Der erste Geburstag
So,das erste Jahr ist geschafft,
gefahrene Km.23000,
Mängel=0
kein klappern,oder sonstiege Quietschgeräusche,
Der Verbrauch hat sich bei 4,6-5ltr eingependelt,heute beim nachtanken waren es 4,71ltr.
Wobei der BC 4,7ltr anzeigte.
Ich für mein Teil ,bin rundherum zufrieden,mal sehn was das zweite Jahr bringt.
Übrigens bin ich vor kurzem den MOKKA gefahren,ich persönlich würde den Meriva wieder vorziehen.
Das einzige was ich etwas vermisse,ist das Xenonlicht,aber mit den Bosch Nightbreaker,die gleich nachgerüstet
wurden,kann man mit dem Licht leben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So,das erste Jahr ist geschafft,
gefahrene Km.23000,
Mängel=0
kein klappern,oder sonstiege Quietschgeräusche,
Der Verbrauch hat sich bei 4,6-5ltr eingependelt,heute beim nachtanken waren es 4,71ltr.
Wobei der BC 4,7ltr anzeigte.
Ich für mein Teil ,bin rundherum zufrieden,mal sehn was das zweite Jahr bringt.
Übrigens bin ich vor kurzem den MOKKA gefahren,ich persönlich würde den Meriva wieder vorziehen.
Das einzige was ich etwas vermisse,ist das Xenonlicht,aber mit den Bosch Nightbreaker,die gleich nachgerüstet
wurden,kann man mit dem Licht leben.
Gruß
30 Antworten
hallo.der ist 9mon.alt und viele extra.knapp7000schaden
nein ich kaufe wen wieder einen meriva.war ein daimler 2,8t.zigarettenautomaten aufsteller.junger flippiger mann darin der nur den lkw sah und mich mit allen bremslichtern nicht.
Unser Meriva ist jetzt 2 Jahre 4 Monate und 5 Tage alt 🙂
Probleme: Werkstatt Anzeige leuchtet ab und an obwohl gar nicht ist...
Klappern/Knistern: Ja, ab und an mal, allerdings weis ich nicht woher...
Kilometer: Noch keine 20.000 glaube ich.
Aussattung: Opel Meriva Cosmo, Muskatgrau, Panoramadach, Teilleder Grau/Braun, 17" LM Felgen mit 10 Speichen, D400 mit Bluetooth, Sitz/Lenkradheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Funktionspaket, etc.
Motor: 1,4 Turbo ecoFLEX 120 PS 5 Gang MT
Erstzulassung: 14.1.2011
Bestelldatum: 20.10.2010
Modelljahr 2011
Wir sind den Mokka auch Probegefahren und waren schwer begeistert. Verarbeitung und Materialien erstklassig, um Welten besser als der Meriva. Motor war der CDTi 4x4, der natürlich besser ging als der Benziner. Summa Summarum also ein ganz heißer Kandidat den Meriva abzulösen. 😮
Und wieder Arbeitsplätze nach Korea verlagert!
Zitat:
Original geschrieben von Trendiegolf
Und wieder Arbeitsplätze nach Korea verlagert!
Da das nicht allgemein bekannt ist, könntest Du uns auch einfach nur darauf hinweisen, dass der von GM Korea gefertigt wird. Mir war das auch nicht bewusst.
Anscheinend überlegt man aber wohl Modelle von Korea nach Europa zu verlagern.
Ähnliche Themen
Aber leider zu Spät.
Opel Bochum bald dicht.
@ Trendiegolf : An dem "Debakel-Bochum" ist jedoch nicht nur der GM-Konzern schuldig zu sprechen, was da seitens der Belegschaft und deren Vertretung geleistet worden ist, hat einiges dazu beigetragen.
Wenn man sich die akt. wirtschaftliche Lage von Opel anschaut, kann man sehr froh sein, dass ein Großteil der Autos aus D bzw. dem europ. Umfeld kommen, das geht bei der Konkurrenz auch anders, ohne das so gemosert wird (VW-> Brasilien, BMW-> Amerika etc.pp.).
B2T: Herzlichen Glückwunsch zum "Geburtstag", ein schickes Auto wünsch dir noch viel Freude an dem weißen Flitzer !
Zitat:
Original geschrieben von Trendiegolf
Aber leider zu Spät.
Opel Bochum bald dicht.
Bzw. Antwerpen ist es bereits. Ehemals angedacht für den "Astra SUV" (!)
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
...Verarbeitung und Materialien erstklassig, um Welten besser als der Meriva....
wäre aber ein subjektiver einzelfall, insbesondere bei deine ausführungen zum eigenen Meriva.
beide modelle sind in ähnlichem preisgefüge und mir erschließt sich da nix was wirklich besser "ausschaut".
Beim Mokka Innenraum sind keine Unterscheidlichen Spaltmaße in der Mittelkonsole und kein Billiges Hartpkastik.
würde ich pauschal für beide modelle nicht behaupten können !
und im unteren bereich wird es bei beiden härter/kratzfester, wie üblich i.d. branche.
Im Unteren bereich ist es mir egal und istvauch besser so. Aber der Mokka hatte z.B. Die Tasten PASSGENAU und ohne zu wackeln eingebaut, während sie beim Meriva bei weitem.nicht so Perfekt Verarbeitet sind.
Meine Meinung ist Jedenfalls, dass der Mokka besser/solider Verarbeitet ist. Was aber nicht heißen soll, dass der Meriva schlecht ist! Im Gegenteil, der Meriva ist ein Super Wagen, der Mokka aber noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von Delta 47
@ Trendiegolf : An dem "Debakel-Bochum" ist jedoch nicht nur der GM-Konzern schuldig zu sprechen, was da seitens der Belegschaft und deren Vertretung geleistet worden ist, hat einiges dazu beigetragen.Wenn man sich die akt. wirtschaftliche Lage von Opel anschaut, kann man sehr froh sein, dass ein Großteil der Autos aus D bzw. dem europ. Umfeld kommen, das geht bei der Konkurrenz auch anders, ohne das so gemosert wird (VW-> Brasilien, BMW-> Amerika etc.pp.).
B2T: Herzlichen Glückwunsch zum "Geburtstag", ein schickes Auto wünsch dir noch viel Freude an dem weißen Flitzer !
Ja,Ja jetzt ist wieder die Belegschaft schuld. Im Winter 15 Grad zum arbeiten, und im Sommer unter dem Glasdach 50 Grad. Prima da kommt der Betriebsleiter kommt mit zusätzlichen Lüfter, aber nur für die Computer. Habt ihr überhaupt eine Ahnung unter welchen Umständen die Belegschaft gearbeitet hat. Dann gucke dir mal die Bilder an! Da gab es schlimmeres von den Betriebsräten zu berichten, per Diashow auf der Belegschaftversammlung.Aber dafür haben wir ja Riesenlöhne bekommen! Seit 2004 einen Lohnverlust von 34 % für Erhaltung des Werkes! Aber die Belegschaft hat ja selber Schuld, auch wenn sie gearbeitet hat unter Umständen wie vor 200 Jahren!
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
...der Mokka hatte z.B. Die Tasten PASSGENAU und ohne zu wackeln eingebaut, während sie beim Meriva bei weitem.nicht so Perfekt Verarbeitet sind. ...Meine Meinung ist Jedenfalls, dass der Mokka besser/solider Verarbeitet ist.
wie gesagt, im einzelfall mag euer meriva da ggü einem von dir begutachteten mokka besser wegkommen.
aber allgemein: es sind die gleichen Infotainements verbaut bzw. auch sonst ist es "standard-ware" an lichtschaltern und lenkstockhebeln aus dem gm/opel-regal.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wie gesagt, im einzelfall mag euer meriva da ggü einem von dir begutachteten mokka besser wegkommen.Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
...der Mokka hatte z.B. Die Tasten PASSGENAU und ohne zu wackeln eingebaut, während sie beim Meriva bei weitem.nicht so Perfekt Verarbeitet sind. ...Meine Meinung ist Jedenfalls, dass der Mokka besser/solider Verarbeitet ist.
aber allgemein: es sind die gleichen Infotainements verbaut bzw. auch sonst ist es "standard-ware" an lichtschaltern und lenkstockhebeln aus dem gm/opel-regal.
Ich saß bisher in 4 Mokkas.
1. MOKKA:
Cosmo, Espressobraun, 1.4T 4x4, Teilleder Braun
2. MOKKA:
Cosmo, Argonsilber, 1.4T 4x4, Teilleder Schwarz
3. MOKKA:
Cool & Sound, Argonsilber, 1.6i, Stoff Schwarz
4. MOKKA:
Cosmo, Espressobraun, 1.7 CDTi 4x4, Teilleder Braun
Und jedes Mal wieder beim Aussteigen habe ich mir gedacht: Besser Verarbeitet aks der Neriva!
Meinst Du besser verarbeitet als Deiner oder allgemein. Ich konnte über meinen nämlich nicht meckern. Erst jetzt zeigen sich erste Abnutzungserscheinungen (Griffschalen z.B.).