Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:58:52 Uhr:


Finds schade dass die Basis-Rückleuchten immer noch mit Glühbirnen funzeln. Im Jahr 2024 könnte das auch LED sein.

Die sehen aber auch echt gewöhnungsbedürftig aus, mit dem einzelnen Rückfahrscheinwerfer.

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:07:44 Uhr:


Gibt es davon schon ein Bild? Wie der Automatikhebel aussehen wird?

quote]
@Nick1811 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:22:50 Uhr:
Muss aber sagen dass mich die Änderungen beim S3 sehr überraschen. Mehr als gedacht.
Und hey, der Innenraum wird tatsächlich verändert, mit dem neuen Automatikknubbel. xD
[/quote

Ich hab das kurz in nem Video eines holländischen YouTube Kanals gesehen, finde ich jetzt auf die Schnelle nicht.
Ist aber der gleiche wie im Q4, etron GT und Q6. Das Bild ist vom etron GT.

Asset.JPG

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:07:44 Uhr:


Gibt es davon schon ein Bild? Wie der Automatikhebel aussehen wird?

quote]
@Nick1811 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:22:50 Uhr:
Muss aber sagen dass mich die Änderungen beim S3 sehr überraschen. Mehr als gedacht.
Und hey, der Innenraum wird tatsächlich verändert, mit dem neuen Automatikknubbel. xD
[/quote

Ja das hat man schon gesehen.

Asset.JPG

Zitat:

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:07:44 Uhr:


Gibt es davon schon ein Bild? Wie der Automatikhebel aussehen wird?

quote]
@Nick1811 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:22:50 Uhr:
Muss aber sagen dass mich die Änderungen beim S3 sehr überraschen. Mehr als gedacht.
Und hey, der Innenraum wird tatsächlich verändert, mit dem neuen Automatikknubbel. xD
[/quote

Ja das hat man schon gesehen.

Sieht aber auch nicht wirklich nach beleuchteten Klimaknöpfchen aus...

Ähnliche Themen

Gibt es schon genaueres wegen Preis, kommt da nur die normale jährliche Preiserhöhung drauf oder wird der facelift zusätzlich teurer, wenn ja was schätzt ihr wieviel ??

Also das nenn ich wirklich mal ein Facelift:

- Anpassungen beim Exterieur
- erhebliche technische Neuerungen
- wahrscheinlich auch deutliche Veränderung beim Interieur (das sie an den Schaltknubbel rangehen hätte ich so nicht erwartet)

Find ich gut. Allerdings erwarte ich nun auch, dass sich beim RS3 Facelift nochmal deutlich was tut … .

Ach, und was ich noch klasse finde: es bleibt mehr oder weniger bei den 3D Ringen. Gehen zwar schon etwas mehr Richtung 2D, aber nicht so ein billiger „Grafikdruck“ wie bei den anderen Modellen.

Zitat:

Sieht aber auch nicht wirklich nach beleuchteten Klimaknöpfchen aus...

Die waren beim 8Y schon immer beleuchtet und werden es auch weiterhin sein.
Nur die Tasten mit den Strichen drauf direkt unter dem kleinen Klimadisplay, die sind nicht beleuchtet. Aber nachts leuchtet das Display ja, und dann weiß man automatisch welche Taste was macht.

Was mir gerade aufgefallen ist, die Schaltwippen sind beim S3 jetzt nicht mehr aus Plastik, sondern sieht nach den Wippen wie aus dem RS3 aus.. wenn mich nicht alles täuscht.. zumindest sieht es ähnlich aus

Asset.JPG

Warum versteckt Audi wohl den Armaturenträger noch vor uns?

Und den Bildschirm….

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 13. Februar 2024 um 18:03:34 Uhr:


Was mir gerade aufgefallen ist, die Schaltwippen sind beim S3 jetzt nicht mehr aus Plastik, sondern sieht nach den Wippen wie aus dem RS3 aus.. wenn mich nicht alles täuscht.. zumindest sieht es ähnlich aus

Die sind nur vorne (Sichtseite) in Aluoptik. Hinten (wo man drückt) ist weiterhin Plastik. Beim RS sind die glaub ich komplett aus Alu.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 13. Februar 2024 um 18:16:55 Uhr:


Warum versteckt Audi wohl den Armaturenträger noch vor uns?

Ganz einfach: Weil sich da auch was verändert hat. Vermute sogar, dass sich bei den Lüftungsdüsen minimal was getan hat und diese hochwertiger vom Material her sind.

Zitat:

@noxxon schrieb am 13. Februar 2024 um 18:22:42 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 13. Februar 2024 um 18:16:55 Uhr:


Warum versteckt Audi wohl den Armaturenträger noch vor uns?

Ganz einfach: Weil sich da auch was verändert hat. Vermute sogar, dass sich bei den Lüftungsdüsen minimal was getan hat und diese hochwertiger vom Material her sind.

Da bin ich ja mal gespannt...

Der Preis ist natürlich schon ordentlich gestiegen. Als ich meinen bestellt habe, hatte der noch als Basis 49.450 Euro gekostet. Jetzt 55.600 Euro. Das sind über 6.000 Euro mehr. Und durch den Wegfall der Garantie als Sonderausstattung sind es über 7.000 Euro.

Da bin ich nicht mal traurig kein Facelift zu haben. Zumal ich vermutlich den S3 auch nicht artgerecht nutze um damit Kurven zu räubern.

Was ich bis jetzt gesehen habe, scheint das Facelift den Wagen stark zu versportlichen. Der starke Sturz und die neuen Bremsen werden ein Spaß beim Service :-) gerade die Mehrkolbenbremsen sorgen ja für viel Freude in den Nachbarforen.

An sich bin ich ganz zufrieden. Sie haben es geschafft den Wagen neu wirken zu lassen ohne den alten optisch zu entwerten.

Und Technik vom Golf R… Alter Wein in neuen Schläuchen, ach ja Gewinnoptimierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen