Der CLK - Weihnachtswunsch - Thread...

Mercedes CLK 208 Coupé

Nachdem Detlef (schraube13) bereits den Startschuss dazu gegeben hat,
folgt hier nun der "offizielle" CLK-Wunschthread... 😉

Das Motto: "Was mein CLK nicht wirklich braucht, ich aber schon immer
mal kaufen wollte, mich bisher aber nicht getraut habe"... 😁 😁 😁

Ich eröffne mal hiermit.
Mit nur marginalem Abstand gefolgt von Diesem...

viel spaß, mike. 🙂

146 Antworten

Ist doch egal ob Kopie oder Original.
Habe nur das kleine Bild gesehen und spontan auf die rote Sau getippt.
Hatte gegen Ende der 70er auch mal einen W108 als 280SE, der war schon schön zu fahren, zumindest gibt das meine Erinnerung an ihn her.
Ein schöner W108 im Originalzustand würde mir erst mal genügen, sogar als Buchhalter.
Aber leider platzt meine Garage aus allen Nähten und mein Fuhrpark ist schon jetzt zu groß.

Zitat:

@Marlon58 schrieb am 4. April 2021 um 20:01:28 Uhr:


Ist doch egal ob Kopie oder Original.
Habe nur das kleine Bild gesehen und spontan auf die rote Sau getippt.
Hatte gegen Ende der 70er auch mal einen W108 als 280SE, der war schon schön zu fahren, zumindest gibt das meine Erinnerung an ihn her.
Ein schöner W108 im Originalzustand würde mir erst mal genügen, sogar als Buchhalter.
Aber leider platzt meine Garage aus allen Nähten und mein Fuhrpark ist schon jetzt zu groß.

Stimme zu, leider konnte ich noch keinen 108er fahren. Vielleicht fasziniert er mich deswegen so und gehört zu den "Wünschen"... Passte zufällig, habe ihn genau an dem Tag gegenüber vom Reifendienst stehen sehen, als mein CLK seine neuen Räder bekam.

Hallo Marlon,
das Original existiert leider nicht mehr, ein Replikat hergestellt von AMG aber schon.

Das erste Bild war allerdings von einem eher "mässigen" Abklatsch der roten Sau.

Ein Replikat ist eine vom Hersteller selbst eigenhändig vorgenommene Wiederholung eines Objekts.

Eine Kopie ist die Wiederholung eines Objekts durch fremde Hand. Eine Kopie kann niemals ein Replikat sein.

https://www.classicdriver.com/.../...300-sel-68-amg-von-sau-zu-sau?...

Frohe Ostern, mike. 🙂

P.S. Der eigentliche Witz ist der Preis... 😁

1

Weihnachtswunsch Thread ?? 😁 was raucht Ihr sonst so?? 😁

Dass der Mercedes-Benz 300 SEL AMG ein Nachbau ist, liegt daran, dass die 24-Stunden-Erfolgsgeschichte ein Vor- und ein Nachspiel hat. 14 Tage vor dem Rennen war die Karriere des AMG-SEL eigentlich bereits beendet. Helmut Kelleners pilotierte den 6,8-Liter in Hockenheim, rutschte in der Ostkurve von der Piste und kam zu Fuß zur Box. Er zeigte AMG-Chef Aufrecht den Zündschlüssel und meinte trocken: "Hier ist Ihr Schlüssel. Aber den brauchen Sie jetzt nicht mehr."

Das stammt nicht aus meiner Feder.
Quelle Bernd Ostmann 15.07.2012

Dein Foto?

Ähnliche Themen

Ich bringe den vom Kollegen AMGSchwabe leider
unvollständig zitierten Beitrag dann mal zu Ende...

Aufrechts Reaktion? "Ich war schockiert. Der Kelleners ist nie mehr für mich gefahren." Der havarierte Mercedes-Benz 300 SEL AMG aber wurde in Tag-und-Nacht-Arbeit neu aufgebaut. Nach dem Spa-Einsatz versuchte sich der rote Renner auch bei den 24 Stunden am Nürburgring. Er führte sogar, schied aber aus.
Die "Nachgeschichte":
Normale Rennautos wandern nach einer solchen Karriere ins Museum, nicht jedoch der Mercedes-Benz 300 SEL AMG. Der französische Rüstungskonzern Matra suchte damals ein Auto, das binnen 1.000 Metern auf Tempo 200 beschleunigen konnte. Es war die Zeit des Kalten Krieges, und die Franzosen fahndeten für ihre Kampfjets nach alternativen Start- und Landepisten, beispielsweise auf Autobahnen. Dafür musste das Auto nicht allein flink beschleunigen, es sollte dabei auch die Griffigkeit des Fahrbahnbelags testen - und es musste eine Straßenzulassung haben.
AMG gewann mit dem Mercedes-Benz 300 SEL AMG 6.8 die weltweite Ausschreibung. Für den Militärdienst wurde der Renn-Mercedes sogar um einen Meter verlängert, damit zum Beispiel die zahlreichen Messinstrumente darin Platz fanden. Dann ging es per Achse über die Autobahn nach Frankreich. Alles kein Problem. Wie es dem Klassensieger von Spa nach seinen Einsätzen beim französischen Militär erging, ist nicht überliefert. Das rote Original jedenfalls ist verschollen. Deshalb hat man sich bei AMG entschlossen, den Ur-Sportler aus einem Mercedes-Benz 300 SEL AMG 6.3 originalgetreu wieder aufzubauen.

Grüße, mike. 🙂

P.S. Bonuslink: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen