Der erste Neuwagen
Hallo zusammen,
da ich mit meinen beiden vergangenen Gebrauchtwagenkäufen kein Glück hatte und ich den Händler wegen falscher Angaben juristisch belangen musste, habe ich nun keinen Wagen mehr und möchte einen Neuwagen anschaffen.
Ich würde dank sicherem Einkommen ca. 15 T€ finanzieren wollen.
Nun bin ich auf die relativ bekannte Seite eines seriös wirkenden EU-Importeurs gestoßen. Zwischen folgenden Angeboten schwanke ich:
Kia Ceed Edition Seven 1.0 T-GDI 120 PS 14000€
VW Polo Highline 1.0 TSI 95 PS 14800€
Seat Ibiza 1.0 TSI 95 PS 14600€
Den Seat Ibiza hatte ich vorher schon, sodass ich abschätzen kann, dass die Versicherung beim Polo 200€ günstiger und bei Ceed 100€ teurer wird. In den Seat habe ich auch gut hinein gepasst mit meinen 1,90 m Körpergröße.
Ich liebäugle ja mit dem Ceed, frage mich jedoch, wo der Haken ist, da ich mehr PS und 7 Jahre Garantie für weniger Geld bekomme...
Hat jemand etwas mehr Ahnung? Mir ist außerdem der höhere Verbrauch des Ceed aufgefallen, jedoch können die Hersteller ja auch alles in Ihr Prospekt schreiben...
Beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Da VW ja doch sehr große Mengen an Fahrzeugen absetzt können es kaum alle sein.
VW hat eben durch sein zurückliegendes Verhalten viel Image verloren. Sei es der Dieselskandal, sei es der Umgang mit offenkundigen Fehlkonstruktionen, dem Kulanzverhalten, den lange mikrigen Garantien usw.
Das stößt halt einigen sauer auf.
Aber machen wir das ganze mal wie Erwachsene.
1.) Schau dir an, was gefällt dir.
2.) Schmeiß alles raus, dass du dir nicht leisten kannst und leisten willst - ganz gleich ob gekauft, finanziert, geleast.
3.) Schmeiß raus, was deinen Bedarf nicht deckt, wenn du ein Klavier transportieren musst und das geht nicht - Game over.
4.) Geh zu Händlern und schau dir das Auto Live an, mach Probesitzen, schau das du alles bedienen kannst und ob du dich wohl fühlst. Schmeiß raus, was nicht passt.
5.) Mach Probefahrten mit deinen 3 Favoriten, Schmeiß raus, was nicht passt. Wenn dich keiner überzeugt - probiere die zwei aus, welche zu den Top 5 gehören.
6.) Bewerte wie sich das Autohaus verhalten hat, als du denen noch einfach nur auf den Geist gegangen bist. Lies dir durch ob zur Werkstatt eher negatives oder positives berichtet wird. Denn - das beste Auto taugt nix, wenn die Werkstatt nur Mist macht oder du nach dem Bezahlen wieder wie Arsch behandelt wirst.
Das beste Package kaufst du dann 😉
LG Kester
50 Antworten
Also den Seat Ibiza habe ich heute noch einmal unter die Lupe genommen. So toll, wie das alles erst wirkte, ist das gar nicht... Den Gebrauchten werde ich aber auf keinen Fall nehmen, da habe ich beim zweiten Hinsehen so einiges an Defekten bemerkt.
Jetzt war ich nochmal bei Opel und diese AGR-Sitze sind schon eine feine Sache... nur kann ich mir keinen neuen Astra leisten. Der Corsa sieht ein wenig nach Oma-Wagen aus. Da war der Kia Ceed schon am angenehmsten, vielleicht ist der Verbrauch ja gar nicht so wahnsinnig hoch, wie überall angezeigt... Leasing wäre eine feine Sache, aber mein Arbeitsvertrag läuft in 2 Jahren aus und das Gefühl, das Fahrzeug nicht zu besitzen, ist auch mies.
Der Astra wird ab ca. 16.000 / 16500,- € auf Mobile.de angeboten. Zu dem Preis dann auch schon mit 125 PS Benziner und AGR Sitz.
Damit bewegt sich Opel mit dem Astra auf dem Niveau des Ford Focus, ist damit jedoch ca. 1.000 € günstiger als der VW Golf.
Das können natürlich nur Anhaltspunkte sein, so das du in jedem Fall die Ausstattung und Motorisierung hinterfragen solltest.
Bedenke jedoch das du mit einem Golf / Astra / Focus schon ein sehr zukunftsfähiges Auto erwirbst, was selbst im Falle einer Familiengründung zunächst ausreichen sollte.🙂
Wenn du jedoch das Budget von 15.000 € einhalten möchtest, solltest du auf den Polo Highline zurück kommen.
Gruß, Ceri
P.S. : Du hast eine PM von mir.
Wäre das schon Mal die richtige Richtung ..... ?
https://m.mobile.de/.../280129911.html?...
Oder mit 1,5 TSI
https://m.mobile.de/.../277699298.html?ref=srp
Polo mit 95 PS
https://m.mobile.de/.../283134064.html?ref=srp
Interessant ist dass der 95 PS Polo im Verbrauch deutlich höher Eingestuft wurde als der gleiche Motor mit 116 PS.
Wird der Polo jedoch mit 116 PS gesucht, besteht fast kein Preisunterschied mehr zum Golf mit gleicher Motorisierung.
Hey!
Vielen Dank für die ganzen Angebote, das sieht wirklich sehr gut aus und ist sogar noch günstiger als das, was ich gefunden hatte. Das liegt vor allem wohl daran, dass ich nur 50 km Suchradius erlaubt hatte...
Also wenn der Golf dann genauso teuer ist, könnte man wirklich den schon nehmen... Ich sehe es mir Mal an.
Ähnliche Themen
Kam denn noch etwas in Richtung Kia/Hyundai oder Mazda raus?
Also ich denke, ich hab's. Heute Abend möchte ich den Polo 115 PS in der Highline-Variante bestellen.
Kostet am Ende dann doch 17200€ inkl. Sitzheizung, Abstands-Tempomat, App-Connect und Lendenwirbelstütze.
Anschlussgarantie und Winterreifen muss ich mich extra drum kümmern, da es ein EU-Händler ist.
Wenn es sich um ein Bestellfahrzeug handelt dann kann der Händler dir auch die Garantieverlängerung dazu buchen.
Auch wenn es ein EU Fahrzeug ist, muss dieses ja durch einen VW Händler bestellt werden!
So muss bei dem ausliefernden VW Händler dann ja auch die Übergabe Inspektion durchgeführt und dokumentiert werden. Damit beginnt dann offiziell die Garantie(-laufzeit).
Leider will der Anbieter mir keine Garantieverlängerung anbieten.
Auch Winterreifen/Alljahresreifen muss ich woanders ordern, da es sich um einen Händler ohne Werkstatt handelt.
Das macht die Sache leider wieder kompliziert, wobei der Händler mir am Telefon sagte, dass die Garantieverlängerung eh nur Geldmacherei sei. 2 Jahre hätte ich so oder so, die müssten nicht mal im Kaufvertrag stehen.
Die 2 Jahre werden vom Hersteller gewährt, bzw. sind dem EU Recht geschuldet.
Die Garantieverlängerung um bis zu 3 Jahre, oder insgesamt dann auf 5 Jahre sind absolut keine "Geldmacherei" sondern eine sinnvolle Absicherung der Risiken.
Das natürlich nur dann wenn die Garantieverlängerung im Paket enthalten ist, bzw. sehr günstig dazu gekauft werden kann.
Grundsätzlich wäre eine Garantieverlängerung für mich ein Entscheidungskriterium, da ich damit das Risiko unerwarteter Reparaturkosten minimieren kann. Gerade wenn es um Finanzierung geht ein nicht unerheblicher Aspekt. Andererseits auch nicht mehr ungewöhnlich, sondern heute eher Standard, da viele Hersteller von sich aus bereits 5 oder gar 7 Jahre Garantie geben.
Wenn der Händler sich dazu so äußert ist das nicht besonders professionell oder vertrauenserweckend.
Der Ceed ist eine ganze Kategorie höher (Kompaktwagen) und besser. Das vergleichbare Modell von Kia zu Polo und Ibiza (Kleinwagen) ist der Rio. Wieso willst du einen Polo um 17k wenn du um 3k weniger ein besseres Auto aus der höheren Kategorie bekommst?
Ich habe nun doch den Polo mit 95 PS als Tageszulassung gekauft. Das war mir alles zu weit in der Zukunft und über meinem Budget. Und den Kia bin ich Probe gefahren und mochte ihn überhaupt nicht. Da passte ich mit 1,90 m Körpergröße nur unbequem rein.
Das du in den Ceed nicht reinpasst ist aber komisch, beim i30 (im Grunde das gleiche Auto) ist das kein Problem. Aber viel Spaß mit dem Polo und Glückwunsch zum neuen Auto
Glückwunsch zum neuen Auto und Danke für die Rückmeldung! Ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Wir freuen uns natürlich auch auf Bilder und einen kurzen Bericht wie es dir mit dem Polo ergeht!
Guten Morgen allerseits,
gestern ist nun der gute Polo angekommen 🙂
Ich bin vom optischen wirklich begeistert, zumal ich ein Exemplar mit silberner Armatur erwischt habe.
Das Fahrgefühl ist prima und ich bin gestern zum ersten mal meine Pendelstrecke (300 km) behutsam bei 120 km/h getuckert.
Mir sind nur zwei Dinge aufgefallen: Der Spritverbrauch ist am Anfang relativ hoch (6 Liter auf 100 km), zumal ich wirklich nicht schnell gefahren bin und die Scheibenwischer quietschen noch stark. Aber ich denke, dass sich das einpendeln wird.
Heute ziehe ich noch schnell die Räder nach und kümmere mich gleich um Winterreifen, die dann ab November drauf kommen.
Insgesamt aber wirklich bequem für die Klasse, vom Platzangebot mal ganz zu schweigen. Die Windgeräusche sind zwar manchmal laut, aber ich habe ja schließlich keinen Passat gekauft.
Moin,
Richtig, die ersten 1000-2000 km verbrauchen Motoren recht viel und haben auch meist noch nicht volle Leistung. Das wird sich tatsächlich einpendeln.
LG Kester