Der allerletzte Mist ist das....

BMW 3er E36

Es geht um die glorreiche Befestigungstechnik der Frontblinker des E36. Wie war das, "tauschen in 5 Minuten" ??? Das ich nicht lache, ich habe es bis heute noch nicht einmal geschafft, einen der Blinker aus/einzubauen ohne was abzubrechen und ich bin sehr vorsichtig gewesen. Dieser verdammte Klips, der sich am Scheinwerfer einhaken muß, abgebrochen. Natürlich kann ich machen was ich will um den zu flicken, geht einfach nicht, bricht immer wieder ab. Möchte echt mal wissen welcher Schwachmat sich diese Scheisse ausgedacht hat. Dazu kommt, daß man beim reindrücken auch noch ne Höllengewalt anwenden muß , damit die Drecksteile auch richtig einrasten und nicht am ersten Häkchen hängenbleiben. Bei der Geschichte sind sie mir auch immer kaputtgegangen, entweder der Einrast-Klips, oder dieser blöde Führungs Pinuppel, irgendwas bricht immer ab, bescheuerter Plastik Schrott.
Puuhhhh, jetzt fühl ich mich echt besser.......... 😉

Gruß Daniel

18 Antworten

Also ich habe auch die Originalfassungen für die weissen Birnen weiterverwendet 😉...aber:

Wenn Du Dir mal die Sockel von weissen und orangefarbenen Birnen ansiehst, wirst du den Unterschied erkennen. Bei weissen Birnen sind die "Pins" genau gegenüber, bei orangefarbenen Birnen sind sie leicht versetzt - dementsprechend gibt es für die Lampenfassung auch unterschiedliche Einsätze - mit ein bisschen fummeln passt es aber auch so, da hast Du schon recht...

hab nicht gefummelt einfach rein und fertig 😉

Hi,

ich hab das Probs mit Kunststoffbrüchen bei den grauen Blinkern von In.Pro auch gehabt. Da ist so ziemlich alles was irgendwie absteht, wegen mangelnder Qualität, abgebrochen.

Ich hab das Problem mit den abgebrochenen Führungspins mit Spaxschrauben und "Köpfen" gelöst. Die mangelhaften Sockel hab ich gegen die original BMW Sockel getauscht und die schlechte Passgenauigkeit bzw. der spätere erneute zerstörungsfreie Einbau ließ sich durch lösen der 4 Scheinwerferschrauben, und Erzeugung von etwas Spiel, lösen.

Und mal ganz ehrlich... Ich komme aus der Kunststoffbranche... Die Blinker sind von der Qualität aller letzter Schrott und ich hab mich mächtig nach dem Kauf geärgert.

Gruß

Ja das stimmt, hab eh mittlerweile den Eindruck, daß InPro nur so billig ist weils eben billig ist. Für den Aufpreis bei anderen Anbietern erhält man wahrscheinlich auch etwas mehr Qualität als bei InPro, weil das ist echt nur der billigste Plastik-Müll.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen