Der "Das-wusste-ich-noch-nicht" Thread
Hallo Tiguaner,
unser Tiguan hat sicherlich ein paar "Hidden-Features", die nicht (unbedingt) im Handbuch dokumentiert sind.
Dieser Thread soll auflisten, was vielleicht nicht jeder weiß, was aber trotzdem nützlich ist.
Ich fange mal an:
Bei eingeschalteter Parkbremse und eingeschalteter Zündung leuchten die Bremsleuchten durchgängig.
Im Handschufach befinden sich oben links zwei Geld-(Park)münzenhalter.
Nach Verlassen des Fahrzeuges kann mit 1x Öffnen und 2x Schließen am Funkschlüssel das Coming Home Licht umgehend ausgeschaltet werden.
Was habt ihr "herausgefunden"?
Megacorki
Beste Antwort im Thema
Es geht schon wieder los.....der gutgemeinte Thread wird "verdiskutiert"
317 Antworten
„Das wusste ich aber noch nicht!“
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 27. Januar 2019 um 22:14:41 Uhr:
So jetzt Feierabend
Hab inzwischen nachgesehen. Bei meinem gibt's die Möglichkeit das Infosystem zu aktivieren nicht. Im CAR Übersichtsbild wird mir unten Links die Start/Stopp Info wie im
Bildvon
@Rockwellenicht angeboten
Im MJ19 ist es jedenfalls vorhanden und auch standardmäßig aktiviert. Finde ich nicht schlecht die Info!
Hallo in die Rund,
Ich hab die Option Start Sop im Car Menü auch HL, Mod 2017, 140kW, DM mit Dynaudio. Was genau bewirkt die Umschaltung von >I off<? Das Symbol wechselt nur die Farbe, entweder weiß oder blau. An den Anzeigen im KI oder Infobildschirm passiert nix. Im KI wird nur ein aktiv oder passiv Symbol für StartStop bei Aktivem StartStop angezeigt.
Danke für eine kurze Erklärung
Gruß aus Hessen
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 26. Januar 2019 um 16:10:11 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hatte heute früh plötzlich eine wichtige Verkehrsmeldung auf dem Discover Pro Display und im AID. Ich hatte keine Route eingegeben, die Meldung kam einfach so und musste mit OK bestätigt werden. In der Nähe auf der Autobahn war ein Falschfahrer unterwegs. Ich selbst war aber nicht auf der Autobahn.
Ich hatte solch eine Meldung zum ersten mal, finde es aber sehr gut das in solchen Fällen gewarnt wird.subaru_aw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Direktanzeige von wichtiger Verkehrsmeldung' überführt.]
Hier ein konkretes Beispiel dieser Meldungen.
Zitat:
@Trompeto schrieb am 31. Januar 2019 um 18:19:10 Uhr:
..... Was genau bewirkt die Umschaltung von >I off<? Das Symbol wechselt nur die Farbe, entweder weiß oder blau. An den Anzeigen im KI oder Infobildschirm passiert nix. Im KI wird nur ein aktiv oder passiv Symbol für StartStop bei Aktivem StartStop angezeigt.Danke für eine kurze Erklärung
Gruß aus Hessen
Manfred
Bei mir ist das Ergebnis danach so, durch drücken der I Taste hat man dan noch weitere Info, allerdings kommt dieses Fenster nicht immer.
Konnte auch noch nicht feststellen wann dieser „Info-Balken“ am oberen Displayrand auftaucht und wann nicht.
Kommt auch bei mir nicht bei jeder SS Inaktivierung.
Wäre schon mal Interressant die Logik dahinter zu ergründen.
Bei Keyless, gibt es einen kleinen "Touch"-Knopf an der Fahrerseite am Türgriff. Wenn man aussteigt und den betätigt wird das Auto verschlossen. Da entfällt die sucherei nach dem Autoschlüssel.
Zitat:
@Neovoalex schrieb am 6. Februar 2019 um 07:11:41 Uhr:
Bei Keyless, gibt es einen kleinen "Touch"-Knopf an der Fahrerseite am Türgriff. Wenn man aussteigt und den betätigt wird das Auto verschlossen. Da entfällt die sucherei nach dem Autoschlüssel.
geh wos dnet sogst 😉😁
Bei laufender Werksstandheizung kann man am Lüfterregler drehen (Zündung natürlich aus), dann blendet sich die Lüftungsstärke in einer von drei Stufen ein. Damit regelt man die Gebläsestärke im Standheizungsbetrieb.
Zitat:
@Zeitgeist84 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:43:40 Uhr:
Bei laufender Werksstandheizung kann man am Lüfterregler drehen (Zündung natürlich aus), dann blendet sich die Lüftungsstärke in einer von drei Stufen ein. Damit regelt man die Gebläsestärke im Standheizungsbetrieb.
Hallo,
das ist eine interessante Information.
Bleibt die Stufe gespeichert?
Gruß
Hannes
Ja, dafür ist es da.
Im Sommer bei offenen Fenster schalte ich die Clima über das Infotainment aus/an um die Standheizungsfunktion "Lüften" nicht auf die geringe Stufe zu drehen.
Zitat:
@Zeitgeist84 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:43:40 Uhr:
Bei laufender Werksstandheizung kann man am Lüfterregler drehen (Zündung natürlich aus), dann blendet sich die Lüftungsstärke in einer von drei Stufen ein. Damit regelt man die Gebläsestärke im Standheizungsbetrieb.
Nochmal nachgefragt:
Was bezeichnest Du als Lüfterregler?
Hast Du eine manuelle Klimaanlage?
Bei meinem Auto (Climatronic) blendet sich da nichts ein.
Gruß
Hannes
Im Fahrprofil "Snow" ist es nicht möglich, das DSG durch Zurückziehen ins "S"-Programm zu bringen. Ob es im ECO ebenso ist?