der Alonso Thread

der Fernando Alonso Thread

alles was ihr allgemein zu Fernando Alonso schreiben wollt gehört hier rein....😉

Vergleiche/Perpektiven/Kritik/Lob....

mfg Andy

183 Antworten

Zitat:

(F1Total.com) - Die Meldung, Fernando Alonso würde seine Formel-1-Karriere beenden, wenn er drei WM-Titel erobert hat, wollte der Spanier so nicht stehen lassen. In einem Interview mit der spanischen Zeitung 'El Pais' präzisierte er seine Einstellung.

"Ich habe einen Dreijahresvertrag (bei McLaren-Mercedes; Anm. d. Red.), den ich hoffentlich erfüllen werde", erklärte er. "Ich weiß nicht, ob ich dabei noch einen Titel holen werde oder vielleicht sogar drei. Die Zeit wird es zeigen. Aber wie auch immer, die drei Titel von (Ayrton) Senna sind die Referenz. Das einzustellen würde mich schon mit viel Stolz erfüllen."

http://www.f1total.com/splitter/2006/10/06102610.shtml

was die presse inzwischen für einen müll schreibt 🙄

Das heisst also, wenn er gleich im ersten Jahr seinen 3. Titel holt, muss er noch zwei weitere Jahre fahren, weil er ja nen Vertrag hat...Er möchte also in erster Linie Senna einholen, das reicht ihm.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Das heisst also, wenn er gleich im ersten Jahr seinen 3. Titel holt, muss er noch zwei weitere Jahre fahren, weil er ja nen Vertrag hat...Er möchte also in erster Linie Senna einholen, das reicht ihm.

nö, das sagt er nicht.

Also ich lese das genauso wie JollyRoger... Das klingt nach "ich hab drei Jahre bei McLaren. Da hoffe ich hol ich noch einen Titel, um Senna einzuholen und je nachdem in welchem Jahr das ist muss ich schlimmstenfalls noch zwei Jahre rumfahren."
Aber am Schlimmsten würd ich finden (was unwahrscheinlich ist, aber trotzdem), wenn er nach drei Jahren und insgesamt 5 Titeln aufhören würd... Dann wär er echt unten durch bei mir...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Das heisst also, wenn er gleich im ersten Jahr seinen 3. Titel holt, muss er noch zwei weitere Jahre fahren, weil er ja nen Vertrag hat...Er möchte also in erster Linie Senna einholen, das reicht ihm.

Ich glaub er will durch die Blume sagen, das Senna für ihn die Referenz im Motorsport sei, erinnert mich an Senna, der seinerseits sagte, Fangio wäre für ihn der Grösste, was sich damals so anhörte, als hätte er 5 Titel wie Fangio im Visier, aber keinesfalls mehr, sozusagen als eine Art Würdigung für diesen.

Ehrlich gesagt, Alonso kann von mir aus in drei Jahren aussteigen wenn er will, ich werde ihm deshalb nicht weniger die Daumen drücken. 😉

Laut www.f1welt.com handelte es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler- von wegen mit 3 titel aufhören- hab das dort irgendwo gelesen, bzw. die englische originalaussage.

Die bildf1total.de sollte man eh meiden, die basteln aus jeden gerücht nen Aufmacher.. da ist www.f1welt.com um einiges besser.

Jordan kann Alonsos Wechsel verstehen

http://www.f1total.com/news/06110207.shtml

Ganz wichtig finde ich diesen Satz:

"Es wird zwei Jahre dauern, bis Alonso voll ins Team integriert ist und seine eigenen Leute um sich herum hat"

Bin mal gespannt, ob sich die Investitionen die Ron Dennis mit seinem Technologie-Center getätigt hat, doch noch auf lange Sicht auszahlen werden.
Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, das McLaren sich mit Paragon selber ein wenig im Weg stand. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, das McLaren sich mit Paragon selber ein wenig im Weg stand. 😉

Den Einduck hatte ich auch, aber scheinbar waren auch einige Medienberichte falsch. Es hieß immer, McLaren wäre so arg verschuldet, dabei sollen Anfang nächsten Jahres alle Schulden für den Mega-Bau abgetragen sein. Allerdings nutzen mittlerweile viele Teams 2 Windkanäle, Paragon hat IMO nur einen...

Entspricht ja in etwa dem was hier schon vereinzelt so gesehen wurde.

Zitat:

Für Ecclestone ist Alonso noch kein Großer

Trotz der zwei Titel, die der Spanier bereits eingefahren hat, fehle ihm die Verbindung zu den Menschen, meint Ecclestone.

Es ist eine Frage, die gerne und oft diskutiert wird: Was macht einen großen Sportler aus? Sind es die Erfolge? Ist es das Charisma? Oder ist es eine Mischung aus beiden? Einer, der gerade über diese Frage sinniert, ist Bernie Ecclestone. Immerhin hat ein Großer gerade die Formel-1-Bühne verlassen und mit Fernando Alonso steht ein möglicher Nachfolger bereit - aber eben nur ein möglicher.

"Für mich war Senna ein Großer, wegen der Art wie er das Publikum verzaubert hat", sagte Ecclestone gegenüber den spanischen Medien. Bei Alonso sieht er das noch nicht so: "Fernando fehlt noch diese Verbindung mit den Menschen, aber mit seiner dritten Weltmeisterschaft könnte er das endlich erreichen."

Aber auch über den nächsten potentiellen Weltmeister musste Ecclestone nachdenken, obwohl er da Alonso in der Favoritenrolle sieht. "Jetzt, da Schumacher weg ist, ist die Tür für alle offen, obwohl Alonso der mit der besten Chance ist", meinte der Formel-1-Boss. Er gab aber auch zu, dass der dritte Titel Alonso nicht notwendigerweise zu einem Großen machen müsse - schließlich lässt sich die Nähe zu den Menschen nicht mit Titeln erzwingen.

Was Ecclestone aber mit Freude bestätigen konnte war, dass Fernando Alonso in Spanien einen wahren Formel-1-Boom ausgelöst hat. "Vor ein paar Jahren hat sich in Spanien niemand interessiert, aber dank Alonso hat sich das alles geändert", sagte Ecclestone. Nachdem er diesen Markt nun erobert hat, traute sich der Mr. Formel 1 auch zuzugeben, dass er nach wie vor einen Weg sucht, die Königsklasse des Motorsports nach Russland und Indien zu bringen.

Quelle: adrivo Sportpresse GmbH

Diese Sichtweise kann ich teilen...

kommt zeit, kommt rat - sowas braucht halt seine zeit

wobei sich ecclestone widerspricht. schließlich sagt er ja selbst, dass das interesse in spanien massiv zugenommen hat - also scheint es ja doch menschen zu geben, die er "verzaubert"

oder sind spanier jetzt keine menschen mehr? 😁

Viel interessanter finde ich diesen Artikel.

Auch wenn Renault dies dementiert und als unsinnig bezeichnet. 😉

Wollte Alonso Renault schon früher verlassen?
http://www.f1total.com/news/06110907.shtml

schwachsinn, zu dem zeitpunkt wusste er doch schon, dass er mit mclaren keinen blumentopf gewinnen würde

was natürlich nicht heißt, dass das management nichtmal nachgefragt hat - aber rein aus sportlicher sicht wäre es selbstmord gewesen

und die beschwerden waren nun wirklich nicht so schlimm, wie sie von der presse gern und immer wieder aufgebauscht wurden und werden

Sehr abwegige Geschichte, aber nichts ist unmöglich 😉

Zu dem Zeitpunkz der Saison sah McLaren eigentlich auch gar nicht so schlecht aus, zumindest waren sie nicht viel schwächer als Renault.

Ich denke, das ist eine Ente.

Ich halte es auch eher für eine Ente. Warum hätte Alonso das tun sollen? Dafür denke ich hat er zu viel im Kopf.
Aus meiner Sicht wäre die Überlegung nur für eine Sache gut: Er hätte schon früher die Arbeit mit dem neuen Team aufnehmen können, was ihm für nächstes Jahr einen kleinen Vorteil verschafft hätte (im Vergleich zu seiner jetzigen Situation). Dafür wäre er allerdings auch nur als einmaliger Weltmeister zu McL gegangen. Und ich denke nicht, dass das in seinem Sinn stand...
Oberstes Ziel eines jeden F1-Fahrers ist doch der Gewinn des Fahrertitels, wofür jeder das Maximum macht. Ich glaube, dass keiner sich die realistische Chance auf den Titel dadurch zerstören will, dass er mitten in der Saison vom zweitschnellsten Team, mit dem er Chancen auf die FahrerWM hat, auf ein chancenloses Mittelklasseteam wechselt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen