Der ganz spezielle - Q3 - *Community-Thread*
Guten Tag,
da Audi ja mit dem neuen Q3 ein junges/dynamisches und sehr gut aussehendes Auto entwickelt hat, welches vielleicht nicht nur auf eine etwas ältere Zielgruppe abgestimmt ist. Wollte ich einmal in die Runde fragen in welchen Altersgruppen wir uns hier bei den neu Bestellten Q3´s befinden.
Zu mir ich bin 27 Jahre alt.
Falls Ihr euer Alter nicht preisgeben wollte würde ich mich über eine grobe Richtung freuen.
Sowas wie: 25-30; 35-40... usw usw
Vielen dank für eure Aufmerksamkeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen Q3 nun fast 1.000 km und bin mit ihm rundum zufrieden.
Insbesondere der Fahrkomfort mit den variablen Dämpfern auf 18er Reifen haben mich wirklich überrascht. Das ist durchaus mit dem davor gefahrenen A7 mit Luftfederung vergleichbar.
Da klappert nichts, es passt alles. Der Qualitätseindruck ist ebenso wie das ride and handling absolut erstklassig.
Wesentlich ist jedoch, dass man den Wagen analog eines Oberklassefahrzeugs ausstattet (ich weiß, wir sind jetzt wieder bei den Preisen). Karg konfiguriert ist der Q3 natürlich immer noch ein sehr guter PKW, doch der Flair, der häufig erst den letzten Kick Freude bringt, wird sich so doch deutlich schwerer einstellen.
Der Q3 ist gemacht für die Leute die eine hohe Qualität wünschen und die vorhandenen Abmessungen als "richtig" einstufen. Betont sportlichen Fahrern (es gibt auch sehr schöne Kombis) oder denjenigen auf der Suche nach maximalen Dimensionen fürs Geld, würde ich eher abraten.
315 Antworten
Gute Entscheidung ! Habe den gleichen Motor und die Farbe pulsorange letztes Jahr gewählt und habe es nicht bereut. Die Farbe ist Mega und der Wagen sieht immer sauber aus.
Endlich fertig Mein kleines Nardo q3 Baby.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rs q3 1:43' überführt.]
Hallo,
Sieht Klasse aus! Die Arbeit hat sich gelohnt und es ist jetzt ein Unikat.
Grüße Audibär
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rs q3 1:43' überführt.]
59. Meine inzwischen recht lange Audi Historie ist in der Signatur zu sehen. Seit Freitag ein Q3 SB 35 TDI Quattro. Nachdem ich bislang immer eher dunkle Autos hatte, sollte es mal etwas ganz Anderes sein und Gletscherweiß hat mir im Zusammenspiel mit dem S-Line Exterieur gut gefallen. Als Winterräder kommen dann schwarze Felgen ran.
Ähnliche Themen
Der Q3 als SB ist einfach eine Augenweide! Allzeit gute Fahrt!
Sehr schöne Konfiguration, mit der Kontrastlackierung und Matrix-LED! Auch von mir allzeit gute Fahrt. 🙂
Danke.
Ja, das finde ich auch, der SB ist für Viele einfach eleganter. Beim kommenden Q5 SB wird es sich wohl auch so verhalten, hätte ich gern gehabt, aber wann man den bekommen könnte, steht ja derzeit in den Sternen. Und der Q3 ist für mich groß genug. Zumal mir Manches im Q3 auch besser als im Q5 gefällt, vor Allem der variable Ladeboden und das im Armaturenbrett integrierte MMI Display. Für mich um Welten besser als das aufgesetzte im Q5.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:09:01 Uhr:
Danke.Ja, das finde ich auch, der SB ist für Viele einfach eleganter. Beim kommenden Q5 SB wird es sich wohl auch so verhalten, hätte ich gern gehabt, aber wann man den bekommen könnte, steht ja derzeit in den Sternen. Und der Q3 ist für mich groß genug. Zumal mir Manches im Q3 auch besser als im Q5 gefällt, vor Allem der variable Ladeboden und das im Armaturenbrett integrierte MMI Display. Für mich um Welten besser als das aufgesetzte im Q5.
Ohja, er wirkt viel sportlicher und exklusiver als der normale Q3, bei fast gleichem Nutzwert. Für mich mit dem Q8 das einzig schöne SUV-Coupé und generell eines der schönsten SUV auf dem Markt. 🙂 Ich stand kurz davor, einen sehr ähnlichen Q3 SB 35 TDI Erstausstatter (ohne Quattro) zu nehmen, habe mich dann aber für einen normalen in pulsorange entschieden.
Mir gefällt beim Q3 SB der hintere Diffusor mit der Spange einfach nicht und daher habe ich mich für den normalen Q3 entschieden. Zudem sieht man (außer den Vorführ und Leihwagen vom AZ) den Q3 SB (noch) so gut wie nie im Straßenbild. Mit gefällt die Heckansicht des Q3 SB halt nur beim RSQ3.
Gruß
Zitat:
@currypommes schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:04:38 Uhr:
Sehr schöne Konfiguration, mit der Kontrastlackierung und Matrix-LED! Auch von mir allzeit gute Fahrt. 🙂
Ich denke, bei weisser oder silberfarbiger Lackierung ist die Kontrastlackierung quasie Pflicht, sonst sieht es für mich einfach nicht aus.
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:38:08 Uhr:
Endlich fertig Mein kleines Nardo q3 Baby.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rs q3 1:43' überführt.]
Top Arbeit
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 13. Oktober 2020 um 09:14:40 Uhr:
Mir gefällt beim Q3 SB der hintere Diffusor mit der Spange einfach nicht und daher habe ich mich für den normalen Q3 entschieden.
Die Spange ist ja kein SB Merkmal, sondern gehört zum S-Line Paket. Wie auch die Kontrastlackierung. Stimmig finde ich, daß bei weißen S-Line die Antenne als Kontrastpunkt schwarz ist.
Dadurch war es ja fast ein Muss, die Spiegel auch in schwarz zu nehmen.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:01:04 Uhr:
Die Spange ist ja kein SB Merkmal, sondern gehört zum S-Line Paket. Wie auch die Kontrastlackierung. Stimmig finde ich, daß bei weißen S-Line die Antenne als Kontrastpunkt schwarz ist.
Ist die Antenne neuerdings nicht immer schwarz?
Zitat:
@vilafor schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:58:19 Uhr:
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:01:04 Uhr:
Die Spange ist ja kein SB Merkmal, sondern gehört zum S-Line Paket. Wie auch die Kontrastlackierung. Stimmig finde ich, daß bei weißen S-Line die Antenne als Kontrastpunkt schwarz ist.Ist die Antenne neuerdings nicht immer schwarz?
Meines Wissens ist seit Modellwechsel auf Q3 F3 die Antenne immer schwarz.
Beste Grüße DKW-F91