Der ANDROID Navi Thread
Mittlerweile am laufenden Band kommen fragen zu den Android China Böllern. Ich finde es echt mühsam alle Infos zu diesen Geräten, dessen Möglichkeiten ja unbeschreiblich sind, in diversen Threads zu sammeln.
Ich habe mittlerweile zwei Launcher probiert. Welche Launcher habt ihr für das Gerät gefunden? Habt ihr schon Erfahrungen mit der neuen iBus App mit Adapter gemacht?
250 Antworten
Gerne. Die Optik war mein einziger Grund für die Entscheidung pro Avin. Es ist nahezu das gleiche wie Xtrons oder Dynavin und wie sie alle heißen. Werden eh alle in der gleichen Fabrik hergestellt. Der Unterschied ist einfach, dass es kein CD/DVD-Slot hat. Deswegen die bessere Optik, dafür fehlt jedoch die Möglichkeit DVDs/CDs abzuspielen.
Leute, ich schaffe es nicht das navi zu laufen zu bringen im Pumpkin.
Habe sygic, israel via hitspot heruntergeladen aber diese funktionieren offline nicht.
Kann mir wer eine Anleitung geben, wie man das navi zum laufen bringt ohne Internet?
Wäre sehr dankbar!
Igo funktioniert offline ist aber kostenpflichtig. Here ist von Microsoft und komplett kostenlos und offline verwendbar
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 23. Juni 2019 um 00:25:44 Uhr:
Igo funktioniert offline ist aber kostenpflichtig. Here ist von Microsoft und komplett kostenlos und offline verwendbar
Habe Here we go heruntergeladeb und siehe da es funktioniert!
Danke!
Ähnliche Themen
Gerne
Nach monatelangen Zögern ist es bei mir (320i Cabrio) ein Asure geworden. Es läuft nicht mit Android, sondern Windows CE6. Das Teil war preiswert, und alles funktioniert. Ich hatte das Glück, dass mein Auto nur ein altes Standardradio drinhatte. Ich musste daher nur die Heizungsregler nach unten verlegen und das neue Radio reinschieben. Navigation, Bluetooth streaming und Telefonie funktionieren top.
WinCe6 hat den Vorteil, dass man offline Navisoftware installieren kann, zb Igo Primo.
Nächstes Problem ist die Rückfahrkamera. Habe ich vor langer zeit in die griffleiste montiert, heut habe ich es probehalber angeschlosse, also kabel nicht korrekt verlegt. Habe aber das Plus und minus anstatt an das Rückfahrlucht anzuschließen an die Batterie angeschlossen und im radio die kamerafunktion angemacht, hat aber nicht funktioniert. Habe die Kamera hinten am Radio an REVERSE-IN angeschlossen.
Hat jemand ein Video_Tutorial für Tasker? Ich blicke diese App ja leider überhaupt nicht. 😁
Tasker ist ja schon recht komplex. Musst bisschen googeln, da gibt es paar Beispiele wie man damit arbeiten kann
@Marcel330cabby Tasker hat mich zur Verzweiflung gebracht, habs aber hinbekommen Was willst du wissen?
@Wildhase es bringt mich total zur Verzweiflung. Ich will eigenrtlich gar nichts großes. Ich will nur die Bootgeschwindigkeit von dem Navi etwas beschleunigen und ich dachte dafür wäre Tasker gut, aber irgendwie finden meine Google-Künste da nichts. Ich finde mehr so Automatisierungs-Tutorials.
VG
Marcel.
Tasker ist (nach meinem Wissen) dafür gemacht um dinge automatisiert abzuarbeiten...
Beispiel:
Wenn Radio eingeschaltet wird starte diese App, warte, wechsle zu dieser App usw.
Zumindest nutze ich dafür Tasker^^
Die Bootgeschwindigkeit des Navi Programmes zu beschleunigen würde es meiner Meinung nach schon reichen wenn man diese Software eben startet obwohl man diese eben noch nicht braucht... Dann läuft die App im Hintergrund und wäre dann sehr schnell verfügbar wenn sie gebraucht werden würde...
Mit Tasker kann man das ganze auch zeitsteuern...sprich warte 5 Minuten nach dem das Radio eingeschaltet wurde und starte dann App xyz, warte dann weitere 10 Sekunden und wechsle danach zum Homescreen...
Das wäre eine Anwendung die mit Tasker realisierbar ist
Ja, genau das und mein Gedanke war: Wenn das Radio eingeschaltet wird, dann starte App A und dann App B usw.
Mein Gedanke war, wenn ich so eine feste Startreihenfolge von bestimmten Apps habe, dass ich damit insgesamt die Bootgeschwindigkeit von dem Ding etwas beschleunigen kann.
Ereignis -> Display AN dann Task "starte App A