Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2259 Antworten
Mich stört es, dass die Bezeichnung jetzt immer schwarz ist.
Hab auf dem S3 den Schriftzug draufgelassen, aber hab gleichzeitig das Glanzpaket. Jetzt sind die Ringe weiß, die Einleger im Stoßfänger silber (matt), und der Schriftzug ist schwarz.
Kapier ich nicht, aber spart halt die silberne Variante.
In der Kombination würde es mich auch stören.
Und das rot von der S-Raute ist auch noch ein anderes Rot als mein Progressivrot, Vollkrise xD
Absolute Katastrophe!😮😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 25. Oktober 2024 um 14:54:20 Uhr:
Mich stört es, dass die Bezeichnung jetzt immer schwarz ist.
Hab auf dem S3 den Schriftzug draufgelassen, aber hab gleichzeitig das Glanzpaket. Jetzt sind die Ringe weiß, die Einleger im Stoßfänger silber (matt), und der Schriftzug ist schwarz.
Kapier ich nicht, aber spart halt die silberne Variante.
Mein innerer Monk ist kaum zu bändigen :-)
Wollt grad das Gleiche schreiben :-)
Meiner würde durchdrehen 😁
Ich hatte damals schon Bammel ob das Optikpaket schwarz zu den Chromspiegeln und den Chrom-Ringen passt
Optikpaket schwarz mit silbernen Spiegeln sieht geil aus.
Aber mittlerweile sind die ja nicht mal mehr in Aluoptik, die sind einfach nur noch hellgrau.
War das erste, was ich an dem Auto gemacht habe Carbonspiegel kappen und schwarze Ringe vorne und hinten
Hallo zusammen,
ich verstehe beim Facelift nicht warum man das hinter S3 Logo geändert hat.
Auf den Sitzen, Einstiegsleisten, Bremssätteln und Lenkrad prangert das "alte" Logo
und hinten das neue.
Darum haben Sie es wohl auch vorne weggelassen da es sonst vorne ziemlich dürftig im neuen Design aussehen wird.
Mein S3 kommt irgendwann im nächsten Frühjahr. Entweder entferne ich das hintere Logo komplett oder klebe mir das alte hinten drauf. Das neue gefällt mir überhaupt nicht.
Mein Arbeitskollege weiß auch schon bescheid... :-) Der ist Konstrukteur und hab mal nachgefragt ob er ggf. etwas für den 3D Drucker zeichnen kann. So eine Art Halteplatte für vorne um das alte Logo zu befestigen.
Mal schauen ob es dann überhaupt auf die neue Designsprache passt.
Hab mal in einem Netz Foto drei verschieden Platzierungen angebracht.
Kann mich aber am PC nicht so ganz damit anfreunden. Mal sehen wie es dann "Life" aussieht.
Viele Grüße
Viele Grüße
Jürgen
Das sieht auf allen 3 deiner Positionen deplatziert aus, da die audi Ringe neuerdings so hoch sitzen.
Meiner Meinung müsste es in einer Linie zu den ringen sitzen, aber dann müsste es auch in die oberste Reihe.
Das sieht dann aber alles noch mehr hochgezogen aus und zu sehr am oberen Rand.
Ich würde es vermutlich lassen, ist aber Geschmackssache.
Bild 1 und Bild 3 sehen gut aus.
Hi @11nitro11,
danke, dass habe ich noch gar nicht so gesehen. Stimmt! Danke.
Habe es mal etwas höher gesetzt. Aber sieht auf den 10x hinsehen doch einigermaßen aus.
Oder, was meinst Du?
Mal sehen. Ich kaufe mir dann einfach das Logo und halte es mal dran.
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:30:59 Uhr:
Das sieht auf allen 3 deiner Positionen deplatziert aus, da die audi Ringe neuerdings so hoch sitzen.
Meiner Meinung müsste es in einer Linie zu den ringen sitzen, aber dann müsste es auch in die oberste Reihe.
Das sieht dann aber alles noch mehr hochgezogen aus und zu sehr am oberen Rand.Ich würde es vermutlich lassen, ist aber Geschmackssache.
Hier mal als Vergleich im VFL. Ich finde es beim FL oben neben den Ringen ganz okay. Aber ich würde nicht das schwarz eingefärbte Logo nehmen… das fällt zu wenig auf