Der 3er F30, eine einzige Baustelle
Hallo F30-Fahrer, es werden wohl einige zu den nachfolgenden Kritikpunkten nicht zustimmen, aber ich muss ganz ehrlich feststellen, dass der F30 die zur Zeit größte Baustelle im kompletten Modellprogramm von BMW ist. Zum Fahrverhalten und meiner geäußerten Kritik empfehle ich denen, die dass nicht nachvollziehen können, mal ein anders Modell der BMW-Reihen zu fahren, um feststellen zu können, dass es auch anders geht.
Folgende Probleme bestehen:
Geradeauslauf und Windempfindlichkeit bei hohen Geschwindigkeiten
Bremsleistungen und Fadingeigenschaften
Fahrgeräusche, Windgeräusch und Abrollgeräusche
Motordämmung
Materialqualität im Innenraum
Fehlende Assitenzsysteme
LED-Licht fehlt
Alte Motoren
Einige Probleme werden sicherlich beim LCI behoben werden, wie LED-Licht oder fehlende Assistenzsysteme,
andere werden wohl nur halbherzig behoben werden, wie mangelnde Materialqualität (ein bisschen Klavierlack hier und da, das wird es wohl gewesen sein), aber ob hier Themen, wie die Fahrgeräusche, Motordämmung, Fahrverhalten oder bessere Bremsleistungen angegriffen werden, bezweifele ich. Dieses Modell wurde unter einem ungeheuren Kostendruck 2012 auf den Markt geworfen, um hier auch Gewinne für die vielen Neuentwicklungen zu generieren. Aber leider auf Kosten der Käufer.
Kurz noch meine Referenz für diesen Beitrag, F30 335i in 03/2012 gekauft, um bereits Mitte 2012 bspw. festzustellen, dass mein Navi absofort völlig veraltet war. Die aufgelisteten Mängel habe ich weder zuvor noch danach jemals in der Intensität bei einem BMW erlebt. Ich habe das Fahrzeug Anfang 2014 verkauft.
Bei meinem jetzigen 435dx GC wurden ja bereits einige Dinge verbessert, wie Fahrverhalten, Geräuschdämmung und Geradeauslauf, aber man spürt noch immer die 3er-Gene. War dies beim vorhergehenden Modell noch eine Auszeichnung, ist dies hier wahrlich nicht positiv.
BMW wird wohl hier nur ein extrem umfangreiches LCI zur Behebung der bestehenden Mängel übrigbleiben,
um nicht gegen die neue C-Klasse und dem kommenden A4 "abzusaufen". Und das, da schließt sich der Kreis, wird wohl die zuvor erzielten Einsparungen komplett aufzehren.
Wie ist Eure Meinung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i [url=http://www.motor-talk.de/.../...ne-einzige-baustelle-t5085173.html?...]
Folgende Probleme bestehen:
Geradeauslauf und Windempfindlichkeit bei hohen Geschwindigkeiten
Bremsleistungen und Fadingeigenschaften
Fahrgeräusche, Windgeräusch und Abrollgeräusche
Motordämmung
Materialqualität im Innenraum
Fehlende Assitenzsysteme
LED-Licht fehlt
Alte MotorenKurz noch meine Referenz für diesen Beitrag, F30 335i in 03/2012 gekauft, um bereits Mitte 2012 bspw. festzustellen, dass mein Navi absofort völlig veraltet war. Die aufgelisteten Mängel habe ich weder zuvor noch danach jemals in der Intensität bei einem BMW erlebt.
Was Du hier schreibst ist schlicht die Aussage, dass Du dir ein Fahrzeug gekauft hast, was dir eigentlich nicht gefällt. Sämtliche Dinge, die Du aufzählst sind keine Mängel, sondern Produkteigenschaften, die man bei einer beliebigen Probefahrt feststellen kann. Wenn ich ein Schokoeis kaufe, kann ich ihm ja wohl kaum als Mangel ankreiden, dass es keinen Kirschgeschmack hat.
Ein Mangel liegt dann vor, wenn beim Kauf versprochene Eigenschaften nicht eingehalten werden. In meinem Fall waren das Getriebegeräusche, „hängende Lenkung“, knackendes Sitzgestell, sich verstellender Spiegel, defekte Hupe, Steuerkettenschleifen, etc. Aufgrund dieser Mängel wurde das Auto irgendwann gewandelt.
Du schreibst aber im Prinzip, dass Du das Auto aufgrund fehlender Assistenzsystem, LED-Licht und alten Motoren verkauft hast – der einzige Grund dafür kann nur sein, dass Du dir Deiner eigenen Fehlentscheidung immer klarer geworden bist.
Vor allem verstehe ich nicht, warum Du dir dann wieder einen 4er GC mit selben Motoren, fehlendem LED-Licht, Assistenten und Innenraumverarbeitung gekauft hast...
203 Antworten
Habe den serienmäßig gelassenen 328iGT mit stinknormalen 17 Zoll.
Vom Komfort merke ich keinen nennenswerten Unterschied zum neuesten 520 D. Also völlig o.k.
Und, wenn ich "Schiffschaukel" und "Geradeauslaufprobleme" lese, kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln.
Habe davon noch Null bemerkt, obwohl ich "alter Extremraser" auch immer "flott" unterwegs bin.
Bin allerdings kein Formel 1 - Fahrer, wie scheinbar viele hier im Forum ...
Zum Thema 4er GC und 3er GT:
Heute morgen vor der Markthalle, morgentlicher Treffpunkt der Yuppies 😁 und auch vieler Stadtbeamten..., ich parke mit meinem frisch geputzten GT schon direkt vor dem Eingang, komme vom Brötchenholen wieder raus, da steht doch ein 4er GC direkt vor meinem!!! und zudem auch im Parkverbot!!!. So eine absolute Frechheit!!! 😁
Der GC in Mineralgrau wie meiner, schade, dass ich kein Foto gemacht habe, der direkte Vergleich war super. Der GC Fahrer hat sich das vermutlich auch so gedacht.
Mein Fazit (mit dem Versuch ohne Voreingenommenheit):
Der GC gefiel mir schon im Prospekt. In Echt genauso richtig schick. In der Rubrik 3er+4er (ich persönlich sehe die einer vergleichbaren Klasse, ich weiß, mancher nicht) ein absolutes Traumauto vom Design.
Mein GT, mit 19 Zöller und tiefergelegt aufgrund des adapt. Sportfahrwerk, mit etwas dunkleren Scheiben aufgrund Sonnenschutzverglasung, mit schwarzen Leisten, air breather usw. aufgrund Shadowline, musste sich da definitiv nicht verstecken.
Der GC hat die feinere, sportlichere Linie, ist flach und breit. Der GT (in meiner tiefergelegten Version) erinnert mich da mehr an ein "Sportcoupe nach amerikanischen Verhältnissen" aufgrund der - trotz Fließheck - recht beeindruckenden Größe.
Beide Autos hebten sich optisch deutlich im Alltag ab, da noch keine Massen davon unterwegs. Der GC ist der sportlichere, der GT - wie gesagt - ist auch schick (besonders meiner😁) mit halt einem für mich amerikanischen Touch.
Ich weiß, mancher wird gleich antworten, ich könnte doch keinen (für manchen häßlichen) GT mit einem 4er GC vergleichen? 🙂 Doch, kann ich, gerade gemacht. 🙂 Die Technik ist die selbe, nur das Gehäuse ist anders. Der Rest ist Geschmackssache.
Du kannst doch keinen schnöden 3er mit einem herausragenden 4er vergleichen!!!
😁
Du kannst doch keinen schnöden 3er mit einem herausragenden 4er vergleichen!!! 😁
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß, hat der 4er auch nur 4 Räder - oder ?
Aber der 4er ist schön, der 3er dagegen nicht 😛
Alles Geschmackssache.
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:16:53 Uhr:
Aber der 4er ist schön, der 3er dagegen nicht 😛
ich glaub du hast nen Sockenschuß 😛😁
Gruß
odi
Der 4er ist technisch +/- ein 3er, der zwar schöner, aber unpraktischer ist und dafür noch mehr kostet, als der ohnehin schon überteuerte 3er 😁
Nur weil der 4er schöner ist, heißt das nicht, dass der 3er hässlich ist. Für meinen Geschmack gehören F30 und F31 zu den schönsten Autos in dieser Klasse.
Zitat:
@F30328i schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:46:17 Uhr:
Nur weil der 4er schöner ist, heißt das nicht, dass der 3er hässlich ist. Für meinen Geschmack gehören F30 und F31 zu den schönsten Autos in dieser Klasse.
sehe ich auch so 😉
manch ein Poster hier wäre sicher froh überhaupt ein Fahrzeug zu fahren 😉
sind Herbstferien 😛
Gruß
odi
Zitat:
@F30328i schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:46:17 Uhr:
Nur weil der 4er schöner ist, heißt das nicht, dass der 3er hässlich ist. Für meinen Geschmack gehören F30 und F31 zu den schönsten Autos in dieser Klasse.
Ja... Aber nicht der GT und um den ging es im oberen Vergleich 😉
Ich schätze deswegen fehlt er auch in Deiner Aufzählung...
Zitat:
@odi222 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:02:47 Uhr:
sehe ich auch so 😉Zitat:
@F30328i schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:46:17 Uhr:
Nur weil der 4er schöner ist, heißt das nicht, dass der 3er hässlich ist. Für meinen Geschmack gehören F30 und F31 zu den schönsten Autos in dieser Klasse.
manch ein Poster hier wäre sicher froh überhaupt ein Fahrzeug zu fahren 😉
sind Herbstferien 😛Gruß
odi
bei uns in Bayern sind Herbstferien erst nächste Woche.... :-)
Zitat:
@Klez schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:19:33 Uhr:
Ja... Aber nicht der GT und um den ging es im oberen Vergleich 😉Zitat:
@F30328i schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:46:17 Uhr:
Nur weil der 4er schöner ist, heißt das nicht, dass der 3er hässlich ist. Für meinen Geschmack gehören F30 und F31 zu den schönsten Autos in dieser Klasse.
Ich schätze deswegen fehlt er auch in Deiner Aufzählung...
Klez, das war wieder typisch von Dir. :-)
Ich wusste, dass das kommt. :-)
Mit der Optik eines 3er GT kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.
Das hochbeinige Erscheinungsbild wirkt auf mich unsportlilch und BMW untypisch.
Ein typisches Schwiegerelterntaxi 🙄
Für Menschen mit Handicap oder auch älter Leute ist die
höhere Sitzposition sicher vorteilhaft.
Wobei ich mich am F3?, 4er Coupe'/Gran Coupé/Cabrio nicht "sattsehen" kann:-)
Und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, subjektives Empfinden.