Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme

Ford Focus Mk4

Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.

Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc

Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an

Beste Antwort im Thema

Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 22. September 2019 um 15:20:29 Uhr:


- Batterie nach 2 Tagen Standzeit komplett entladen (3 Volt Restspannung)
- Linker Außespiegel klappt sporadisch beim Abschliessen des Fahrzeugs nicht ein.
- Bowdenzug der Rückenlehne der Rücksitzbank ausgehängt
- dieverse Lackfehler, Staubeinschüsse
- zu rief montiertes Kennzeichen verdeckt das Radar
- DAB Sender sporadisch kein Empfang, obwohl voller Empfang
- quitschende Bremsen
- Koppelstangen vorne laute Geräusche
- schlecht eingepasste hintere Türen
- schief montierte Motorhaube
- Zugriff aufs Fahrzeug per App fällt sporadisch aus
- flackernde Tagfahrlichter beim iLED
- Sprache beim Sync stellt sich immer wieder auf Englisch um
- 2019 beherrscht das Sync immer noch keine Winter/Sommerzeit
- Unterbodenschutz nicht existent
- Parkpiepser fällt sehr oft aus -> Ton kommt aus einem Summer im Kombiinstrument
- Mangelhaftes Batterie Management System
- Häufige Ausfälle des Live Traffic
- Masseanschluß im Motorrraum vergessen zu montieren
- Dröhnender Auspuff beim Benziner
- Abfallende Schaumstoffdichtung linker Außenspiegel
- falsche Verglasung montiert

Ja das mit dem Unterbodenschutz hatte mir mein Lackierer des Vertrauens auch gesagt, habe 500€ investiert in Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz. Finde ich unanständig hier als Autobauer zu sparen!

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 22. September 2019 um 18:11:37 Uhr:


Meine Aktuellen Probleme sind:
Einparkassistent ohne Funktion
Verkehrsschildererkennung fehlerhaft, bzw. sieht Schilder mal nicht, oder sieht welche die nicht da sind.
Intelligenter Geschwindikeitsregler Geschw.-Schildererkennung nicht verfügbar
S/S funktioniert nur wenn es will und das auch erst seit kurzer Zeit, davor eher gar nicht.
Luftgeräusche an der Tür, mal mehr mal weniger, je nach Windrichtung und Geschwindigkeit.

Ja das ist schade, die VSE wäre super, aber ein klar eindeutig erkanntes Schild 50 mit den Navidaten auf 60 zu überschreiben ist ein grobes Foul. Kamera muss Prio haben, sonst kannst Du sie ja rausschrauben, auch doof ist wenn eine Erhöhung kommt kann man doch erwarten, dass der Wagen moderat beschleunigt, muss nicht mit Vollgas gehen. Ansonsten habe ich glaub, bis auf die sogenannten Risse j den Heckleuchten Glück gehabt.

Das mit den Navidaten ist halt Standard und nicht nur bei Ford so. Wieso auch immer. Den Sinn dahinter versteh ich auch nicht

Jetzt habe ich doch spaßenshalber bei Hyundai i30 im Forum geschaut. Komischerweise hält sich da die Mängeltirade mächtig in Grenzen. Aber das kann auch täuschen. Komisch aber, dass bei Volvo im V40 Thread auch sowas nicht zu finden ist. Aber ich übertreibe sicher wieder einmal maßlos.

Ähnliche Themen

"Ironie an.-Das gute an den Unzugänglichkeiten des FF-Mk4 und FF-Mk8 ist,dass so mancher hier seine ungeahnten Handwerklichen Fähigkeiten ausleben kann um ein halbwegs fertiges Fahrzeug zu bekommen. "Ironie aus".

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 22. September 2019 um 21:13:28 Uhr:


Jetzt habe ich doch spaßenshalber bei Hyundai i30 im Forum geschaut. Komischerweise hält sich da die Mängeltirade mächtig in Grenzen. Aber das kann auch täuschen. Komisch aber, dass bei Volvo im V40 Thread auch sowas nicht zu finden ist. Aber ich übertreibe sicher wieder einmal maßlos.

Kauf dir den Nachfolger vom i30 wenn der frisch rauskommt und ich bin mir sicher, dass du so ein oder zwei Sachen finden wirst 😁

Anlaufschwierigkeiten kann jeder Hersteller haben. Die Kunst ist es diese frühzeitig zu erkennen, bevor es der Kunde macht und diese abzustellen und nicht nur rumzudümpeln. 2 Mängel sind gut 😁. Da wäre ich froh drüber. Beim Focus sind wir 2-stellig aktuell.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 22. September 2019 um 21:13:28 Uhr:


Jetzt habe ich doch spaßenshalber bei Hyundai i30 im Forum geschaut. Komischerweise hält sich da die Mängeltirade mächtig in Grenzen. Aber das kann auch täuschen. Komisch aber, dass bei Volvo im V40 Thread auch sowas nicht zu finden ist. Aber ich übertreibe sicher wieder einmal maßlos.

also im Focus MK4 Forum sind über 50500 User unterwegs, im Hyundai i30 Forum sind es gerade einmal 20000,
und bei Volvo V40 sind etwa 33000 User unterwegs, wobei der Volvo auch schon seit 2013 auf dem Markt ist,

Ich bin mir sicher, dass man bei JEDEM Fahrzeug viele Mängel/Probleme finden wird, wenn man mir der Lupe sucht, daher konzentrieren wir uns doch einfach hier auf die des FF MK4, damit man mal einen Überblick bekommt, wo und wer welche Mängel hat.

Im Moment sehe ich 3 Bereiche - Software, Verarbeitung und Defekte. Manche sind wohl eher Einzelfälle, manche sind eher häufiger und manche kommen oft vor, vielleicht manifestiert sich das ja in nächster Zeit, bzw hoffentlich werden manche Mängel grundsätzlich behoben...

Zitat:

@is74 schrieb am 22. September 2019 um 22:59:04 Uhr:


Ich bin mir sicher, dass man bei JEDEM Fahrzeug viele M@ngek/Probleme finden wird, wenn man mir der Lupe sucht, daher konzentrieren wir uns doch einfach hier auf die des FF MK4, damit man mal einen Überblick bekommt, wo und wer welche Mängel hat.

Im Moment sehe ich 3 Bereiche - Software, Verarbeitung und Defekte. Manche sind wohl eher Einzelfälle, manche sind eher häufiger und manche kommen oft vor, vielleicht manifestiert sich das ja in nächster Zeit, bzw hoffentlich werden manche Mängel grundsätzlich behoben...

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber solange wird so mancher (gefrustete Kunde) nicht warten.

Zitat:

@is74 schrieb am 22. September 2019 um 22:59:04 Uhr:


Ich bin mir sicher, dass man bei JEDEM Fahrzeug viele Mängel/Probleme finden wird, wenn man mir der Lupe sucht, daher konzentrieren wir uns doch einfach hier auf die des FF MK4, damit man mal einen Überblick bekommt, wo und wer welche Mängel hat.

Im Moment sehe ich 3 Bereiche - Software, Verarbeitung und Defekte. Manche sind wohl eher Einzelfälle, manche sind eher häufiger und manche kommen oft vor, vielleicht manifestiert sich das ja in nächster Zeit, bzw hoffentlich werden manche Mängel grundsätzlich behoben...

Leider reine Mutmaßungen deinerseits. Wenn wir die Fakten betrachten, ist der Focus lt. aktuellen Thread ein Mängelriese. Alles andere ist in die Glaskugel schauen!

Zitat:

@Heerby schrieb am 22. September 2019 um 22:50:43 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 22. September 2019 um 21:13:28 Uhr:


Jetzt habe ich doch spaßenshalber bei Hyundai i30 im Forum geschaut. Komischerweise hält sich da die Mängeltirade mächtig in Grenzen. Aber das kann auch täuschen. Komisch aber, dass bei Volvo im V40 Thread auch sowas nicht zu finden ist. Aber ich übertreibe sicher wieder einmal maßlos.

also im Focus MK4 Forum sind über 50500 User unterwegs, im Hyundai i30 Forum sind es gerade einmal 20000,
und bei Volvo V40 sind etwa 33000 User unterwegs, wobei der Volvo auch schon seit 2013 auf dem Markt ist,

Was sollen die Zahlen deiner Meinung jetzt Aussagen? Reine nicht belastbare Mutmaßungen.
Ich würde dann einfach mal behaupten. Die anderen beiden Marken habe einfach weniger Probleme, wo durch sich weniger User anmelden.

Und das sind genau so Mutma?ungen von dir oder hast dazu ne Studie gemacht

Genau das meine ich doch damit, Keule! Alles Mutmaßungen hier von is74 und heerby. Das Einzige was Fakten sind, sind die Mängel die hier aufgezählt werden.

achso dann passt das ja. das einzige was man halt mit einbeziehen kann sind die Verkaufszahlen und die sind schon deutlich höher. 2018 hat sich der Focus doppelt soviel verkauft wie der i30 und der Volvo ist nicht mal unter den ersten 50

Deine Antwort
Ähnliche Themen