Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
ich kenne keinen fall wo man nicht (oder ich nicht) auf den org. zustand wieder zurück kommt
wenn man weis was man macht und Ahnung hat ; dann geht es auch!
ich hab LANE mit Schalter im TT TDI nachgerüstet - läuft
ich hab die VZE auch zum laufen bekommen (ich weis viele andere davor auch)
usw
Der Wagen ist doch noch relativ neu, und da AUDI keine Codierhandbücher anbietet, ist ein längerer Lernprozess, auch mit Trial & Error, wohl unvermeidbar.
einfacher ist es wenn man sich mit breiter brust nach 5 jahren modelllaufzeit dann als Profi Codierer her gibt 😉
- ich hab 2 komplett Fahrzeug Typen mit sowas durch
8p
A48k / 8T / 8R
GENAU daZitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Oktober 2015 um 13:25:31 Uhr:
ich kenne keinen fall wo man nicht (oder ich nicht) auf den org. zustand wieder zurück kommt
wenn man weis was man macht und Ahnung hat ; dann geht es auch!ich hab LANE mit Schalter im TT TDI nachgerüstet - läuft
ich hab die VZE auch zum laufen bekommen (ich weis viele andere davor auch)
usw
liegt der Hund begraben.
Heute kaufen sich auch absolute Laien ein Original-VCDS oder billiger mit Software irgendwelcher dubiosen Herkunft, kostet ja nicht mehr die Welt und dann wird rumprobiert was das Zeug hält.
Da das Geld wieder reinkommen muss, trägt man sich anschließend in die VCDS-User Datenbank ein und programmiert auch Fremdfahrzeuge.
Wie diese Geschichten weiter gehen ist hier und auch anderswo hinreichend beschrieben...
Zu Dir, Scotty18, hätte ich Vertrauen, ich glaube, Du bist einer von den Guten, die nachdenken, bevor sie wilde Häkchen setzen.
Zitat: ich hab LANE mit Schalter im TT TDI nachgerüstet - läuft
Aber der Lenkradhebel mit dem Knopf außen muss aber dann auch anders...?
Ähnliche Themen
da gebe ich dir die volle Zustimmung!
wo ich damals vor fast über 10 jahren mit VCDS angefangen habe; kannte es so gut wie keiner..
und auch heute finde ich (andere auch) durch try and error - Lösungen!
so war ich der erste der im 8V full led vorne
sowie einen 4g auf Facelift LED vorne nachgerüstet habe; und das waren nicht mal eben 2 kabel ziehen und bisschen codieren.. aber egal
in meinen ganzen 10 Jahren ging nichts nennenswertes kaputt; nichts was nicht später reparabel war; klar gab es invest und Zeit die keiner bezahlt... aber das was schief ging; erfolgte im Büro im Testaufbau
da kann man vieles testen; aber eben nicht alles.. dennoch wenn man mit etwas Verstand daran geht; dann kommt man auch weiter
zum Lane :
ja richtig der wurde getauscht ;siehe hier im Forum den Thread zu Lane Assist nachrüsten
http://www.motor-talk.de/.../...ist-nicht-verfuegbar-t5377956.html?...
eben. manchmal brauchts auch einen mutigen probanten, der das risiko liebt... 😁
genau 🙂
Zitat:
@M0D0 schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:38:05 Uhr:
eben. manchmal brauchts auch einen mutigen probanten, der das risiko liebt... 😁
Da lasse ich immer gerne anderen vordrängelnden Freiwilligen den Vortritt, denn: in der Ruhe liegt die Kraft...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:55:50 Uhr:
daher hat der TT 8S Tacho ja auch eine andere TN
Wer sagt denn sowas? Tacho vom TT und vom TTS ist der gleiche. Es gibt hier keine andere Teilenummer!
stimmt ich hatte die verwechselt mit den MJ`s
ab MJ 2016 gibt es index A
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 21. Oktober 2015 um 13:19:33 Uhr:
Ich lese hier schon länger mit und komme zu dem Ergebnis, dass vermeintlich tolle Codierungen sich bei späterem näheren Hinsehen als untauglich, wenn nicht sogar als absoluter Griff ins Klo darstellen.
Hm, ehrlich gesagt dachte ich, daß das mit zum Spiel gehört. Entweder kaufe ich mir meine Extras ab Werk (und investiere Geld) oder ich beschäftige mich mit dem Codieren (und investiere primär Zeit). Ohne Investition geht es nicht.
Und wenn man Zeit investiert, dann liest man in verschiedenen Foren die fraglichen Threads genau. Und versucht zu verstehen, welche Poster Schwätzer sind und welche Poster glaubwürdig sind. Und checkt die Infos mit Wikis quer. Und schaut in der Wiki Änderungshistorie, wer dort wirklich beiträgt. <...>
Zitat:
Oder dass die Spiegelabsenkung auf den ersten Blick funktioniert, dann aber festgestellt wird, man braucht einen Spiegel mit Memory, sonst ist's halt Kacke.
Das scheint mir eher ein Beispiel für meine These zu sein. Gerade in diesem Thread wurde das gleich klargestellt. Man darf halt nicht nur lesen, was man lesen "will", sondern auch ein bischen aus dem Umfeld.
Zitat:
Jetzt hier, nachdem mehrfach berichtet wurde, man kann die TTS-Ansicht problemlos codieren, stellt Scotty18 fest, dass der TT 8S Tacho eine andere TN hat. AudiTTRV bemerkt, dass der originale große TTS-Drehzahlmesser eine andere Firmware benötigt und dadurch einfaches codieren verhindert wird. Das ist schon bemerkenswert, wie schnell hier Mission accomplished gemeldet und dann heftigst zurück gerudert wird.
Auch dies scheint mir eher ein Gegenbeispiel für Deine These zu sein. Es gab in diesem Thread Mißverständnisse, was "TTS Optik" bedeutet. Aber zumindest meines Wissens nach hat hier niemend behauptet, den mittigen Drehzahlmesser erfolgreich codiert zu haben.
Zitat:
Ich jedenfalls werde in Zukunft sehr bedächtig auf euphorischen Fantasien reagieren, die von Leuten vorgetragen werden, die den Hersteller grundsätzlich für blöd halten und glauben, selbst viel viel schlauer zu sein.
Hm, ich weiß nicht, was das mit einem "blöden Hersteller" zu tun hat. 99% Prozent der Postings in diesem Thread drehen sich darum, Features möglichst genau so haben zu wollen, wie sie der Hersteller vorgesehen hat. Da findet man dann höchstens die Preis- und Produkt-Politik des Herstellers doof.
Die meisten von uns (und da nehme ich mich nicht aus) sehen Autohersteller als Hardware Lieferanten. Und wenn das Auto die für ein bestimmtes Feature notwendige Hardware/Firmware schon hat, dann denkt man, daß einem das Feature auch zusteht. Bei Software dagegen versteht inzwischen jeder, daß das anders funktioniert. Da werden Features kostenpflichtig freigeschaltet - und die meisten finden das Geschäftsmodell okay, obwohl man die Bytes vorher auch schon auf dem Rechner hatte.
Die Autohersteller werden aber faktisch immer mehr zu Software Lieferanten:
* Zunächst sollten das die Hersteller selbst verstehen und die Features zur nachträglichen Freischaltung anbieten. Am besten online und für einen Preis der nur wenig über dem in der heutigen Preisliste liegt.
* Und _dann_ sollten das die Käufer verstehen und sich fragen, ob sie das fehlende Feature trotzdem lieber "codiert" bekommen wollen, um Geld zu sparen. Das ist das dann am Ende die gleiche Frage, ob man eine MP3 kauft oder kopiert.
Diejenigen, die die Codierungen erarbeiten und dokumentieren sind aus meiner Sicht Hacker, die das aus sportlichem Ehrgeiz tun. Das sehe ich schon allein deshalb als positiv, weil aus der Ecke künftig immer häufiger Wissen um Firmware Schwachstellen an die Öffentlichkeit dringen wird.
Just my 2 cents.
Zitat:
Jetzt hier, nachdem mehrfach berichtet wurde, man kann die TTS-Ansicht problemlos codieren, stellt Scotty18 fest, dass der TT 8S Tacho eine andere TN hat. AudiTTRV bemerkt, dass der originale große TTS-Drehzahlmesser eine andere Firmware benötigt und dadurch einfaches codieren verhindert wird. Das ist schon bemerkenswert, wie schnell hier Mission accomplished gemeldet und dann heftigst zurück gerudert wird.
Zitat:
Auch dies scheint mir eher ein Gegenbeispiel für Deine These zu sein. Es gab in diesem Thread Mißverständnisse, was "TTS Optik" bedeutet. Aber zumindest meines Wissens nach hat hier niemend behauptet, den mittigen Drehzahlmesser erfolgreich codiert zu haben.
Doch.
http://www.motor-talk.de/.../codierthread-8s-t5163561.html?...
Gerade gesehen:
ORIGINAL VCDS mit 15 % Rabatt. (für 339 statt 399 Euro)
So wird das in der neuen Ausgabe der "gute fahrt"-Zeitschrift angeboten.
Nur gültig vom 1. -15. Nov. 2015.
Siehe Fotos
Bevor Du zuschlägst:
Ich glaube gelesen zu haben, dass man für einige Dinge am 8S das neuere VCP braucht ?