Der Audi A7 in Realität
Dieser A7 steht im Moment in einem Vorführraum der Audi AG. In meinen Augen ist dieses Auto in Realität noch ein Stück schöner und harmonischer als auf den Audi Bildern. Obwohl schon viele Bilder online sind, wollte ich diese Aufnahmen mit Euch teilen.
Viel Spaß beim durchschauen 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hubi4
Sicherlich Mutti und Vati
Mit der richtigen Idee, Fleiß und viel Arbeit kann man es auch in jungen Jahren zu etwas bringen!
Und sollten es tatsächlich die Eltern sein, geht das auch keinen von uns etwas an!
Deutschland ist ein Land voller Neider! Aber um die Arbeit ist auch keiner neidisch.
129 Antworten
hi leute,
habe mir den a7 heute mal angesehen und war tierisch enttäuscht. Kofferraum ist relativ klein von der höhe. hinten sitzen kann man ganz vergessen. man hat kaum kopffreiheit. vorn ist die sicht aus der frontscheibe echt eingeschränkt. der innenspiegel ist viel zu tief montiert und wenn man dann zusätzlich noch den monitor ausfährt erkennt man zur rechten seite nicht mehr sehr viel. aber naja hauptsache audi steht drauf, dann wird er bestimmt auch verkauft werden können. dieses auto hat keiner gebraucht. ich habe mich anschließend in einen a6 gesetzt und war begeistert wieviel platz der bietet. achso der preis für den a7 3.0 tdi betrug ca. 90000 € *neunzigtausend* !!!. wow! sonderausstattung im wert eines gut ausgestatteten golfes !! naja das sind die deutschen automarken.
naja vom sytling muss ich sagen, dass audi echt mal mut bewiesen hat. nicht schlecht, aber der cls von mercedes finde ich stilvoller. ich finde es blöd wenn ein herrsteller etwas tolles produziert und alle anderen firmen wollen auf der erfolgswelle raufspringen. sollen die doch ihr eigenes ding machen. audi war z.b. der erste hersteller der tagfahrlichter an seinen autos hatte und nun bauen alle anderen wie blöd auch diese dinger rein. irgendwie billig und einfallslos finde ich! naja musss jeder selbst entscheiden.
ich würde mir den a7 nicht kaufen weil er irgendwie kein nutzwert hat und teilweise sogar eher schlechter ist als der a6. aber ich freue mich für jeden der sich diesen wagen kaufen möchte, weil das straßenbild dadurch interessanter und schöner wird. ansonsten bin ich aber ein alter audi-fan mein erster war ein audi v8 4,2 mit 6-gang schaltung. der hatte noch understatement und platz!
gruß
outlowz
Leider reicht mir die Kopffreiheit schon ohne Schiebedach nicht aus. Daher kein Kauf. Rest war aber in Ordnung.
Also ich habe jetzt einen a7 3.0 tfsi seit 2 tagen und komme momentan zu dem resumee, dass das auto durch die fachpresse wieder mehr gelobt wird als eigentlich nötig ist; die optik muss einfach gefallen aber speziell der innenraum wirkt auf mich nicht übermäßig hochwertig, speziell das armaturenbrett sieht einfach nur billig aus.
wirkt von den materialien her wie der aktuelle 5er auf mich.
der motor ist ok, aber nicht meiner.
der kofferraum erscheint wirklich winzig.
im endeffekt überlege ich gerade wirklich, ob der nächste nicht wieder eine q, vielleicht mit v12 wird.
Hallo! Fahre jetzt seit schlapp 3 Jahren und 200000 km A6 TDI Quattro mit allet drinne😉 und musste heute leider mal einen Boxenstopp beim AZ einlegen und mir die Wartezeit mit drei Kaffee und Autogucken vertreiben. Mein Fazit vom A7, sieht interessant aus, aber ausser den Designfreaks brauch den keiner, mein Avant hat mehr Platz, ist besser verarbeitet und wenigstens 10 Riesen günstiger. Erzählt mir der Verkäufer, dass im A7 ja sehr viel Technik vom A8 wäre, sag ich, und warum haben sie dann nicht auch die Sitze genommen, ist ja gruslig, ein Austellungsauto mit Sitzen, die abgesessener aussehen als meine nach über drei Jahren. Den ausgestellten A8 für 110000 Euro mit Super-Ausstattung, Verarbeitung und geilen Sitzen hätte ich sofort mitgenommen, aber ein A7 für 90000 Euro ? Nee, da kipp ich lieber noch Öl bei meinem nach bis der neue A6 kommt!
Ähnliche Themen
Bei allem Respekt, aber ich finde den A7 ganz und gar nicht schlecht verarbeitet.
Als ich das erste Mal in einem "nackten" A7 gesessen bin, war ich trotzdem sehr angetan von der Verarbeitung.
Und das obwohl alle A7, die ich bisher gesehen habe und auch in der Ausstellung unserer hiesigen Autohäuser waren, relativ "nackt" da standen (keine Komfortsitze, kein Lederpaket, keine LED-Scheinwerfer, kaum Extras, kein S-Line).
Wie kann man bitte jetzt schon von einer schlechteren Verarbeitung gegenüber dem Audi A6 sprechen???
Und: Ein A7 ist KEIN A8!!! Das sich beide Autos modellspezifisch unterscheiden sollte doch jedem klar sein.
Bzgl. Kopffreiheit konnte ich beim Probesitzen auch nicht meckern. Gut, wahrscheinlich weil ich einen A5 gewöhnt bin.
Na ja, wahrscheinlich bin ich einer jener Designfreaks... 😁
Wobei, so schlecht ist das doch gar nicht, mir gefällt's wenn nicht soviel davon rumfahren - ganz ehrlich. 🙂
Hab meinen in phantomschwarz, samtbeigen Komfortsitzen, S-Line und mit massig Extras bestellt und kann's kaum mehr erwarten...
Von daher: JEDEM das SEINE! 🙂
Klaro, jedem das seine. Aber wenn man direkt vorher noch in seinem A6 dringesessen hat und ein neuer A6 danebensteht hat man einen sehr guten Vergleich und wenn man vom Verkäufer auf die vermeintlichen A8-features beim A7 hingewiesen wird dann werden einem die Vergleiche gradezu aufgedrängt und von 110000 zu 90000 Euro ist der unterschied dann auch nicht mehr so schlimm😁 Ich hab grad gesehen, dass es zu den abgenutzten Ledersitzen sogar schon einen eigenen Thread gibt, bin ich also nicht mal der einzige dem sowas auffällt, aber die Sitzverarbeitung ist für die Preisklasse wirklich ein ganz schlechter Witz!
Zitat:
Original geschrieben von Copyfatz
... und wenn man vom Verkäufer auf die vermeintlichen A8-features beim A7 hingewiesen wird dann werden einem die Vergleiche gradezu aufgedrängt...
Vom A8 hat der A7 bis auf die Armaturen vor allem Features wie z.B. die Assistenzsysteme, Nachtsichtgerät, Sitzbelüftung und Massagefunktion, Voll-LED-Scheinwerfer usw. übernommen.
Bestimmte Features kann ich doch für einen A5 oder A6 beispielsweise gar nicht ordern, oder bin ich da jetzt falsch informiert??
Die Sitze im A7 fand ich bis auf die Karo-Muster im A8 identisch.
Von der schlechten Sitzverarbeitung konnte ich echt nix feststellen.
Hallo, nach vier Tagen A8 fahren, und ein kurzer Check beim A7 tun sich dennoch Welten auf.
Ich hatte einen einfachen A7 angeschaut, wenn man den Basispreis bedenkt, dennoch heftig. Damit man das Teil mit einen A8 vergleichen kann, muss man den schon voll Ausstatten, den in der Basis Version tun sich viele Billige Bauteile auf.
Z.b der kleine Bildschirm mit einer schlechten Auflösung, die Mittelkonsole, ist aus einen total billigen harten Plastik, ebenso der Deckel des Aschenbechers. Die Türverkleidung sieht auch nicht besonders Schick aus. Die Sitze in der Standard Version, naja.
Auch die LED Scheinwerfer sind vom Aufbau komplett anders, als im A8. Das muss aber kein Nachteil sein, muss man halt mal testen. Die vom A8 sind einfach nur ein Wahnsinn. Ich habe bis heute kein besseres Licht gesehen.
Auch die Klima ist nur Digital, wenn man die große 4 Zonen bestellt.
Gut finde ich die Karosserie, die Option Luftfahrwerk, viele Alu Felgen zur Auswahl, Elektro-Mechanische Servo -Lenkung, Head Display usw. Andererseits, sind viele Sachen schon Serienmäßig, wie Xenon, automatisch öffnende Heckklappe, Start-Stop Knopf, Drive Select, usw. Sehr gut auch der Klang der Bose Anlage.
Die Option heißt momentan, warten auf den neuen A6.
die ganzen schnick schnack features kann man schon seit jahren im lexus genießen. der hat auch eine super qualität (bestimmt noch besser als audi 😉, ohne knittersitze) und sieht man auch nicht an jeder ecke. der preis ist auch angemessen. 🙂 achso allrad hat der lexus ls 460 awd auch! nur mal so nebenbei. aber wie schon gesagt der a7 sieht gut aus aber überflüssig ist er auf jeden fall. ich finde die deutschen autobauer wollen für alles mögliche ein nischenprodukt wo es keine nische gibt. irgendwie am kunden vorbei entwickelt. naja aber trotzdem viel spaß mit euren a7. 🙂
Ich habe mich heute auch mal kurz reingesetzt und war erschrocken über die Hartplastikoberflächen. Die Verarbeitung war aber ok (normal in dieser Preissklasse), jedoch nicht maßstabsetztend. Selbst der alte CLS war besser verarbeitet und wirkte deutlich hochwertiger (-> belederte Oberflächen). Die Sitze des A7 waren heute nach einer Woche echt katastrophal, sowas kannte ich aus meinem W 211 nach 300.000 km nicht einmal in Ansätzen.
Nunja, Mercedes hat nach den Katastropheninnenräumen der Baureihe 204 gelernt und bietet ab der Modellpflege im März 2011 wieder belederte Oberflächen serienmäßig an.
Gruß
Belederte Oberflächen serienmäßig? Selbst im Brot und Butter W204? Kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
Von welchen Oberflächen sprichst du eigentlich? Armaturenbrett, Türbrüstung, Mitteltunnel?
Audi hat beim CLS gesehen, dass plötzlich mit viertürigen Coupés Geld zu machen ist und hatte selber keins (kein Coupé meine ich, Geld ist ja wohl zur Zeit genug da). Dann wurde auf die schnelle ein A6 zum Coupé gepimpt, ein paar A8-Gimmicks angepasst und fertig ist die Cashcow.
Hallo,
also manches kommt einem hier schon spanisch vor. Ich hatte gestern das Vergnügen einen A7 Probezufahren und bin wirklich absolut begeistert von dem Auto. Außer den Sitzen innen erste Sahne. Heute wollte ich als Vergleich einen 5er GT mal ansehen, aber es gibt hier keinen bei den Händlern. Also den 5er angesehen und kaum im 5er gesessen kam ein Verkäufer angerobbt.
Da kamen 2 Sachen von Ihm. Als ich zu ihm sagte na ich schau mich gerade um zwischen E-Klasse, 5er Gt und A7 meinte er nur schauen sie sich doch mal das Armaturenbrett an von der E-Klasse sieht genauso aus wie beim letzten Opel Vectra und Recht hat er.
Auch interessant die Motoren und Getriebe vom Audi nimmt er nicht mehr als Kritikpunkt sondern die Allradtechnik vom Audi.
Ein Bekannter hat die E-Klasse und die Standardsitze sind noch schlechter als die Sitze im A7. Sitzkomfort ist da keiner vorhanden. Die Standardsitze im Audi waren zwar auch schon mal besser aber imme rnoch besser wie im Benz. Außerdem gab es da doch mal bei MT zu lesen das im Pflichtenheft der neue E-Klasse stand 25% weniger bei der Herstellung zu kosten und dann Leder auf dem Armaturenbrett. Diese Behauptung halte ich schon für sehr gewagt
Also ich fand den A7 außen wie innen als sehr gut gebaut. Der Kofferaum paßt gut einzig die Klappe könnte etwas weiter aufgehen aber das ist ja allgemein so das die Autos für Kleinwüchsige gebaut werden. Das was mir am meisten erschreckt hat war der Preis. Wenn der A6 (so wie ich ihn haben will) in eine ähnliche Richtung gehen wird dann werde ich wohl keinen Audi mehr kaufen weil irgendwann ist auch mal Schluß. Fahr dann lieber ein paar mal mehr in Urlaub
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Belederte Oberflächen serienmäßig? Selbst im Brot und Butter W204? Kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
Von welchen Oberflächen sprichst du eigentlich? Armaturenbrett, Türbrüstung, Mitteltunnel?
Das du dir das nicht vorstellen kannst, ist klar, aber Mercedes kehrt
wiederzu den guten, alten Innenraumzeiten zurück (BR 203/BR 211). Alles wird beledert sein (Armaturen, Türverkleidung, Mitteltunnel (wie in der BR 211).
Wie polarisierend der A7 jetzt schon wieder ist! 😁
Klasse, gefällt mir. 🙂