter! nochmal alles geguggt, alle kabels, nigs, alles richtig. das ding als weiter laufen lassen, ma cd gewechselt, was es war weiss ich net aber nu kommt noch ne ecke mehr leistung raus! au hauerha!
nu sind wir bei 6cm hub und es tut WEH!!!
🙁
das eindeutig zuviel des guten 🙁
mfg caraudiohans