Der A5 ist der absolute Hit (Sammelthread)
Hi zusammen,
nachdem hier bei MT das Forum in der Regel genutzt wird um zu"klagen", möchte ich hier mal einen Gegenversuch starten, um das Auto mal von der anderen Seite zu zeigen. Wie toll es doch in Wirklichkeit ist.
Ich denke es gibt unzählig viele Leute hier die super zufrieden sind, und Ihr "Baby" gar nicht mehr hergeben wollen (nur schreiben dieses das meistens nicht). Hier nun die Chance!
Also ran. Beschreibt mal was EUCH so alles SUPER gefällt..................
PS
Ich bekomme meinen erst im Dezember, aber ich freue mich riesig weil er einfach klasse aussieht.
Beste Antwort im Thema
Leider hast du mit deiner Feststellung Recht, dass das Forum sehr häufig zum "klagen" genutzt wird. Das ist aber wohl bei fast allen Foren rund ums Auto sound dient ja auch der Informationsbeschaffung.
Ich selbst bin ja schon einige Zeit dabei. Anfangs was das Forum sehr hilfreich, denn ich hatte ja meinen A5 bestellt, ohne ihn je zuvor gesehen zu haben. Nun ging es darum, Informationen zu bekommen, welche einfach über die Möglichkeiten meines Freundlichen hinaus gingen. Und da war man dann hier im Forum genau richtig. Hier habe ich viele Gleichgesinnte getroffen und die meisten hatten eben genau die Infos parat, wonach ich gesucht hatte.
Mit den ersten Auslieferungen kamen dann auch die ersten Erfahrungsberichte und natürlich auch Mängelberichte. Das ganze wurde natürlich auch noch schön durch die Mitbewerber unterwandert und teilweise ins Bodenlose forciert. Neider gibt es eben überall. In der Folgezeit habe ich dann ein wenig die Lust verloren hier weiter zu schreiben, weil mir das Forum auch nicht mehr so viel brachte. Ich habe mich also fast nur noch auf das Lesen beschränkt und hier und da mal was geschrieben. Ich denke mal, dass es so oder ähnlich vielen anderen auch gegangen ist.
Aber ich begrüße diesen Thread. Und denke es ist wirklich auch an der Zeit einfach mal wieder festzustellen, dass der A5 ein tolles Auto ist und nicht nur mit Fehlern behaftet ist. Was ja schlichtweg auch falsch ist.
Auch mein A5 ist nicht Mängelfrei. Aber auch keiner meiner BMW's war das. In der Summe komme ich aber zu dem Schluss, dass ich mir bei Verlust meines A5 diesen sogleich wieder bestellen würde. Das Auto begeistert mich absolut. Als 3.0 TDI ist er absolut sparsam und bringt dabei einfach nur geniale Fahrleistungen. Der Quattro läuft wie auf Schinen und nur all zu häufig kommt es vor, dass er nur so aus pure Lust am Fahren eine Ausfahrt bekommt. Hinzu kommt noch, dass man mit dem A5 immer noch für Aufsehen sorgt. Das gefällt mir und macht mich auch ein wenig stolz. Denn mein Auto ist für mich auch mein Hobby.
Was ich an dem A5 so besonders finde ist, dass er durch alle Alterssparten hindurch Anerkennung bekommt. Für meinen 18 jähriger Sohn wäre es z.B. ein absoluter Traum einmal einen eigenen A5 zu besitzen. Er spricht nicht von einem SL, Porsche oder sonst einem Wagen, sondern von einem A5. In meinem ganzen Bekanntenkreis habe ich noch nicht einmal etwas Negatives zum Erscheinungsbild des A5 gehört. Im Gegenteil, ständig bekommt man Lob und Glüchwünsche ausgesprochen. Das kannte ich bislang so nicht und zwar nicht ansatzweise.
Für mich ist und bleibt der A5 also ein ganz besonderes Auto, welches wie jeder andere Wagen nicht ohne Fehl und Tadel ist.
30 Antworten
Hallo allesamt
Auch mein A5 ist für mich einfach nur ästhetisch schön besonders im Bereich über der Hinterachse gleich von welcher Perspektive auch immer.
Das ist aber genau das Problem. Wenn ich erstmal innen sitze, kann ich ihn von außen nicht mehr sehen.
Deshalb sind die schönsten Momente all die kleinen bewussten Verzögerungen vor und nach dem Austeigen, wenn ich ihn mir nochmal so richtig intensiv anschaue.
Auch zu loben ist die Kulanzabteilung von Audi.
Ich hatte bei meiner Bestellung auf die Mittelarmlehne verzichtet und vertrauend auf die Darstellungen des Konfigurators, der ja an und für sich alle Änderungen darstellt, nicht bemerkt, was im Prospekt steht , dass dann trotz kompletter Bezahlung eines Innendekors dieses in der Mittelkonsole fehlt und durch billigstes Plastik ersetzt wird.
Die Reklamationsabteilung von meinem Händler angeschrieben bügelte das ganze mit einem Zweizeiler knallhart ab.
Hab mich dann selber an die Kulanzabteilung gewandt und habe ab da nur noch freundliche und erfreuliche Gespräche geführt.
In sofern gibt es hierfür die volle Punktzahl und ein Danke.
Glaube aber auch, dass man sich durch eigenes rechthaberisches Verhalten hier viel verderben könnte.
Pit
N´abend zusammen,
muß meinem A5 2.7 TDI auch mal ein dickes Lob aussprechen.
Nach 6 Monaten und 21000km hatte ich bisher noch nicht den Ansatz eines Mangels.
Steige immer noch jeden Tag mit riesiger Lust ins Auto.
Einfach eine höchst gelungene Kombination aus Ästhetik, Eleganz und Sportlichkeit.
Grüße
Marcus
Hallo
So is'es!
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von MAC1975
N´abend zusammen,muß meinem A5 2.7 TDI auch mal ein dickes Lob aussprechen.
Nach 6 Monaten und 21000km hatte ich bisher noch nicht den Ansatz eines Mangels.
Steige immer noch jeden Tag mit riesiger Lust ins Auto.
Einfach eine höchst gelungene Kombination aus Ästhetik, Eleganz und Sportlichkeit.Grüße
Marcus
Ganz genau so erlebe ich seit Februar 08 meinen A5 auch !!
Grüße aus Freiburg
Frike
Ähnliche Themen
Ich fahre jetzt vor eine Woche meine neue A5 2.0TFSI (180ps) und ich bin absolut davon begeistert. Meine Ergebnisse hab ich schon hier geschrieben: Vorstellung Motor 2.0TFSI 180 PS im A5
😁
Hallo Fangemeinde,
auch ich kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen, 8 Monate A5 sind einfach eine Super Sache!
Ich hatte jetzt einen A6 3,0 TDi Avant als Leihwagen, man war ich froh als ich den A5 nach 3 Tagen wieder
hatte. Trotz kleiner, aber wie immer bei Audi, sehr kulant gelöster Probleme, für mich gibt es zur Zeit in
dieser Preisklasse kein schöneres Fahrzeug!!
Gruß
Ralph
es bringt einfcah Spass Eure Beiträge zu lesen. Ich freue mich immer mehr auf meinen A5.
Ist halt ein tolles Auto. Kann man auch mal loben.
Zitat:
Original geschrieben von Voider
Es wird ein Audi TT-S...Das hat aber weniger mit den genannten Fehlern zu tun sondern vielmehr mit der Art des Fahrzeugs. Ich habe das Problem, dass ich den 3.2 genommen habe, weil ich ein sehr sportliches Fahrzeug wollte. Gemessen an den M3s ist der A5 für meine Verhältnisse zu komfortabel und behäbig (trotz Tieferlegung und mit einhergehender verminderter Wankneigung). Auch der Verbrauch von 13,8l im Kurzstreckenverkehr (Arbeit) ist sehr ernüchternd in Anbetracht der Tatsache, dass ich das Auto mit 50 km/h bereits im 6. Gang fahre und das Gaspedal nichtmal anschaue...^^
Den TT-S bin ich 2 mal Probe gefahren und er entspricht meinen Vorstellungen und übertrifft diese. 8,9l im Stadtverkehr mit Stop & Go halte ich ebenfalls für angemessen. Dass er locker 15-16l nimmt, wenn man Leistung abverlangt steht allerdings auch außer Frage. Dafür kriegt man auch einiges geboten.
Um keine falschen Eindrücke zu erwecken:
Ich habe mir schlichtweg das falsche Auto mit dem A5 zugelegt, das war mein Fehler und hat nichts mit dem Auto A5 zu tun. Und es ändert auch nichts daran, dass ich den A5 für ein wirklich tolles Auto halte.
Voider
bei mir detto
abgesehen davon war ich sowieso schon schwerst getruebt von den maengeln (siehe kupplungsthread)
empfinde ebenfalls bei meinem fahrverhalten 80-90% Stadt mit dem resultat eines v8 im s5 zb volle tankfuellung mit reichweite +/-250km, das falsche auto (fuer mich!) gewaehlt zu haben, ausserdem war mein herz nach der ersten testfahrt eines tts sofort feuer und flamme, alles entsprach meinem wunschprofil und anforderungen
ausserdem finde ich die stronic spitze!
PS: genauso wie voider betone ich nochmals, die 5er reihe ist wirklich ein tolles fahrzeug, wuerde ich den 5er nochmals kaufen, dann eher nicht die s version, sondern moeglicherweise den 3.0tdi mit abt/mtm tuning und sicherlichst nie wieder einen vorfuehrwagen geschweige denn einen hs...
Na dann will ich diesen Thread doch mal wieder aufleben lassen, nachdem er eigentlich hier zum Hauptthema werden sollte!
Die Freude an einem Audi A5, den viele begehren und auch BMW´ler und Benz´ler mit ungewohnter Zustimmung zollen.
Bei mir hat die Begeisterung angefangen als ich ihn im Frühjahr das erste mal im Rückspiegel registrierte und fast einen Unfall baute vor lauter Schreck und mir dachte....wow was ist das denn?! Zugegebenermaßen macht dieses LED-Band unter den Scheinwerfern auch richtig viel her....kleine Ursache, große Wirkung. Da ist es auch nicht schlimm sein XENON in der abendlichen Dämmerung erst etwas später einzuschalten.
Völlig begeistert suchte ich den nächsten Händler auf um ihn mal live zu begutachten, wobei ich mir sicher war ihn mir eh nicht leisten zu können....also reine Neugier. Umso mehr war ich dann überrascht wie "günstig" er eigentlich ist. Ich habe nicht damit gerechnet das die Basisversion mit dem 2.0TFSI schon bei 32.800 € beginnt (sicherlich fehlt da noch einiges an Ausstattung), kurz zuvor hat meine Chefin einen mittelmäßig ausgestatteten A3 2.0TDI für den gleichen Preis gekauft....und zwischen diesen beiden Autos liegen Welten, alleine vom Prestige ein ganz anderes Kaliber.
Ich habe dann zur Probefahrt einen S5 bekommen, da kein anderes Modell verfügbar war. Interessiert hat mich allerdings das Benziner-Einstiegsmodell.
Nach kurzer Einweisung wurde ich auch gleich auf die Bahn geschickt. Ich fuhr also auf die Autobahn die sehr gut besucht war....folgendes Verhalten hat sich vor mir abgespielt:....die linke Spur wurde so schnell frei, als wenn ich mit einem Krankenwagen und Martinshorn von hinten angerast käme....der Verkehr der sich zum linksausscheren in Form von links blinken bereit gemacht hat um einen LKW zu überholen, setzte mit einem kurzen Ruck sofort wieder in die ursprüngliche Fahrspur zurück und blinkten dabei sogar wie im Reflex nochmal brav nach rechts um sich für dieses Vorhaben zu entschuldigen...Grins....und all diejenigen die eh schon auf der rechten Spur waren und da auch bleiben wollten, haben ganz vergessen das rechts von ihnen nur noch die Leitblanke ist, so viel Platz hatte ich auf einmal.
Die Situation war wirklich so, klar mit einem bisserl Witz....aber ich konnte problemlos ausfahren, während die rechte Spur wie ein zähfließender dichter Verkehr schien.
Ich muss natürlich nochmals erwähnen das es ein S5 war und seine Front noch ein wenig aggresiver wirkt, als ein gewöhnlicher A5.
Unabhängig von dem Abenteuer mit der Probefahrt war ich mit dem Auto rundum zufrieden....Ausstattung ist beim A5 ja ähnlich und habe ihn dann nach einer längeren Überlegungsphase auch bestellt, allerdings nur den kleinen Bruder 2.0 TFSI mit 180 PS (September 08).
Viele Grüße und einen angenehmen Abend!
Marian
Keine schlechte Idee auch mal positive Aussagen anzuregen:
Nach drei Monaten bin ich nach wie vor von meinem 2,7 TDI mit Multitronic restlos begeistert und bin froh, mir dieses Auto gekauft zu haben. Es ist ein äußerst sportlich elegantes Coupe, das mich nicht nur von seinem ästhetischen Aussehen her sondern auch von seinem Fahrverhalten begeistert.
Zur Zeit sehe ich kein Auto, das vom Design her mithalten kann. Ich bin aber altersmäßig auch schon über die Rennphase früherer Jahre hinweg und genieße mehr das Cruisen mit meinem ersten Audi, meinem ersten Diesel und meiner ersten Automatik. Wenn es dann mal etwas schneller sein muss, bringt mir mein TDI auch genügend Beschleunigung und Tempo. Aber wo kann ich bei unseren Verkehrsverhältnissen schon mal risikolos über 230 fahren?
Ich werde regelmäßig auf mein Auto angesprochen und dazu hier mal ein typisches Erlebnis: NAch dem Sport bemerkte ein mir bis dahin nicht bekannter Mitspieler unter der Dusche, dass vor dem Clubhaus sein Traumauto stehen würde und er unbedingt herausfinden wollte, wem das Auto gehört. Ich habe dann mal eine Runde mit ihm gedreht. Hier bei uns sieht man ihn Gott sei Dank noch äußerst selten.
Freuen wir uns also über ein solches Auto und damit können wir auch mit den Mängeln leben, die ja alle Autos haben (meine bisherigen Marken waren alle davon nicht frei.).
Gruß und schönen Abend
Gerd
Habe zwar auch schon meinen Kommentar hier abgelassen, aber jetzt sind ja wieder ein paar Wochen vergangen, da möchte ich mal wieder was schreiben....
1.) Ob in der Firma oder beim Einkaufen (Parkplatz) - so viel "Wind" hat bisher noch keines meiner Autos produziert und ich hatte schon ein paar Schöne 🙂
2.) Der Allradler ist einfach unglaublich, ich freu mich ab und an sogar, wenn's glatt ist, bescheuert ich weiß, ist aber so !
3.) Die Tiptronic ist ebenso unglaublich, schaltet so gut, wie es besser nicht sein könnnte und gibt beim Runterschalten sogar Zwischengas,
ist neu für mich, dass eine Automatik das macht, aber echt der Hit.
4.) Das gesamte *Fahrwohlgefühl* ist perfekt - klar wenn man die 500Nm des 3.0TDI wild abruft und hektisch aufs Pedal latscht,
dann wirds ruppig, ein Mindestmaß an Gefühl benötigt ER schon....
Kurzum, ein echtes Spaßcoupe....
🙂🙂🙂
wenn man das alles hört steigt die vorfreude noch mehr!! ich hatte kurz vor meiner bestellung im august nen 3.0 tdi zum testfahren kann alles nur bestätigen auf der autobahn macht jeder sofort platz müsst mal aufpassen wie verstaunt doch jeder immer dieses auto anschaut! können uns alle freuen so ein auto zu fahren oder zukünftig🙂
na dann von mir auch mal positive zeilen zum a5 😉
hatte ich doch wirklich viel ärger mit unzähligen werkstattbesuchen muss ich nun eingestehen, dass der wagen mich letztlich fest im griff hat. wäre er "nur" perfekt hätte es mich wohl auch nicht gestört weil irgendwie hatte ich das audi-image so im kopf - nach dem motto, audi baut nahezu perfekte autos...
gut, dem ist dann nicht so aber audi baut - jedenfalls in den letzten jahren - immer schickere autos, so mein empfinden.
trotz all dem ärger habe ich die freude an meinem a5 3.0tdi mit hs nie wirklich verloren... im gegenteil. es wurde zur aufgabe ihn schnellstmöglich von allen kinderkrankheiten zu befreien. dabei hat auch mein händler einiges abbekommen - sicher auch erstmal zu recht, dann aber musste ich lernen wie überfordert so manch händler auch ist. audi lässt ihren händlern auch nicht gerade immer den besten support zukommen... letztlich hat sich aber ein offenes und gutes verhältnis gebildet um die wehwehchen wegzubekommen. siehe da, es geht dann auch - heute steht mein a5, sagen wir mal mängelfrei da. er ist etwas sensibel und wählerisch was die rad/reifen-kombination betrifft (nur bestes material und in bester form will er montiert haben) und das eine oder andere kleine mackel lässt nachbesserungen zu aber wenn man das mal unberücksichtigt lässt, habe ich ein sehr sehr tolles auto unter meinem hintern...
vielleicht als fazit zur beratung meines händlers - hätte ich vorher mehr über den wagen gewusst, wären ein paar problemfelder harmloser ausgefallen. nicht erst 19" y mit conti's auf einem s-line fahrwerk usw. das hätte nerven gespart und zeit.
über design will ich gar nicht reden wollen - er ist einfach wunderschön, es macht spass ihn her zu zeigen, ihn zu fahren und von nahezu jeden bekommt man komplimente. na, von jedem! 😁
richtig viel spass macht - ja, obwohl es mich so gepeinigt hat - das fahrwerk. liegt wie ein brett, gutmütig im grenzbereich und trotzdem noch alltagstauglich. der quattroantrieb - war für mich neu - ist einfach genial. traktion üppigst, auch bei etwas mehr als 500nm 😉 klebt der wagen am asphalt wie vorher kein anderer (jedenfalls die ich kenne). selbst ein tts von audi wirkt keinen deut besser und den habe ich auch schon ausgiebig getestet. ok, die neue corvette z1 geht dann doch besser 😁 aber damit wollte ich nicht rumfahren...
für mich echt ein highlight ist das audi drive select mit aktiv-lenkung, macht den a5 diesel sehr spritzig am gas, wesentlich wendiger beim kurvenfahren und insgesamt sportlicher als seinen bruder ohne elektronik-spielzeug.
finde es macht einen riesen unterschied - bin beide abwechselnd gefahren und wollte den a5 ohne ds nicht haben wollen.
gut, ich hatte aktiv-lenkung schon bei meinen bmw's und damit war es nicht vorstellbar darauf zu verzichten...
das tfl ist zweifelsohne absolute klasse. kein anderes tfl macht bisher so viel her - einfach schön und etwas aggressiv zugleich - so mag man das. und eines macht es sicher sehr gut, man fällt auf und damit wird man auch nicht übersehen - es tut das was es soll, es schafft aufmerksamkeit.
und dann noch etwas wo ich selbst sehr unsicher war, die hs. es war fast ein grund den a5 nicht zu kaufen. wollte ich doch nur den 3.0 quattro den es letzten winter nur als hs gab, ich aber schon verwöhnter tiptronic-fahrer war - über lange jahre und viele bmw's hinweg. aber als organisationsentwickler mit eh dem hang zur veränderung gab ich mir einen ruck und dachte, schalten hat doch schon mal viel spass gemacht - warum nicht wieder?
und es war eine gute entscheidung - jedenfalls solange es keine s-tronic für den a5 gab, denn das ist schon was ganz feines - ich habe viel spass und fahrfreude mit der schalterei, es nervt selbst in der stadt und im stau weniger als ich dachte da das audi getriebe exakt, schnell und sehr gut zu schalten ist.
alles in allem ein tolles auto - vielleicht habe ich ihn ein jahr zu früh geholt - je reifer er wird umso besser scheint er zu werden. audi täte gut daran den a5 weiter zu verbessern - noch ist er etwas grün um die kotflügel aber das wird ja noch... und serienmäßige 300 diesel ps stünden ihm von haus aus auch deutlich besser.
kaum zu glauben - habe ich das alles geschrieben? nach all dem ärger? also doch, das positive überwiegt und ich freue mich jeden tag in ein schickes, nein dem schickesten coupè zur zeit, einzusteigen...
slac
Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
...Nach kurzer Einweisung wurde ich auch gleich auf die Bahn geschickt. Ich fuhr also auf die Autobahn die sehr gut besucht war....folgendes Verhalten hat sich vor mir abgespielt:....die linke Spur wurde so schnell frei, als wenn ich mit einem Krankenwagen und Martinshorn von hinten angerast käme....der Verkehr der sich zum linksausscheren in Form von links blinken bereit gemacht hat um einen LKW zu überholen, setzte mit einem kurzen Ruck sofort wieder in die ursprüngliche Fahrspur zurück und blinkten dabei sogar wie im Reflex nochmal brav nach rechts um sich für dieses Vorhaben zu entschuldigen...Grins....und all diejenigen die eh schon auf der rechten Spur waren und da auch bleiben wollten, haben ganz vergessen das rechts von ihnen nur noch die Leitblanke ist, so viel Platz hatte ich auf einmal.
Die Situation war wirklich so, klar mit einem bisserl Witz....aber ich konnte problemlos ausfahren, während die rechte Spur wie ein zähfließender dichter Verkehr schien.
Ich muss natürlich nochmals erwähnen das es ein S5 war und seine Front noch ein wenig aggresiver wirkt, als ein gewöhnlicher A5....
Oberlehrer hin oder her, aber bei einem derartig rücksichtslosen Verhalten fällt mir nicht mehr viel ein. Es ist wohl tatsächlich die Umsichtigkeit der übrigen Verkehrsteinehmer hervorzuheben, wenn jemand auf einer "sehr gut besuchten" Autobahn, bei der die "rechte Spur wie ein zähfließender dichter Verkehr schien", einen Audi S5 "problemlos (!) ausfährt". Es ist doch beruhigend, dass viele Leute das Rechtsfahrgebot sehr wohl beherzigen, wenngleich es bei manchen den Eindruck hinterlässt, dass die "agressive Front" des eignen Autos eine Art eingebaute Vorfahrt beschert. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer wird es wohl ein Segen sein, dass du in Zukunft dich dann mit deinen 180 PS auch auf der rechten Spur wiederfindest und hoffentlich andere ihr Überholverhalten etwas verantwortungsvoller praktizieren werden.
Der Audi A5 mag ja ein Hit sei, aber wohl nicht alle seine Fahrer. 🙄
...Oberlehrer hin oder her, aber bei einem derartig rücksichtslosen Verhalten fällt mir nicht mehr viel ein. Es ist wohl tatsächlich die Umsichtigkeit der übrigen Verkehrsteinehmer hervorzuheben, wenn jemand auf einer "sehr gut besuchten" Autobahn, bei der die "rechte Spur wie ein zähfließender dichter Verkehr schien", einen Audi S5 "problemlos (!) ausfährt". Es ist doch beruhigend, dass viele Leute das Rechtsfahrgebot sehr wohl beherzigen, wenngleich es bei manchen den Eindruck hinterlässt, dass die "agressive Front" des eignen Autos eine Art eingebaute Vorfahrt beschert. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer wird es wohl ein Segen sein, dass du in Zukunft dich dann mit deinen 180 PS auch auf der rechten Spur wiederfindest und hoffentlich andere ihr Überholverhalten etwas verantwortungsvoller praktizieren werden.
Der Audi A5 mag ja ein Hit sei, aber wohl nicht alle seine Fahrer. 🙄Was kann ich denn dafür das sich der Verkehr auf einmal rechts abspielt? Bin weder aufgefahren noch habe ich Lichthupe gegeben...bin einfach nur gefahren, auf einer freien Spur. Natürlich gebe ich dir recht das in diesem Moment der Probefahrt ein bisserl die Vernunft mit mir durchging, als rücksichtsvoller Straßenverkehrsteilnehmer hätte ich natürlich stets damit rechnen müssen das jederzeit mal einer ausscheren könnte.
Ansonsten bin ich wirklich ein überwiegender Rechtsfahrer, wird sich auch mit dem schwächer motorisierten A5 nicht ändern.
Gruß Marian