der Alonso Thread
der Fernando Alonso Thread
alles was ihr allgemein zu Fernando Alonso schreiben wollt gehört hier rein....😉
Vergleiche/Perpektiven/Kritik/Lob....
mfg Andy
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Ich halte es auch eher für eine Ente. Warum hätte Alonso das tun sollen? Dafür denke ich hat er zu viel im Kopf.
Aus meiner Sicht wäre die Überlegung nur für eine Sache gut: Er hätte schon früher die Arbeit mit dem neuen Team aufnehmen können, was ihm für nächstes Jahr einen kleinen Vorteil verschafft hätte (im Vergleich zu seiner jetzigen Situation). Dafür wäre er allerdings auch nur als einmaliger Weltmeister zu McL gegangen. Und ich denke nicht, dass das in seinem Sinn stand...
Oberstes Ziel eines jeden F1-Fahrers ist doch der Gewinn des Fahrertitels, wofür jeder das Maximum macht. Ich glaube, dass keiner sich die realistische Chance auf den Titel dadurch zerstören will, dass er mitten in der Saison vom zweitschnellsten Team, mit dem er Chancen auf die FahrerWM hat, auf ein chancenloses Mittelklasseteam wechselt...
Obwohl sie insgesammt chancenlos waren, ist ein dritter Platz in der Konstrukteurswertung nicht gerade Mittelklasse sondern besser.
Zitat:
Original geschrieben von Stieg
Obwohl sie insgesammt chancenlos waren, ist ein dritter Platz in der Konstrukteurswertung nicht gerade Mittelklasse sondern besser.
Kan man das so festhalten, das ein Team, das den dritten Rang des Konstrukteurs-Titels errungen hat, nicht als GURKENTEAM zu bezeichnen ist ?
Nur mal so ne Frage.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Kan man das so festhalten, das ein Team, das den dritten Rang des Konstrukteurs-Titels errungen hat, nicht als GURKENTEAM zu bezeichnen ist ?
kommt wohl auch darauf an welches team das ist und welche ansprüche dieses an sich selbst gestellt hat.
für mclaren isses sicherlich eine katastrophe, für super aguri wäre es der wahnsinn
Ron Dennis:
"Wir werden ihm ein Siegerauto geben", stellte McLaren-Teamchef Ron Dennis in spanischen Medien klar. Der Anspruch, wieder ein Siegerteam zu werden, müsse 2007 auch erfüllt werden. "Fernando Alonso ist der amtierende Weltmeister und ich verstehe die Verantwortung und die Notwendigkeit, dass er den Titel wieder gewinnt."
http://www.f1total.com/news/06111502.shtml
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stieg
Obwohl sie insgesammt chancenlos waren, ist ein dritter Platz in der Konstrukteurswertung nicht gerade Mittelklasse sondern besser.
Naja, ein dritter Platz sagt nur aus, dass 8 Teams noch schlechter waren, aber wenn man die Saison ein wenig verfolgt hat, konnte man sehen, dass die McL auch schon weit weg von der Spitze waren. Das ist also eher ein Armutszeugnis für die noch schlechteren Teams denn eine Entschuldigung für McL...
Es ging ja auch nur um die Tatsache, dass Alonso sicher gewusst hat, dass er im McL seine Titelchancen vergessen kann, während ihm die Möglichkeit, 2x WM zu werden, im Renault wenigstens erhalten bleibt.
Nächstes Jahr kann das Blatt sich ja schon wieder wenden, aber ein vorzeitiger Wechsel wäre sportlicher Selbstmord für ihn geworden...
Naja, so schlimm kann es nicht werden, Schumi ist 1996 auch bei einem Team eingestiegen, welches 1995 noch K-WM 3. war, und in der 5. Saison, gelang ihm dann die Titeleroberung. 😉
Mal sehen, was Alonso draus macht, er befindet sich nächstes Jahr mit McLaren sozusagen in derselben Situation, wie Michael 1996 mit Ferrari.
Es gab immer stakre Kräfteverschiebungen in den traditionellen Teams. Das ist über die Jahre nichts als Normal und auch gut so. Der Spannung wegen.
McL oder Williams können jederzeit wieder zum Spitzenteam werden, wenn alles nötige passt.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Mal sehen, was Alonso draus macht, er befindet sich nächstes Jahr mit McLaren sozusagen in derselben Situation, wie Michael 1996 mit Ferrari.
Dass der Ferrari 1994 die Speed hatte Rennen zu gewinnen muss mir entgangen sein.
http://www.f1total.com/db/results/raceoverview.php?y=1994&r=9Zitat:
Original geschrieben von pv125
Dass der Ferrari 1994 die Speed hatte Rennen zu gewinnen muss mir entgangen sein.
😁 😁 😁
Du warst wohl damals noch zu jung um deinen Link auch zu verstehen.
LOL alle Favoriten schieden damals aus. Dann ein High Speed Kurs auf dem der 12 Zylinder seine knapp 800PS richtig ausspielen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Du warst wohl damals noch zu jung um deinen Link auch zu verstehen.
2 Dinge hast du dabei übersehen:
http://www.f1total.com/db/results/grid.php?y=1994&r=9http://www.f1total.com/db/results/lapsled.php?y=1994&r=9Auch ohne die Ausfälle der anderen hätte Berger in Hockenheim gewonnen. Berger war immer gut in Hockenheim.
Keine Sorge, dass hatte ich nicht übersehen 😉
Auch wenn der alte Hockenheimring die querdynamischen Defizite einiger längsdynamisch überlegenen Fahrzeuge ausglich.
Wer fuhr noch gleich die schnellste Rennrunden?
Oder willst du ersthaft behaupten, dass der Ferrari 1994 über die Saison mit dem Speed des Benetton/Williams mithalten konnte?
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
2 Dinge hast du dabei übersehen:
http://www.f1total.com/db/results/grid.php?y=1994&r=9
http://www.f1total.com/db/results/lapsled.php?y=1994&r=9Auch ohne die Ausfälle der anderen hätte Berger in Hockenheim gewonnen. Berger war immer gut in Hockenheim.
Nein, Coulthard hätte wohl gewonnen, der schied in Runde 17 aus. Er war der schnellste im Feld, kam aber von platz 6, weshalb er logischerweise nicht in Führung gehen konnte im ersten Stint.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Oder willst du ersthaft behaupten, dass der Ferrari 1994 über die Saison mit dem Speed des Benetton/Williams mithalten konnte?
Habe ich das irgendwo behauptet?
Auf den alten Hockeinheimring passte der Ferrari und er gehörte schon vor dem Wochenende für das Rennen zu den Favoriten. Der Sieg war nicht überraschend. Das ändert aber nichts daran, dass der Ferrari den Rest der Saison nicht wirklich mit den Top-Teams mithalten konnte.