Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

Zitat:

@küfi schrieb am 20. März 2024 um 09:22:49 Uhr:


Warum ist seit dem A3-Facelift keine Standheizung mehr konfigurierbar?

Die kam letztes mal auch später erst. Bei "remote & control" kann man lesen, dass man sie über die App steuern kann. Deshalb gehe ich davon aus, dass es diesmal wieder so ist.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 19. März 2024 um 22:52:12 Uhr:


Aber es ist halt einfach viel zu groß für nen Kompakten xD

Ich möchte behaupten es ist genauso groß wie die anderen auch.

Ich wäre mal ganz ganz vorsichtig jetzt schon ein Fahrzeug zu konfigurieren und vor allem dann danach JETZT schon zu bestellen. Man ärgert sich unter Umständen dann später mächtig weil noch Pakete / Ausstattungsvarianten / einzelne Elemente etc. im Laufe der nächsten Tage /Wochen dazu gekommen sind.

Ich denke nicht das der Konfigurator jetzt schon nach 2 Tagen vollständig ist...
Das war gerade bei Audi öfters schon so.

Find ich halt schade. Bei BMW und Porsche gibts auch mal technische Anlaufschwierigkeiten, aber da ist der Konfigurator meist schon am Tag der Präsentation verfügbar und auch vollständig. Weiß nicht warum das bei Audi nicht geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 20. März 2024 um 11:10:08 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 19. März 2024 um 22:52:12 Uhr:


Aber es ist halt einfach viel zu groß für nen Kompakten xD

Ich möchte behaupten es ist genauso groß wie die anderen auch.

Es wurde tatsächlich schon in einigen Reviews und Tests bemängelt, dass es zu groß ist. Kommt halt auch ausm Q8, und besonders schlimm fühlt es sich dann im A1 an.
Das normale Sportlenkrad passt besser rein, und die abgeflachte Version umso mehr.

Weiß eigentlich jemand, ob es bei Audi einen Shortcut zum deaktivieren der Geschwindigkeitswarnung gibt? Die ist ab dem Facelift ja Pflicht.

Im C8 gibts den Shortcut, liegt dann im unteren Klimabedienteil neben der (digitalen) Start Stop Taste. Wie das beim A3 dann gelöst wird bleibt wohl spannend 😁

So spannend dürfte das nicht sein - diese Funktion wird sich vermutlich bei den Assistenten finden. Man kann sich dann einen Shortcut einrichten.

Im Gegensatz zur Start-Stop-Taste lässt sich da also kein Memory-Modul verwenden. Ich glaube auch nicht, dass hier etwas per Codierung zu machen sein wird.

Bleibt also nur das manuelle Deaktivieren vor jedem Motorstart.

Denke mal die neue Taste (ist ja Assistenzsymbol) unter der Klimabedienung wird entweder den Geschwindigkeitswarner ausschalten oder dient als Shortcut?

Edit: Was mir gerade auffällt und auch nicht am Facelift gefällt. Das Sonos Emblem an den Lautsprechern ist schwarz / Glavierlack? das sieht beim B&O deutlich eleganter aus.

Audi a3 neue taste

Ich hatte gelesen, dass diese neue Taste direkt in das Menü mit den ganzen Assistenten führt. Ob da eine individuelle Belegung möglich ist wird sich noch zeigen. Es gibt ja bisher noch keinen Fahrbericht.

Ja ist glanzschwarz, leider

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 20. März 2024 um 16:02:32 Uhr:


Ich hatte gelesen, dass diese neue Taste direkt in das Menü mit den ganzen Assistenten führt. Ob da eine individuelle Belegung möglich ist wird sich noch zeigen. Es gibt ja bisher noch keinen Fahrbericht.

Ja die Taste führt ins Assistenzmenü, die gibts seit dem etron GT und dem Q4.
Clever wäre es ja, wenn man die Taste gedrückt hält und so die Geschwindigkeitswarnung abgestellt wird.

Ohne 360-Grad-Kamera wird mein Nächster kein A3 mehr. Zumindest Stand jetzt gibt's die im Konfigurator nicht. Wenn sich das in den nächsten zwei Jahren auch nicht ändert, guck' ich mich beim Wettbewerb um oder geh' eine Klasse hoch. Ich nehm' kein Auto mehr ohne…

Und: Wiederholt sich hier gerade die Geschichte, oder schließt die Kofferraumklappe der Limo jetzt wirklich elektrisch per Kickgeste…?

Komfortöffnung Limo

Uh das wäre Mega wenn die sich auch elektrisch schließen würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen