Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2256 Antworten
Der ist schick!
Aus dem CarCrashReview Video und den hier geposteten Links meine ich zu erkennen, das aus der einen mittigen Aluleiste bei den Lüftungsschlitzen (Beifahrerseite) nun oben und unten die Düsen abgesetzt sind.
Dann ein Schriftzug in den Hochtönern in der A-Säule, wie beim Q4 E-tron, vielleicht ist es eine Sonos Anlage?! Und in der Türtafel schaut es so aus, als würde es nun n gelasertes Muster im Alcantarateil geben.
Zitat:
@Ahrmeister schrieb am 13. Februar 2024 um 19:07:38 Uhr:
Und Technik vom Golf R… Alter Wein in neuen Schläuchen, ach ja Gewinnoptimierung.
Bei dem 5 Zylinder Alublock Motor exakt das selbe, der wurde mit nur sehr geringen Hardwareänderung seid 2016 in Audi Modellen verbaut.
Soll und braucht man auch nicht groß ändern, der Motor ist solide und gut 🙂
Ähnliche Themen
Was ich aber bisher so aus den Videos raushöre, kann man sich die Akra aber echt schenken.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 13. Februar 2024 um 21:35:28 Uhr:
Laut einigen Infos (auch von Audihändlern mit Screenshot der "Roadmap" aus internen Dokumenten, aber trotzdem inoffiziell) soll der RS3 wohl ab September bestellbar sein.Auslieferung wird also vermutlich irgendwann Q1 2025 werden für die ersten Besteller.
Lange gebaut werden dürfte er wohl auch nicht, außer Audi will ihn noch leiser machen, den der aktuelle RS3 hält die Lautstärkevorgaben nur bis 2025 ein, danach muss er nochmals etwas kastriert werden.
Zulassungstechnisch wäre bis 30.06.26 theoretisch Luft. Aber ich gehe auch davon aus, dass er maximal ein Jahr gebaut wird und Ende 2025 der Zauber vorbei ist.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 13. Februar 2024 um 21:35:28 Uhr:
Was mir im Video eher auffällt ist der nun komplett fehlende Gangwahlhebel in der Mittelkonsole, dort ist nur noch ein flaches Feld, bei dem man wohl die gesamte "Platte" verschiebt zum Automatikgang wählen.Laut einigen Infos (auch von Audihändlern mit Screenshot der "Roadmap" aus internen Dokumenten, aber trotzdem inoffiziell) soll der RS3 wohl ab September bestellbar sein.
Auslieferung wird also vermutlich irgendwann Q1 2025 werden für die ersten Besteller.
Lange gebaut werden dürfte er wohl auch nicht, außer Audi will ihn noch leiser machen, den der aktuelle RS3 hält die Lautstärkevorgaben nur bis 2025 ein, danach muss er nochmals etwas kastriert werden.
Ist vom Grunpreis des RS3 auch was bekannt ?
Immer mehr kommt doch hier sieht man sogar das Dekor mit Alcantara bzw. Dynamics Stoff bezogen!
Ab 2:27
Mich würde ja mal interessieren, was dabei rauskäme, wenn Audi mal unser Forum so ein Vorabvideo drehen lassen würde...😁
Wie bei einem Puzzle, alle Videos nach Details durchsuchen ??
Zitat:
Ist vom Grunpreis des RS3 auch was bekannt ?
In einer RS3-Whatsappgruppe hat jemand (der Gleiche der das interne Dokument der Audi-Roadmap mit September 24 abfotografiert hat) 68k € geschrieben für den Sportback.
Für Limo wurde nichts genannt, werden aber die üblichen 1,5k € Aufpreis sein, also 69,5k €.
Also im Grunde dass was jeder erwartet hat, knapp unter 70k €.
Die Konkurrenz M2 und A45S liegen hier bei knapp über 75k €, wobei bei denen die Serienausstattung etwas besser ist.
Am Ende wird ein vergleichbares RS3 Facelift geschätzt 7-8k € mehr kosten im Vergleich zum Vorfacelift.
In den Artikeln und Videos zum S3 wurde ja u.a. auch gesagt, dass es das Carbonarmaturenbrett ab Facelift auch für den S3 gibt, kostet aber statt bisher 800 € dann 1k €.
Wird beim RS3 100% auch so sein der Preis, dann vielleicht noch 180-200 € für die Sitzheizung statt bisher 150 € usw.
Da steigen sicherlich einige Extras minimal im Preis (bei A3/S3 und RS3).
Der Grundpreisaufpreis und die Kleinigkeiten summieren sich dann.
Das ist ein stolzer Preis, bleibt abzuwarten ob es zum Anfang ein halbweg gutes Leasingangebot geben wird wie beim ersten RS3 8Y .
Hab meinen im Nov 2021 mit Leasingfaktor 0,9 bestellt.
Damals hat mich jeder ausgelacht als ich geschrieben habe dass für das neue A3 Facelift Modell eine akrapovic rauskommen wird 😉
Der neuer RS3 wird auch eine bekommen...
Für den RS3 gibt es die Akra doch schon direkt von Akrapovic. Da muss doch dann nur noch die Audi-Teilenr. drauf;-)
Sieht ein wenig nach beleuchteten Ringen aus oder?
Glaub eher nicht, liegt eher daran dass die Ringe jetzt weiß statt Chrom sind.