der Alonso Thread
der Fernando Alonso Thread
alles was ihr allgemein zu Fernando Alonso schreiben wollt gehört hier rein....😉
Vergleiche/Perpektiven/Kritik/Lob....
mfg Andy
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Auf den alten Hockeinheimring passte der Ferrari und er gehörte schon vor dem Wochenende für das Rennen zu den Favoriten.
Bei denjenigen die vorhersagten, dass er 3/4 des Rennens ohne Konkurrenz unterwegs sein würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Bei denjenigen die vorhersagten, dass er 3/4 des Rennens ohne Konkurrenz unterwegs sein würde 😉
Viel einfacher. Für den alten Hockenheimring brauchte man hauptsächlich Power, ein gutes Auto (Aerodynamik) war nur für das Motodrom gefragt. Der Ferrari hatte mit seinen Zwölfzylinder das stärkste Triebwerk im Feld und diese Power konnte er auf den Geraden ausspielen. Das war schon vorher bekannt.
Trotz unbestrittener Power und bereits dargestellter Streckenanforderung war der Ferrari nicht das schnellste Auto am Rennsonntag. Eine Aussage, dass er auch mit Konkurrenz gewonnen hätte halte ich für höchst spekulativ.
Wie auch immer ging es mir vor Bucks Einwurf lediglich darum, dass ich Smilinhos Ansicht die aktuelle Situation von McLaren mit der von Ferrari vor 1996 zu vergleichen nicht teilen kann.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Trotz unbestrittener Power und bereits dargestellter Streckenanforderung war der Ferrari nicht das schnellste Auto am Rennsonntag. Eine Aussage, dass er auch mit Konkurrenz gewonnen hätte halte ich für höchst spekulativ.
Kannst du halten, wie du möchtest 😉 Fakt ist, Berger hat gewonnen und er stand auch ganz deutlich auf Pole-Position.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wie auch immer ging es mir vor Bucks Einwurf lediglich darum, dass ich Smilinhos Ansicht die aktuelle Situation von McLaren mit der von Ferrari vor 1996 zu vergleichen nicht teilen kann.
Hier werden so viele sinnfreie Vergleiche ohne Grundlage angestellt, da kommt es auf einen mehr doch nicht drauf an 😉
Die Strukturen von Ferrari damals und McLaren heute sind schon nicht vergleichbar. Auch die Leistungsfähigkeit der Teams ist schwer einzuschätzen, nur die Erfolge zu nehmen ist zu einfach. Eines haben sie gemeinsam, beide waren ein ganzes Stück weit davon einfernt, ein echtes Top-Team mit Top-Fahrzeug zu sein. Wer schlechter war, spielt keine Rolle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Eines haben sie gemeinsam, beide waren ein ganzes Stück weit davon einfernt, ein echtes Top-Team mit Top-Fahrzeug zu sein. Wer schlechter war, spielt keine Rolle.
Dann habe ich auch in der letzten Saison was verpasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Dann habe ich auch in der letzten Saison was verpasst 😉
Vielleicht definierst du auch Top-Fahrzeug anders bzw. du stellst niedrigere Ansprüche an selbiges. Ein Auto, das dreimal in einer Saison die Chance (ermöglicht durch selektiven Kurs bzw. Wetter) auf einen Sieg hatte, ist kein Top-Fahrzeug. Da gehört schon mehr dazu.
Das wird es sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wie auch immer ging es mir vor Bucks Einwurf lediglich darum, dass ich Smilinhos Ansicht die aktuelle Situation von McLaren mit der von Ferrari vor 1996 zu vergleichen nicht teilen kann.
nur das deine begründung vollkommener quatsch war und ist 😉
leider lassen sich die ergebnisse durch die geänderte punktevergabe schlecht vergleichen, aber es muss festgehalten werden, dass
a) mclaren und ferrari beide in den von smilinho genannten jahren 3. in der konstrukteurs-wm wurden
b) der beste ferraripilot 1994 3. in der wm wurden - räikkönen wurde 5.
c) ferrari war lange zeit ohne wm-erfolg, mclaren ist es ebenso
d) mclaren hatte dieses jahr eine wesentlich bessere fahrerpaarung als es ferrari 1994 hatte.
von daher lassen sie die situationen sehr wohl vergleichen - die unterschiede sind wesentlich geringer als die gemeinsamkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur das deine begründung vollkommener quatsch war und ist 😉
Wie heisst es so schön Steffen, immer locker durch die Hosen atmen.
Wenn du hier schon meinst zu Urteilen dann erfasse doch auch bitte den Kern der Aussage. Die Saison 1994 kann bei deinem Vergleich mit der Saison 2005 gleich gesetzt werden.
So und jetzt bitte nochmal überarbeiten 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wenn du hier schon meinst zu Urteilen dann erfasse doch auch bitte den Kern der Aussage. Die Saison 1994 kann bei deinem Vergleich mit der Saison 2005 gleich gesetzt werden.
das würde also bedeuten, dass ferrari von 1993 bis 1988 5 wm-titel gewonnen hat - was wiederum völliger quatsch ist (ich hoffe du willst jetzt dafür keinen link als beleg 😛)
also wenn du meinst similinho hat unrecht - wie wärs dann mal mit ner _vernünftigen_ begründung? 😉
Tut mir Leid dir bei deiner immer wieder erzwungenen Alonso-Schumacher Diskussion nicht weiter geholfen zu haben.
Wenn man McLaren im Jahre 2006 für ein Top-Team mit Top-Fahrzeug hält, dann ist auch Ferrari 1996 ein Top-Team mit Top-Fahrzeug gewesen. Zwar waren weder McLaren 2006 noch Ferrari 1996 unter normalen Bedingungen aus eigener Kraft siegfähig und IMO ist es gerade diese Siegfähigkeit, die ein Top-Fahrzeug ausmacht, aber wenn man die Ansprüche runterschraubt, dann kann man beide Teams als top bewerten. Das muss man dann aber beiden Teams zubilligen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Alonso-Schumacher Diskussion
oh tut mir leid, dass ich im alonso-thread über alsonso rede - bitte vielmals um entschuldigung 😁
@boofoode: korrekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wenn man McLaren im Jahre 2006 für ein Top-Team mit Top-Fahrzeug hält, dann ist auch Ferrari 1996 ein Top-Team mit Top-Fahrzeug gewesen.
Wo wurde das hier gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von aurian
lol...
Aber er kann schon was. Fährt genau wie MSC zu jüngeren Jahren..
Ich glaube gegen einen 30 Jährigen MSC wäre es äusserst schwer geworen..
Ich glaube als Rennfahrer müssen 98% des Hirns beim Zuklappen des Visiers deaktiviert werden. Nur noch die Sektoren für Gas, Bremse, Lenkung und (bei manchen) Überhohlen düfen noch aktiv sein.
Irgendwann realisierst du aber dass du z.B. Familie hast. Kinder die warten dass Papa nach Hause kommt. Oder dass es noch ein Leben ausserhalb vom Auto gibt. Oder dass du tatsächlich ein beträchtliches Risiko eingehst auf der Strecke dein Leben zu lassen. Und du überlegst dir ev. sogar ob es dieses Risiko wirklich wert ist...
Genau ab dem Moment wo solche Gedanken auftreten fährst du nicht mehr 100%. Weil nur 90% des Gehinrns deaktiviert sind.
Ich denke das ist nichts als menschlich, jeder handelt so. Auch ich bin Vater und denke über das eine oder andere anders als früher.
Drum ist IMHO Alonsos Titel absolut verdient. Weil er einen MSC von 05 und 06 I M H O... real und auf der Strecke geschlagen hat.
Mit genau der berechnenden Kaltblütigkeit wie wie MSC mal eigen war und er sie vielleicht sogar von ihm gelernt hat.
P.S. Hm, eigentlich wollte ich ja zu Alonso was schreiben... aber irgendwo betrifft ihn das (irgendwann) auch..😉
[/QUOIch glaube nicht das du als Rennfahrer 98% des Gehirns ausschalten kannst, denn ohne gut funktionierendes Gehirn fährst du überhaupt kein Rennen. Und nur weil jemand Familienvater ist und über 35 Jahre alt ist heißt das noch lange nicht das er nicht mithalten kann bzw. anders über die Rennen denkt und nichts mehr riskiert. Du kannst auch nicht von dir auf andere schließen, denn sonst wäre ein Fangio nicht mit weit über 40 Jahren WM geworden. Und bedenke die Rennen damals waren um einiges gefährlicher als heute.
Nur weil jemand eine Fam. hat und älter wird hört er auf??? Dann müsste ein Dachdecker auch mit 45 aufhören, ist ja auch nicht gerade ungefährlich..................