Der e-UP! im Alltag
Hallo.
Wir haben uns im Januar für einen e-UP entschieden.
Warum:
Ich war es leid die Verbrenner immer wieder "um den Block zu fahren" damit irgendein Filter frei oder der Motor mal warm gefahren wird. Viele Kurzstrecken, so 10-15 x 3 km über den Tag verteilt, bekommen den modernen Verbrennungsmotoren nicht mehr! Und: Wir brauchen unseren Zweitwagen definitiv nicht für Reisen.
Seit Jahren beobachten wir daher die neuen Autos mit e-Motor, sind auch viele schon mal kurz gefahren, aber bislang hatte uns nichts vom so richtig gefallen.
Was dann aber passierte habe ich damals mal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...e-elektrische-versuchung-t4885780.html
Jetzt ist er da und seit heute so richtig im Alltagseinsatz.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Wir haben uns im Januar für einen e-UP entschieden.
Warum:
Ich war es leid die Verbrenner immer wieder "um den Block zu fahren" damit irgendein Filter frei oder der Motor mal warm gefahren wird. Viele Kurzstrecken, so 10-15 x 3 km über den Tag verteilt, bekommen den modernen Verbrennungsmotoren nicht mehr! Und: Wir brauchen unseren Zweitwagen definitiv nicht für Reisen.
Seit Jahren beobachten wir daher die neuen Autos mit e-Motor, sind auch viele schon mal kurz gefahren, aber bislang hatte uns nichts vom so richtig gefallen.
Was dann aber passierte habe ich damals mal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...e-elektrische-versuchung-t4885780.html
Jetzt ist er da und seit heute so richtig im Alltagseinsatz.
225 Antworten
Zitat:
@Matze7777777 schrieb am 4. Februar 2020 um 16:29:45 Uhr:
Ich frage mich seit Wochen, ob die App für den e-up auch so genutzt werden kann, dass ich die Klimatisierung auf 7:00 Uhr einstellen kann und ich anschließend keine Verbindung mehr mit dem Telefon brauche. Denn bei uns ist es im Haus so gut wie unmöglich mit dem Handy einen Empfang zu bekommen.
Auch wäre es von Interesse ob ohne Abbo-Vertrag (we-Connect) diese Einstellung möglich wäre. Ich selbst brauche ja keine Fernabfrage ob die Türen zu sind etc.
Zweitens würde ich wissen wollen, ob eine Vorklimatisierung auch am einfachen Haushaltsstrom, also Max. 2,3 kW funktioniert.
Nach zwei Wochen Warten auf eine Antwort von VW und unwissenden VW Händler, hoffe ich hier mehr Erfolg zu haben.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Programmierte Klimatisierung auch im Funkloch möglich?' überführt.]
Wollte dir diesbzgl. kurz und schnell antworten.
Klimatisierung um 7:00 Uhr ist kein Problem. Man kann ohne weiteres 3 Abfahrtszeiten progammieren.
Dafür benötigst du evtl. die App Maps&More, welche kostenlos ist und sich mit dem Radio über Bluetooth verbindet,
also musst Du diese Programmierung im Auto machen oder Du nutzt We Connect, was für die ersten 3 Jahre auch
kostenlos ist (danach glaube ich 99 Euro jährlich). Die App verbindet sich über Internet, dabei muss die SIM Karte
im Auto vorher freigeschaltet sein. Die Programmierung erfolgt dann über Abfahrtszeiten und Ladestationen.
Daten sind dann im Auto gespeichert und werden über Maps&More oder We Connect ausgelesen/bearbeitet. Für
beide also dieselbe Datenbasis.
Werde nächste Woche für das Lademanagement mit Einstellung der Abfahrtszeiten und Ladestationen ein neues Video
auf YouTube veröffentlichen.
Habe seit kurzem einen neuen YouTube Kanal zum Thema E-UP. Hier findest Du schon einiges interessantes zu diesem Thema:
Derzeit ONLINE:
Allgemeine Infos zu We Connect Webanwendung:
https://www.youtube.com/watch?v=n-KLZRyZ6d8
Allgemeinde Infos zu We Connect APP:
https://www.youtube.com/watch?v=71QiI2sTM5o
We Connect: Aktivierung/Freischaltung Fahrzeug
https://www.youtube.com/watch?v=SaPqIHx2q6A
Es folgende noch eine Reihe weiterer interessanter Videos zum VW E-UP:
- WE-Connect: Mitnutzer freischalten
- Lademanagement (Einstellung von Ladestationen + Abfahrtszeiten)
- We Connect Fahrdaten auslesen
- We Connect Fahrdaten auswerten/analysieren
- Anwendung Maps&More
- Wintertests
- Rekuperation
- Verbindung mit Car Scanner
- Der ideale Ladekabel für E-UP
- Ladeverluste
- E-UP Zubehör
- uvm.
Vielleicht habt ihr ja noch irgendwelche Wünsche, Anregungen für weitere Themen rund um den VW E-UP.
Also schaut mal kurz rein...;-)
Grüße,
Elektro Autos Team