Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Sry @scotty18
Also wenn ich stehe und lege eine DVD ein sollte diese im Stand laufen ?
Ohne etwas codieren zu müssen ?
Oder musst bei Bestellung des TT's eine bestimmte Hardware als Option bestellt worden sein ?
1) ja
2) das große mmi muss dazu verbaut sein
Also das Navigation plus.
Wie funktioniert das bei diesem TT im Video, das Fernseh Kanäle geschaut werden können ?
http://youtu.be/0ROLhpEGTns
Es erfolgt eine freischaltung. Für tv braucht es ein TV Turner
Ähnliche Themen
Der TV Tuner konnte ich jedoch bei Bestellung garnicht auswählen ?
Es wär gut, wenn Du deine Fragen in einem Thread beläßt und nicht parallel in mehreren. Du verlierst anscheinend selbst den Überblick. mapspanien hat Dir diese Frage bereits beantwortet...
Lässt sich die Schaltrichtung des DSG-Schalthebels umkehren? Beim nach vorne Schieben möchte ich runter schalten, beim zurück Ziehen möchte ich hoch schalten. Die Motorradfahrer unter uns werden diesen Wunsch vielleicht nachvollziehen können.
Hat jemand schon erfolgreich die Codierung "Tagfahrlicht ohne Rückleuchten aktiv" gemeistert?
Ich krieg's nicht hin mit VCP: STG09 auswählen, Security Access 31347, unter Anpassung - TFL - Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" auf "nicht aktiv" setzen, Codierung durchführen.
Es ändert sich nichts, also bleibt es auch bei Sonnenschein hinten bei voller Beleuchtung inkl. Kennzeichenillumination.
Andere nur rein testweise durchgeführte Codierungen (z.B. TFL nur Schalterstellung Auto, Änderung der Blinkzyklen des Komfortblinkers) greifen.
Mein TT ist 07/2015 ausgeliefert worden, für den Fall, dass es was mit dem Versionsstand des Steuergerätes zu tun haben könnte (den ich gerne auslesen kann, falls relevant).
Auf die Art und weise klappt es nicht. Wende dich mal an Scotty18, der hat es bei mir auch codiert. Ich habe nur TFL vorne, die Rückleuchten und die Kennzeichenleuchten sind aus. Das ging nur über irgendeinen Umweg, aber Scotty wird dir das sagen können!
Sollte analog zum A3 8V gehen soweit ich weiß.
Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte23SL HLC10 -> Lichtfunktion D23 -> Tagfahrlicht
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte24SL HRA65 -> Lichtfunktion D24 -> Tagfahrlicht
Ah hab mich verlesen 😁
Du willst die deaktiveren. Sollte aber genauso gehen nur anders herum. Musst im Anpassungskanal vom Stg folgenden Leuchten suchen und schauen auf welchem Kanal die Leuchte Tagfahrlicht zugeordnet bekommt und dann auf Nicht Aktiv setzen.
Sollten die drei sein:
Leuchte23SL HLC10
Leuchte24SL HRA65
Leuchte25KZL HA59
Hallo,
ich wollt heute die Verkehrszeichenerkennung freischalten. Allerdings gibt es bei dem Punkt
BAP-traffic_sign_recognition_0x21 bei mir ein Problem. Ich kann die Option zwar auf aktiv setzten das Streugerät nimmt den Wert auch an, sobald ich aber aktualisiere steht dieser wieder auf nicht aktiviert.
Freischalte Code habe ich gesetzt. Bei mit heißt der Punkt aber auch Gen2, siehe Foto.
Habt ihr ne Idee?
Danke
muss mit VCP gemacht werden
ansonsten ggf aktuelle version von VCDS nutzen
Hatte ich auch mal,
Kann es sein das du nach einer Anleitung codiert hast?
Lösung damals war Zündung aus kurz warten 2min.danach nicht nach der Anleitung codieren sondern willkürlich im den APS vom 5f codieren.
Weiß nicht ob es ein Vcds Problem war,weil das bei anderen Fahrzeugen nicht mehr aufgetreten ist,würde mich aber nicht wundern wenn..
Die 15.7.3 Beta wäre sicherlich auch ein versuch zur not wie schon gesagt wurde..