Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2259 Antworten
Das mag sein. Aber es wäre ja möglich gewesen diese Optionen, die es ja in anderen Audi- und VAG-Modellen gibt, im Rahmen des Facelifts zugänglich zu machen. Von anderen Herstellern ganz zu schweigen (z.B. Winterpaket bei Ford für ca. 500 Euro oder bei Hyundai/Kia).
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 11. April 2024 um 21:46:05 Uhr:
Zitat:
@Waldi05 schrieb am 11. April 2024 um 17:07:21 Uhr:
Ich habe es an anderer Stelle bereits angemerkt, das verschiedene Sonderausstattungen, die ich für nützlich halte, nicht angeboten werden.- 360° Kamera
- Lenkradheizung
- heizbare FrontscheibeAber nicht abhängig vom Facelift?
Hatte es schon mal vor einigen Seiten geschrieben. 360° Kamera kommt im Juni.
Lenkrandheizung gab es mal beim 8V. Das ist mit den neueren Assistenzpaketen rausgeflogen, als die Handerkennung von Bewegung auf kapazitiven Touch umgestellt wurde, afaik.
Technisch wäre es zwar immer noch möglich, aber da hätte man wohl Geld in die Hand nehmen müssen ein neues Lenkrad zu entwickeln.
Nö das Lenkrad ist ja das gleiche was auch im A4, A5 und Q5 angeboten wird.
Denke eher die Pick-Rate für LHZ ist beim A3 nicht hoch genug.
Zitat:
@Waldi05 schrieb am 11. April 2024 um 22:19:37 Uhr:
Das mag sein. Aber es wäre ja möglich gewesen diese Optionen, die es ja in anderen Audi- und VAG-Modellen gibt, im Rahmen des Facelifts zugänglich zu machen. Von anderen Herstellern ganz zu schweigen (z.B. Winterpaket bei Ford für ca. 500 Euro oder bei Hyundai/Kia).
Ach so, ja, stimme dir zu.
Ähnliche Themen
Also die 3.180,- für die Dinamica-Sportsitze muss man aber etwas differenzierter sehen, denke ich. Die beinhalten ja quasi das alte S line-Interieur, was im VFL 1.700,- kostete. Heißt ja jetzt auch „Interieur S mit Sportsitzen“. Ferner gibt’s die geteilte Rücksitzbank dazu (im VFL 200,-) und auch das Ambiente pro (490,-). Und im VFL hätte man noch 550,- für das Dinamica zahlen müssen.
Also stehen eher 2.450,- VFL gegen 2.490,- im FL. Aber klaro, manch einer will eben nicht alles haben, was da zusammengeschnürt wurde.
Zur Not gibt‘s ja Stoff-Sportsitze für 500,-
Aber wie ist das jetzt im S3? Eigentlich ist dort S-Line (vFL) ja Serie gewesen. Jetzt ist laut Bild im Konfigurator auch die „einfache“ S-Line Ausstattung sichtbar, im Beschreibungstext aber steht nur der Sportsitz.
In der Preisliste hingegen hat der S3 überhaupt keine Serienausstattung und die einfachste S-Line ist angeblich gar nicht erhältlich. Da stimmt doch aktuell mal wieder noch gar nichts…
Abgesehen von der ganzen Ausstattungs-, Pakete- und Preiserhöhungs-Diskussion weiß ich noch nicht, ob ich mich an diese Karpfenschnauze-Optik des FL an der Front gewöhnen kann. Das VFL kam da doch deutlich "kerniger" rüber.
Stand jetzt bin ich sehr froh, dass ich ein erst eineinhalb Jahre altes, sehr gut ausgestattetes VFL-Modell fahre. Aktuell verspüre ich keinerlei Drang, das FL haben zu wollen…
Wenn ich meinen, EZ 09/23, zum Vergleich nehme komme ich beim Facelift auf 4.000,00 EUR Mehrpreis *Ausstattungsbereinigt). Das ist schon sehr heftig...Man merkt halt, dass VW/Audi hauptsächlich E-Autos verkaufen müssen um die Straftzahlungen an Brüssel zu vermeiden. Und wo holt man sich das...Bei den Verbrennernmodellen.
Immerhin haste jetzt den Magna Allrad und keinen Haldex Allrad mehr dazu die gleiche Anzahl an PS wie beim Bruder Golf R.
Der S3 war beim 8Y den Golf R klar unterlegen viel unsportlicher das ist nun vorbei.
Das wollte der S aber auch nie sein. Dafür gab es dann immer den RS.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 12. April 2024 um 23:42:46 Uhr:
Immerhin haste jetzt den Magna Allrad und keinen Haldex Allrad mehr dazu die gleiche Anzahl an PS wie beim Bruder Golf R.
Der S3 war beim 8Y den Golf R klar unterlegen viel unsportlicher das ist nun vorbei.
Der S3 hat doch nie mit dem Golf R konkurriert. Waren für mich bislang 2 unterschiedliche Konzepte. Klar, beides hochmotorisierte Kompakte, aber der R sprach ja ein ganz anderes Publikum am. Der S3 war ja ein bisschen der seriösere. Erfrischend unspektakulär aber trotzdem schnell. Wer nen Krawallo wollte, hat den RS3 genommen. Wer für den RS3 keine Kohle hatte, hat zum Golf R gegriffen.
Daniel Hohmeyer hat das ja mal so ausgedrückt: Wer einfach nur schnell fahren möchte in absoluter Sicherheit und nichts davon hält dass man hier (Lenkbewegung) viel machen muss, der hat sein Traumauto gefunden :-)
Sehe ich auch so wie JohnConner.
Zumal ja immer noch Luft nach oben sein muss(te) für den RS3. Der Golf R ist ja und er Modellreihe schon das sportlichste was man kriegen kann.
Der S3 8L war klar sportlicher als der Golf V6 damals. Der 4er R32 hatte nur kurz das vergnügen bei Audi wurde dann der 8P kurz danach als A3 3.2 vorstellt. Um später dann den sportlicheren S3 8P zu bringen keine Chance für den R32 5er Golf. Erst mit dem Facelift 6er R war die Welt wieder in Ordnung für den Golf wie auch A3 8V VS. Golf 7R.
Und dann war zum ersten mal ein S3 günstiger als ein Golf R.
Vielleicht hat sich VW so geärgert keinen 5 Zylinder zu bekommen und auch keinen Super 4 Zylinder einbauen zu dürfen, dass der S3 so abgewertet wurde.
Oder man wollte bei Audi mehr Abstand zum RS3 haben.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 13. April 2024 um 00:29:32 Uhr:
Vielleicht hat sich VW so geärgert keinen 5 Zylinder zu bekommen
Wenn VW sagt "Spring!", fragt Audi nur "Wie hoch?". Wenn der Mutterkonzern VW den 5ender wöllte, wäre der Morgen da.
VW selbst hat doch nichts mehr zu melden die sind doch nur noch für ihre ID Geschichten gebucht.
Selbst der Passat wurde von Skoda entwickelt. Porsche sagt was gemacht wird im VW Konzern.
Die VW AG wird von der Porsche SE zu 53,1% kontrolliert.
Aber jetzt genung davon das ist am Thema vorbei.