Der A4-Avant als Pampersbomber

Audi A4

Hallo, liebe A4-Fans,

mein Name ist Ole und ich werde bald Opa.

Meine schwangere Tochter fährt z.Zt. einen A3 SB. Der wird aber nach der Niederkunft zu klein sein für neue Transportaufgaben.

Ich hatte da an einen A4-Avant qattro gedacht.

Meine Frage an alle Väter und Mütter von Neugeborenen a4-Avant-Besitzern :

Ist der A4-Avant als Pampersbomber genauso gut geeignet wie der Passat Variant ?

Lg

Ole

Beste Antwort im Thema

Meine Fresse, wasn hier los? Vor kurzem noch mit nem Käfer und zwei Kindern nach Rom gefahren und jetzt ist ein 4.70m Kombi viel zu klein für ne Familie.... Wir Deutschen sind schon gut...
Wer Platz en Masse will braucht nen Van oder Bus.
Für alles andere sollte ein A4 mit den Abmessungen die kürzlich noch bei der E Klasse zu finden waren erstmal reichen...
Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@D Lehner schrieb am 1. April 2018 um 05:24:28 Uhr:


Meine Fresse, wasn hier los? Vor kurzem noch mit nem Käfer und zwei Kindern nach Rom gefahren und jetzt ist ein 4.70m Kombi viel zu klein für ne Familie.... Wir Deutschen sind schon gut...
Wer Platz en Masse will braucht nen Van oder Bus.
Für alles andere sollte ein A4 mit den Abmessungen die kürzlich noch bei der E Klasse zu finden waren erstmal reichen...
Gruß

...wenn ich überlege, dass wir 1966 mit 5 Personen (mein Vater 190 cm) mit einem Fiat 600 durch die Lande gezogen sind - und es hat spaß gemacht!

Ja ja. Früher war alles besser, die Keulen waren billiger und die Weibchen kamen nicht mit Emanzennummer, wenn man die an den Haaren in die Höhle zerrte 😉

Ich bräuchte wie ich oben schrieb den Mega-Raumwunder nicht und A4 wird und reichen, jedoch kann ich diese Nummer mit "früher ging es doch auch" nicht ernst nehmen. Sollen wir vielleicht doch gleich auf die Pferde umsteigen? Ging doch früher auch und man war glücklich, kam auch von A nach B...

Zitat:

@Neoleoric schrieb am 31. März 2018 um 22:49:03 Uhr:


[...]
Sie allein mit den 2 Kindern (1 1/2 und 4 Jahre alt) geht noch ganz gut, aber wenn ich mit meinen 2 Metern ins Auto will, dann wars das vor den 2 Kindersitzen. Ich hab auf beiden Sitzen vorn keinen Platz und freue mich tierisch, das mein Superb 3V daneben steht.
In dem ist es einfach gigantisch mit Platz. [...]

Dir ist bewusst, dass der Superb eher auf A6 Niveau agiert und es damit logisch ist, dass der A4 kleiner ist?

Wo agiert der Superb auf A6 Niveau?
Dank Quermotor bleibt im Innenraum vergleichsweise viel Platz. Aber davon abgesehen ist ein Superb weit von einem A6 entfernt (auch vom A4 B9).

Ähnliche Themen

schon Mal im Superb gesessen? 😉

oder soll die Aussage sein dass der Superb eher großer als a6 ist?

das stimmt, leider...

Ich denke,da geht eh jeder davon aus ,das beim Superb nur das Platzangebot überlegen ist

japp. ist der Fall.

Mit kleinen Kindern würde ich etwas größeres holen als nen a4 Avant. Er ist mehr Lifestyle Kombi als familientauglich. Meine Töchter sind 2 Jahre auseinander. Mittlerweile 9 und 7 Jahre alt. Die ersten 4-6 Jahre hatten wir einen smax. Dann einen 5er Kombi. Nun bald der b9 Kombi. Mittlerweile brauchen wir aber keine Kinderwagen, Buggys oder Pampers und sonstiges mehr mit transportieren, wenn es auf Reisen geht... mit nem Neugeborenen und ner 2 jährigem wäre ein kleiner Urlaub und für den Alltag ein A4 für uns damals undenkbar gewesen... mein Tipp Passat oder Octavia.

Nu zankt euch doch nicht. : -)
Fakt ist doch nur, dass man mit dem Superb ( wenn man einen Pampersbomber sucht ) deutlich mehr Auto fürs Geld bekommt. Das das Niveau der Materialien bzw der Verarbeitung nicht dem des A4 oder A6 entspricht ist doch unstrittig.
Wir sind jahrelang mit 3 Kindern und grossem Hund
( halber Kofferraum ) in Urlaub gefahren... ohne VW Bus... ganz normal mit diversen A6... hat alles gepasst. Dann hat man eben ne Dachbox oben drauf und gut ist.
Und für 3-4 Personen ist ein A4 ok, wenn man auf hohes Verarbeitungsniveau wert legt und dafür das Geld ausgeben möchte.
Wer einfach nur ein extrem praktisches Auto für einen genialen Kurs haben möchte, kauft einen Superb.

meine Rede. meine Kiddies sind 5 und 16, da ist der Platzbedarf geringer und passt schon.

vor 3 Jahren mit Kinderwagen und Laufrad und co. wäre es knappe Geschichte.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 1. April 2018 um 16:45:09 Uhr:


Wo agiert der Superb auf A6 Niveau?
Dank Quermotor bleibt im Innenraum vergleichsweise viel Platz. Aber davon abgesehen ist ein Superb weit von einem A6 entfernt (auch vom A4 B9).

Sorry, aber ich habe den A6 bis vor kurzem besessen, ein A4 B9 steht vor der Tür.
Mein Superb ist wirklich nicht weit weg in der Verarbeitung. Sicher sind die Materialien bei Audi etwas besser, aber beim Superb knarzt auch nichts. Vergleichbar mit nem Passat würd ich sagen.
Und ganz ehrlich, wenn ich das aktuelle Columbus mit dem MMI im B9 vergleiche, dann loost der B9 leider wirklich stark ab.
Sicher ist Skoda nicht mit Audi zu vergleichen, dies gilt aber objektiv für alle Modelle außer dem Superb. Der ist für Skoda eine eigene Klasse.

Den grössten Schwachpunkt finde ich ,das er innen aussieht ,wie ein VW Golf,ein A6 sieht ja auch nicht innen so aus wie ein A3

Klar kann man mit einem B9 als Avant mit einer kleinen Familie zurecht kommen.... würde es einfach mal ausprobieren mit dem Kinderwagen, Kindersitz und den Koffern/Taschen zum Autohaus und alles rein. Wenn man dann nicht zum T6 schielt, ja dann passt es schon...
Wer in der City wohnt der wird wohl das Auto (B9) weniger oft brauchen (auch Parkhäuser und enge Straßen sind noch gut zu befahren) und wer mit dem Flieger in den Urlaub entschwindet, der wird mit dem Kofferraum vom B9 klar kommen.

Zitat:

@Jmipu schrieb am 1. April 2018 um 21:13:17 Uhr:


Klar kann man mit einem B9 als Avant mit einer kleinen Familie zurecht kommen.... würde es einfach mal ausprobieren mit dem Kinderwagen, Kindersitz und den Koffern/Taschen zum Autohaus und alles rein. Wenn man dann nicht zum T6 schielt, ja dann passt es schon...
Wer in der City wohnt der wird wohl das Auto (B9) weniger oft brauchen (auch Parkhäuser und enge Straßen sind noch gut zu befahren) und wer mit dem Flieger in den Urlaub entschwindet, der wird mit dem Kofferraum vom B9 klar kommen.

Man muss halt klar sagen, das es sehr wenige Kombis gibt, bei denen drei Kindersitze passen können plus 2 Erwachsene. Beim b9 und b8 passen hinten nur zwei sitze rein und dann kann keiner mehr dazwischen sitzen ohne das man sich verrenkt. Für kurze Strecke ok, aber längere Fahrten keine Chance

Ja, drei Kindersitze auf die Rückbank (B9) kannste vergessen. Gehe jedoch davon aus, das die Frage des Themenstartes auf ein Kind abzielt. Drei Kinder sind auch keine kleine Familie bei uns...

Deine Antwort
Ähnliche Themen