Der alte Pl soll man neu...
Hallo Leute!
Ich habe nun endlich einen überdachten Platz für meinen neu erstandenen alten 16V in Aussicht.
Der wird wahrscheinlich komplett zerlegt werden, alles rostige wird entfernt und neu gemacht, eigentlich alles neu aufbauen was nötig.
Naja da wären wir beim Herzstück, dem Motor.
Hat bis jetzt 320tkm drauf, ZKD wurde bei 90Tkm gemacht.
Ansonsten läuft er gut, raucht kaum blau (a bissle klein wenig wenn er kalt ist aber minimal).
Ich denke mir nur: Wenn der schonmal raus ist, warum nicht gleich mal warten, und ein wenig optimieren?
Daher meine Frage: Was würdet ihr machen, das bei der Laufleistung nötig ist, um ihn am Leben zu erhalten? Grade die Ölpumpe scheint ja öfters zum Tode dieses Triebwerks zu führen.
In wiefern kann ich mit viel Zeit und Muße auch ein wenig Leistung holen bei dem Kerl? Klassische Kopfbearbeitung, wie viel bringt die?
Sollte keine Immensen Kosten verschlingen - gibt noch genug andres zu machen den dem Bock 🙂
Schreibt mal was ihr dazu meint.
Grüße euch und danke
reno
16 Antworten
Hydrostößel laufen leer und müssen sich u.U. erst neu füllen, was teilweise erst nach Erreichen der Betriebstemperatur, also bei 80-90° der Fall ist... Klingt es denn jetzt anders, als vorher?
So,
hier gibts nen Video:
http://www.youtube.com/watch?v=0l9vKpGehsI
Heute habe ich ihn 15 minuten tucken lassen, lüfter ging an.
Abgesoffen ist der mir auch nachdem ich ihn hochdrehen wollte.
Sagt an und grüße
reno